• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S HEIF Format auf Canon EOS R6 MII

AlexMuc1986

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile meine neue Canon EOS R6 MII erhalten.
Ich habe dort jetzt mal das HEIF-Format als Ersatz für JPEG ausprobiert, da ich dieses vom iPhone kenne und es eigentlich das moderne (bessere) Format ist.
Komischerweise werden die Fotos in dem Format jedoch immer auf dem Kamera-Display sehr blass (kontrastschwach) angezeigt und beim Import auf dem MacBook gibt es Probleme bei der Anzeige in der Fotos App (MacOS Ventura 13.1). Die Fotos werden dort deutlich dunkler dargestellt als das vergleichbare Bild als JPEG. MacOS kann ja aber HEIF, sollte also kein Problem sein.

Kennt jemand das Problem und kennt hier Abhilfe?
Ich finde an HEIF schön, dass man dort 10-bit anstatt 8-bit hat und somit schönere Farbübergange.
 
Weil ich das RAW erst wieder entwickeln muss. Das HEIF kann ich, analog JPEG, direkt in meine iCloud Fotomediathek importieren (unbearbeitet).
Ich weiß, dass hier die meisten ausschließlich in RAW fotografieren, aber ich gehöre zu den Fotografen, die auch gerne mal in JPEG out of Camera fotografieren. Nur besonders schöne oder besondere Fotos entwickle ich extra als RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten