• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heim Fotostudio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_256640
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_256640

Guest
Hallo Liebe Fotogemeinde,

Ich habe in letzter Zeit ein wenig mit dem gedanken gespielt
mir ein kleines Fotostudio im Keller einzurichen.

darauf hin habe ich mal so geguckt was es in der bucht gibt, und bin hier draufgestoßen


PhotaREX 360Ws Studioset N-180 2 x 180Ws + Funkauslöser


Jetzt ist das wirklich eine Sehr günstige Variante, und ich bin nicht wirklich davon überzeugt das es wirklich qulitätsmäßig "in Ordnung" ist.

Meine Frage jetzt was würdet ihr machen wie würdet ihr es einrichten?
würdet ihr so ein komplettpaket nehmen ? oder jedes Teil einzeln kaufen?
was könnt ihr mir empfehlen ? was sind eure erfahrungen ?

Mein Budget liegt bei ungefähr 600€

Fotografiert werden soll alles von Portrait bis hin zur Produkt Fotografie

hier auch mal ne skizze von dem Raum

(Im Anhang ;) )

Ihr dürft auch gerne die Skizze nehmen und nen bisschen rumbasteln ;)


lg Marvin


 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich weiß nicht jeder von euch hat ein Fotostudio im Keller/Dachboden oder sonst wo :D

und nicht jeder hat da ein wenig ahnung von,

aber warum kann mir "niemand" ne antwort dalassen ?


und das bei 221 Views ;)
 
Ich denke, Du bist im falschen Unterforum. Schau Dich mal unter "Zubehör" um, da gibt es jede menge Threads zum Thema Studioblitze und Hobby-Studio. ;)
 
Das Thema ist wahrscheinlich in der Rubrik Zubehör besser aufgehoben.

Die Blitzanlage ist sicherlich nicht sehr qualitätvoll, ich würde mich eher bei Elinchrome usw. umsehen.

Und was ist mit Hintergründen für die Portrait- u. Fototischen für die Produktfotografie?

Die Blitze allein tun es nicht.

Gruß
 
mhmm... okay,

ach wer braucht schon nen erdgeschoss, raus mit der Decke ^^

Nein spaß bei seite?
welche Höhe sollte der Raum denn mindestens haben ?

lg marvin
 
Hi Marvin,
welche Höhe sollte der Raum denn mindestens haben ?

Das kommt natürlich ganz drauf an, was Du fotografieren willst. Für Produktfotos auf dem Tisch reicht das wohl in den meisten Fällen. Für Models sitzend oder liegend wohl auch. Aber schon stehend wirds knapp, wenn Du von oben beleuchten musst, für ein Kopf- oder Haarlicht etwa. Zudem reflektiert eine so tiefe Decke auch ziemlich unkontrolliert Licht, wohin Du es möglicherweise nicht haben willst. Prinzipiell unmöglich ist es nicht, mit der geringen Deckenhöhe zu fotografieren, einige Lichtsetups werden aber erschwert bis unmöglich, und bei einem Foto wie dem Beigefügten hätte sich Ronja bestimmt den Kopf angerannt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier bald einen ähnlich großen Raum zur verfügung.
Allerdings ist bei mir die Decke auch höher, und ich hoffe das die noch etwas abgehängt ist und ich noch mehr Platz nach oben bekomme.

Zudem hab ich angrenzend an den Raum einen zweiten genau so großen mit Durchbruch durch den ich durch knipsen kann, was dann effektive 7 Meter Raumlänge bedeutet.

Ist zwar auch nicht die Welt, aber ist machbar.

Ich hab mir mal die Blitze angesehen und für mich sieht das wie übelster China müll aus ^^
Es wird zwar so funktionieren, doch wie es scheint ist der Griff aus vollplastik und bricht schon beim Angucken.
Der Speedring wird nur geklemmt und sieht auch plastikartig aus.
Da irgendwas großes schweres dranhängen und dann damit rumhantieren könnte zum Tot des Blitzes führen.

ICH würd es lieber so machen (und hab es auch so gemacht) das du dir einen passenden Blitz zulegst und dann wenn du mit dem einen klar kommst um weitere erweiterst.
Zudem sind 180 Ws mit Sobos nicht gerade viel.
Geht zwar alles! Aber ist eben nicht sonderlich viel.

Dann solltest du dir noch überlegen was du sonst noch am Raum machen willst um deine 600€ Auszunutzen ;)
Da gibts noch einiges was man optimieren kann wenn man spaß am bauen hat (Angefangen mit Decke raus ^^).
 
aber warum kann mir "niemand" ne antwort dalassen ?

Weil bei dem Budget eigentlich völlig egal ist was Du kaufst,
dafür gäbe es nicht mal einen einzigen empfehlenswerten
Kompaktblitz ohne jedes Zubehör.

Und "alles von Portrait bis Produktfoto" ist so pauschal und
umfangreich, dass man dazu (mal wieder) ein Buch schreiben
kann.

Ich vermute die anderen Mitgucker haben dazu genauso
wenig Zeit und Lust wie ich.
 
Weil bei dem Budget eigentlich völlig egal ist was Du kaufst,
dafür gäbe es nicht mal einen einzigen empfehlenswerten
Kompaktblitz ohne jedes Zubehör
.

Ich weis zwar nicht was du für ne Edelanlage bei dir stehn hast, aber ich hab für den Preis durchaus brauchbare Blitze hier .... und Zubehör ist auch für den Preis mit dabei.

Und für den Preis bekommt man sogar Namenhafte Hersteller wie Elinchrom oder Hensel ... dann natürlich nicht so viel, aber ein Blitzkopf is da locker drin.

Ich würd mich aber mal wenns wirklich nur für den Anfang sein soll bei Fotowalser umschauen. Da findet man erstmal einen Blitz mit gescheitem Speedring und villeicht ne Sobo oder was auch immer man braucht.

Mit einer Lichtquelle kann man schonmal viel machen ;)
Rest kann man schnell selbst bauen.
Reflektoren aus Styropor z.b.
 
Danke für die antworten ;)

ich weiß es ist nicht das dickste Budget ist, aber als Azubi :D

und es sind auch nicht die dicksten Voraussetzungen für ein Studio Größe, Höhe und so, aber ich denke mal das ich da was raus machen kann, und wie gesagt es ist für den Anfang

würde mich drüber freuen wenn ihr hier eventuell, nen Foto von eurem Studio zeigen könntet ;)
 
Ich weis zwar nicht was du für ne Edelanlage bei dir stehn hast, aber ich hab für den Preis durchaus brauchbare Blitze hier .... und Zubehör ist auch für den Preis mit dabei.

Ich hab nichts Besonderes - gewöhnliche Hensels.


Und für den Preis bekommt man sogar Namenhafte Hersteller wie Elinchrom oder Hensel ... dann natürlich nicht so viel, aber ein Blitzkopf is da locker drin.

Nach der aktuellen Preisliste kostet ein Hensel Integra 250 Plus
660 Euro netto, das macht 785,40 Euro inclusive Steuer.

Wie passt das in 600 Euro Budget rein?

Und dann kommen ja noch die Lichtformer, Stative, Funkauslöser.....
 
Für mich ist Hensel eben auch Hensel und nicht gerade günstig. (Ich schreibe hier bewusst nicht billig oder teuer!!!)

Walimex wäre was günstiges was auch gut geht. (Da könnte man nun wieder drüber streiten aber ich bin mit Preis Leistung mit den alten Geräten mehr als zufrieden)
z.b. mal schnell gegoogelt. (Das is nen neues)

Das sind sogar 600 Ws für deutlich weniger.
Und wenn man sich mal mit beschäftigt bekommt man auch 3x 250 Ws mit gescheitem Bajonet gebraucht für weniger als den einen 600 Ws :)

Dazu noch ein paar kleinigkeiten für wenig Geld und schon hat man sein Studio mit dem man wirklich schon sehrviel anfangen kann.
Für den Anfang brauchts ja echt nicht viel.

Ein Blitz, eine Sobo, Dann wäre sogar noch ein Hintergrundsystem mit einer Papierrolle mit drin und mit ist erstmal gut dabei und kann schon viel anfangen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten