• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heftig, was Adobe in der Pipeline hat...

Neben dem Video sind, wie mittlerweile bei YT üblich, weitere Infos und die Timestamps zu den Untertiteln verlinkt.
Danke. Ich hatte vorausgesetzt, dass User in der Lage sind, bei Youtube auf den Button "...mehr" zu klicken um vorab des Videos die Beschreibung zu lesen. Ich entschuldige mich hiermit bei Allen die ich damit überfordert habe.
 
Schlimme Sache mit den Forderungen mancher Leute! Bitte entschuldige Dich auch bei mir für „Allen die“!
Ansonsten herzlichen Dank für das Video, vielleicht wird es bald Zeit für ein neues Hobby.
 
Coole Sache mit der KI, aber das kann das Smartphone doch viel besser. Da fällt das auch nicht mal auf.;)
Kamera mit Echtheitszertifikat? Hm,... hab mir kürzlich eine Nikon FE2 zugelegt.
Ich denk mein Hobby wird mir noch ne Weile erhalten bleiben.
 
schon eine coole Sache - aber absolut erschreckend. Jeder von uns könnte damit in unlautere Verbindungen gebracht und das anschliessend gepostet werden. Daher bin ich dagegen, solche Technik der breiten Masse zur Verfügung zu stellen. Getrau dem Motto: wer unbedingt faken will der muss sich schon Mühe geben. Und wer braucht dann noch teure Kameras und Objektive wenn das Bild am PC mit mehreren Mausklicks völlig entfremdet und verbessert wird. Über kurz oder lang könnte damit, zumindest der Verkauf teurer Kamerahardware, ins Stocken geraten.
Unterm Strich findet ich das nicht gut. Aber verhindern wird es sich wohl auch nicht lassen. Der Trend geht dazu, dass man zukünftig noch weniger glauben kann, was man sieht. Und wer nichts mehr glaubt, ist beeinflußbar. Dafür wird es irgendwann die Quittung geben. Und ja, eine Art Echtheitszertifikat für unbearbeitete Bilder wäre gut, aber was bringts wenn sich niemand dafür interessiert ?! Ein Bild das man sieht hinterlässt Spuren im Kopf. Schon heute hinterfragen nicht alle Menschen ob der 'unabhängige' Influencer xy von der Marke, die er gerade promotet, nicht irgendwie doch unterstützt worden ist ....
 
schon eine coole Sache - aber absolut erschreckend. Jeder von uns könnte damit in unlautere Verbindungen gebracht und das anschliessend gepostet werden. Daher bin ich dagegen, solche Technik der breiten Masse zur Verfügung zu stellen. Getrau dem Motto: wer unbedingt faken will der muss sich schon Mühe geben. Und wer braucht dann noch teure Kameras und Objektive wenn das Bild am PC mit mehreren Mausklicks völlig entfremdet und verbessert wird. Über kurz oder lang könnte damit, zumindest der Verkauf teurer Kamerahardware, ins Stocken geraten.
Unterm Strich findet ich das nicht gut. Aber verhindern wird es sich wohl auch nicht lassen. Der Trend geht dazu, dass man zukünftig noch weniger glauben kann, was man sieht. Und wer nichts mehr glaubt, ist beeinflußbar. Dafür wird es irgendwann die Quittung geben. Und ja, eine Art Echtheitszertifikat für unbearbeitete Bilder wäre gut, aber was bringts wenn sich niemand dafür interessiert ?! Ein Bild das man sieht hinterlässt Spuren im Kopf. Schon heute hinterfragen nicht alle Menschen ob der 'unabhängige' Influencer xy von der Marke, die er gerade promotet, nicht irgendwie doch unterstützt worden ist ....
Wirklichkeit und Fake werden aber doch eh ineinanderfließen. Schon jetzt fällt manche Unterscheidung schwer. Der unaufhaltsame Lauf der Dinge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten