• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hefte/Bücher binden

meisteralex

Themenersteller
Jo, hat nicht direkt was mit Kamera zu tun, aber ich denke mir, dass von euch bestimmt auch nen paar E-books ausgedruckt haben und diese hässlich in Schnellhefter abgeheftet haben.

Hier nun ne Anleitung wie man auf einfache Weise schnell nen Buch binden/kleben kann:

Zur Anleitung
 
garnich so ne schlechte idee, aber hält das auch auf längere sicht? kann mir vorstellen, dass es beim "heftigen" umblättern mal eben auseinanderfällt. ;)
 
WAAAAAHHHHHH!!!!
Aber doch nicht mit Pattex :grumble:
(Wenn du wüßtest wie das in einem Jahr aussieht :ugly: :evil: )

Besser ist Holzleim.

Optimal ist Planatol BB, gibts leider nur in Kilodosen, aber schaut mal ins Branchenbuch ob ihr einen Buchbinder oder guten Copyshop in eurer Nähe habt. Da geht ihr dann mit einem leeren und einem vollen Nutellaglas vorbei ... :D

Das hält besser, ist auf Jahre beständig und und greift vor allem das Papier nicht an.
 
Hallo

hier ist kleine anleitung:confused:
 
Ich kann jschrader nur zustimmen, nehmt ja kein patex!! Ich arbeite in einer Bibliothek und wir nehmen auch nur Planatol BB!!!
 
hmm habe bisher immer pattex genommen, das äteste damit gebundene buch ist jetz 4 jahre alt.
ok pattex sieht getrocknet aus wie übeste schnodder, aber damit kann man doch wohl leben
halten tut es einwandfrei, also aus dem buch was ich vor über 4 jahren gebunden habe ist noch keine seite raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten