• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heidelandschafts Versuche

Schmitz90

Themenersteller
Nachdem ich grade hier die Ecke gesehen hab für verbesserungsvorschläge Stelle ich nun hier meine Bilder mal zur bewertung rein! :) Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Meinungen freuen, da ich gerne aus meinen Fehlern lernen würde. Habe leider nicht immer die Zeit zum Fotografieren aber versuche es so oft wie möglich :top:

Die Fotos stammen von einer bei mir um die ecke gelegenen Heide.
Habe versucht den schönen Himmel mit der Sonne und den Wolken so hin zu bekommen das er nicht ausreißt ohne das die Landschaft unten zu dunkel wird. Bildgestaltungsmäßig habe ich immer versucht einen Vordergrund zu bekommen. Nachbearbeitet habe ich die RAW's in Lightroom. =)

Was würdet ihr so lassen (bzw gefällt euch) und was anders machen?


Viele Grüße
Schmitz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also die ersten drei Bilder finde ich gut, das Vierte hätte ich aussortiert- da ist zu viel unschöne Heide im Vordergrund und die Unschärfe sitzt nicht...

Beim ersten finde ich die Aufteilung ganz gut, hätte aber die Schatten noch mehr aufgehellt. Ich denke, da wirst du bei den RAWs in LR noch einigen Spielraum gehabt haben. Trotzdem finde ich den Waldrand immer noch etwas störend- ein etwas tieferer Standpunkt, sodass die nett sanft beleuchteten Gräser im Vordergrund den Waldrand (mehr) verschwinden lassen, hätte ein noch besseres Ergebnis geliefert. Außerdem finde ich die CAs im Baum links recht auffällig.
Himmel und Lens-Flares finde ich ganz passend.

Ähnlich beim zweiten Bild, auch hier hätte ich die Schatten noch ein wenig mehr aufgehellt. Da die Blumen im Vordergrund eh (leider) nicht im Vordergrund sind, hätte ich da noch mehr von weggeschnitten. Außerdem finde ich, dass da "zu viele Ebenen" im Bild sind, ein tieferer Standpunkt hätte das Bild hier auch ein wenig "aufgeräumt".
Die eigentlich Aufteilung und den Himmel hast du auch hier gut hinbekommen.

Das Dritte ist mein Favorit. Rauscht das bei ISO100 tatsächlich so, oder ist das bei der Entwicklung (beim Aufhellen?) entstanden? Auch hier vielleicht die Schatten in den Büschen noch ein wenig aufhellen und dem Spinnennetz/Vordergrund noch ein wenig mehr Schärfe spendieren. Vom Himmel hätte ich oben wohl noch ein wenig weggeschnitten, vielleicht sogar radikal bis zur Sonne, die ja eh durch die Wolken angeschnitten ist.

Soweit mal meine subjektive Meinung dazu ;)
 
Vielen dank! =)
Ich habe die Bilder nocheinmal nachbearbeitet und finde sie um einiges besser jetzt:top:

Bei dem 1. Bild hab ich unten mit einem Verlauf bei LR die helligkeit angehoben.
Wie muss ich bei der CA vorgehen um die weg zu bekommen? in LR gibts dafür ein Tool bzw Regler aber wie stelle ich die in etwa ein? Sehe irgendwie keinen unterscheid wenn ich damit spiele?

Das 2. Bild habe ich beschnitten und mit dem gleichen verfahren heller gemacht

Beim 3. Bild wusste ich nicht so recht wie ich das Spinnennetz schärfer bekomme ohne das es anfängt zu "grisseln" ?? :D:D (tut mir leid fällt nix anderes ein :D ) Habe es auch einmal so zurecht geschnitten und mir gefällt es so besser da es größer wird

Habe die Bilder nochmal angehangen und höre gerne mehr Meinungen
 

Anhänge

Ich nehm mal das zweite Bild: jetzt ist es wohl besser aber ínsgesamt zu hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Lightroom selbst (wegen CAs zB) kann ich dir leider nichts sagen, da ich es selbst nicht verwende, Sorry! Aber da wir dir bestimmt jemand helfen können- vielleicht in einem der Themen in der Bildbearbeitungs-Ecke.

Die Bilder gefallen mir persönlich tatsächlich so schon besser :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten