schon eine coole Sache - aber absolut erschreckend. Jeder von uns könnte damit in unlautere Verbindungen gebracht und das anschliessend gepostet werden. Daher bin ich dagegen, solche Technik der breiten Masse zur Verfügung zu stellen. Getrau dem Motto: wer unbedingt faken will der muss sich schon Mühe geben. Und wer braucht dann noch teure Kameras und Objektive wenn das Bild am PC mit mehreren Mausklicks völlig entfremdet und verbessert wird. Über kurz oder lang könnte damit, zumindest der Verkauf teurer Kamerahardware, ins Stocken geraten.
Unterm Strich findet ich das nicht gut. Aber verhindern wird es sich wohl auch nicht lassen. Der Trend geht dazu, dass man zukünftig noch weniger glauben kann, was man sieht. Und wer nichts mehr glaubt, ist beeinflußbar. Dafür wird es irgendwann die Quittung geben. Und ja, eine Art Echtheitszertifikat für unbearbeitete Bilder wäre gut, aber was bringts wenn sich niemand dafür interessiert ?! Ein Bild das man sieht hinterlässt Spuren im Kopf. Schon heute hinterfragen nicht alle Menschen ob der 'unabhängige' Influencer xy von der Marke, die er gerade promotet, nicht irgendwie doch unterstützt worden ist ....