• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heim"studio" für Anfänger

zeolite

Themenersteller
Hallo!

Mittlerweile bin ich so 2 Tage durch das Forum gesurft, da ich selber zu Hause Fotos in "Studioatmosphäre" machen möchte und mir sämtliche Beiträge zum Thema Studiobeleuchtung durchgelesen habe. Da ich aber absoluter Neuling bei dem Thema bin, sind für mich leider ein paar Fragen offen geblieben.

Ich möchte auch gleich mal festhalten, dass ich andenke, das billige und von vielen herinnen gehasste Walimex Zeug anzuschaffen, da ich am Anfang nicht zu viel Geld ausgeben möchte, um das ganze zu testen. Wenn alles super lauft und mir weiterhin Spass macht, kann ich das Zeug ohnehin gegen höherwertiges ersetzen.

Noch was zu den Ausgangsdaten, ich verfüge über eine EOS 60d.

Folgende Sachen habe ich jetzt mal zur Anschaffung rausgesucht:

- Studioset CY-200 (Lampenstativ, Studioblitzleuchte 200W, Durchlichtschirm)
- CY-20YS Infrarot Blitzauslöser
- WAL-622 Semi-Pro Dreibeinstativ incl. 3D Neiger FT009H
- Fernauslöser (hab noch keinen genauer ins Visier genommen, Tipps sind sehr willkommen)
- Hintergrund sowohl schwarz als auch weiß (Molton Stoff, 300g/m²)

Welchen Blitz soll ich als Master nehmen?
Hab ich irgendetwas essentielles vergessen?
Bzgl. Blitzauslöser - welche Varianten gibts noch, sind sinnvoll und preislich nicht zu hoch angesetzt?
Langt das Eurer Meinung nach für zu Hause zum testen für den Anfang?

Danke für Eure Meinungen im Voraus, jeder Tipp hilft mir!
 
Ich würde mindestens eine Softbox in deine Bestellliste aufnehmen und ggf. einen Blitz holen der etwas Leistungsstärker ist (wenn du Ganzkörperfots machen möchtest).

Wenn Fernauslöser, dann lieber Funkauslöser. Hab mal "gehört", dass die IR-Auslöser nicht ganz zuverlässig sein sollen.

Gruß, Martin
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Ich würde mindestens eine Softbox in deine Bestellliste aufnehmen und ggf. einen Blitz holen der etwas Leistungsstärker ist (wenn du Ganzkörperfots machen möchtest).

Wenn Fernauslöser, dann lieber Funkauslöser. Hab mal "gehört", dass die IR-Auslöser nicht ganz zuverlässig sein sollen.

Gruß, Martin

Danke!

Und wenn nicht Fernauslöser, welche kannst Du mir da empfehlen?

Bzgl. Softbox habe ich auch überlegt, für Ganzkörper - reicht da 250W oder noch stärker?
 
Halloechen,

also wenn ich es richtig weiss, sind die CY-200 nur in 4 Stufen regelbar. Ueberleg dir da, den CY-250 zuzulegen, der ist stufenlos regelbar.

Gruss Joerg
 
zeolite schrieb:
Welchen Blitz soll ich als Master nehmen?
Es gibt in diesem System keinen Master, die Blitze sprechen nicht miteinander.. VollManuell ist das Zauberwort.

zeolite schrieb:
Bzgl. Blitzauslöser - welche Varianten gibts noch, sind sinnvoll und preislich nicht zu hoch angesetzt?
Bitte nicht auch den Walimex-IR-Auslöser kaufen, der ist so hell, da werden alle Deine Fotos rot.

Und bitte keine Blitze kaufen die nicht Stufenlos regelbar sind. Es ist sehr sehr anstrengend Dein Model im Studio auf die richtige Stelle zu positionieren und viel einfach ganz kurz am Blitz zu drehen.
 
zeolite schrieb:
Danke!

Und wenn nicht Fernauslöser, welche kannst Du mir da empfehlen?

Bzgl. Softbox habe ich auch überlegt, für Ganzkörper - reicht da 250W oder noch stärker?


Für Ganzkörper brauchste ne Softbox mit wenns geht mindestens 1.2m Länge. Da wirste die 200W Blitze schon ganz schön treiben müssen, sollte aber reichen.
 
HisN schrieb:
Bitte nicht auch den Walimex-IR-Auslöser kaufen, der ist so hell, da werden alle Deine Fotos rot.

Da hast Du recht :p

Allerdings ist der Reflektor schwenkbar. So kann man ihn gegen die Decke richten und der rote Fleck fällt nimmer auf ;)
 
HisN schrieb:
Es gibt in diesem System keinen Master, die Blitze sprechen nicht miteinander.. VollManuell ist das Zauberwort.


Bitte nicht auch den Walimex-IR-Auslöser kaufen, der ist so hell, da werden alle Deine Fotos rot.

Und bitte keine Blitze kaufen die nicht Stufenlos regelbar sind. Es ist sehr sehr anstrengend Dein Model im Studio auf die richtige Stelle zu positionieren und viel einfach ganz kurz am Blitz zu drehen.

Danke für die Tipps, dann nehm ich lieber den stufenlos verstellbaren, keine Frage!

Bzgl. Master Blitz hat mich da wer auf die falsche Fährte gebracht, das hab ich auch nicht ganz nachvollziehen können.

Und welche Empfehlungen bzgl. Auslöser habt Ihr? Sollte sich halt so im Bereich bis EUR 30 bewegen wenn möglich...
 
zeolite schrieb:
Und welche Empfehlungen bzgl. Auslöser habt Ihr? Sollte sich halt so im Bereich bis EUR 30 bewegen wenn möglich...

Hallo,

also ich hab auch die Walimex Blitze (2 x 350, 1 x 250) und löse eigentlich mit dem Sync-Kabel aus. Denke das hat die D60 auch, oder ? Durch die Fotozelle auf den Walimex Blitzen brauchst Du nur den mit der Kamera verbundenen Blitz auslösen und etwaige andere lösen dann mit aus. Funktioniert eigentlich recht zuverlässig.

Wenn Du das Kabel nicht möchtest, dann gibts von Walimex einen Funkauslöser, der soll sehr gut funktionieren. Kostet aber ~ 69 EUR . . . viel andere Varianten wirst Du nicht haben - ausser mit einem Aufsteckblitz gegen die Decke (kostet aber auch mind. das selbe, falls er nicht schon vorhanden ist).

lg, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
Hallo,

also ich hab auch die Walimex Blitze (2 x 350, 1 x 250) und löse eigentlich mit dem Sync-Kabel aus. Denke das hat die D60 auch, oder ? Durch die Fotozelle auf den Walimex Blitzen brauchst Du nur den mit der Kamera verbundenen Blitz auslösen und etwaige andere lösen dann mit aus. Funktioniert eigentlich recht zuverlässig.

Wenn Du das Kabel nicht möchtest, dann gibts von Walimex einen Funkauslöser, der soll sehr gut funktionieren. Kostet aber ~ 69 EUR . . . viel andere Varianten wirst Du nicht haben - ausser mit einem Aufsteckblitz gegen die Decke (kostet aber auch mind. das selbe, falls er nicht schon vorhanden ist).

lg, Philipp

danke, werd mir mal das synchronkabel holen und sonst schauen ob das funksystem mal billiger bei ebay zu holen ist (teilw. für eur 40-43 zzgl. versand).
 
Hi, bei meinen Sets (Blitzkopf, Stativ, Durchlichtschirm) war das Sync-Kabel dabei . . . steht aber komischerweise nun nicht mehr auf deren Homepage -> am besten Erkundigen -> kostet aber sowieso nicht die Welt (paar Euros).

lg, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
Hi, bei meinen Sets (Blitzkopf, Stativ, Durchlichtschirm) war das Sync-Kabel dabei . . . steht aber komischerweise nun nicht mehr auf deren Homepage -> am besten Erkundigen -> kostet aber sowieso nicht die Welt (paar Euros).

lg, Philipp

Ist immer noch dabei :-)

Andreas.
 
zeolite schrieb:
danke, werd mir mal das synchronkabel holen und sonst schauen ob das funksystem mal billiger bei ebay zu holen ist (teilw. für eur 40-43 zzgl. versand).
Das Syncronkabel ist meim Walimexblitz dabei !
Greetz Tascha

Ups, vielleicht sollte ich erstmal zuende lesen, bevor ich antworte !
 
Der Walimex-Infraotauslöser stört aber keinesfalls! Du kannst die Scheibe mit dem "Blitzkopf" nach oben klappen! Somit sieht man auf dem Foto nachher sicher nichts, und auslösen funktioniert bei mir damit auch völlig ohne Probleme!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten