• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Heavy Ball" riecht heftig

Stoffel2

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe gerade den Dörr Heavy Ball 45 Panoramakopf erhalten und ausgepackt. Von dem Gummigeruch schwinden mir fast die Sinne. Auffällig finde ich zudem, dass keine Gebrauchsanleitung dabei ist und einer der drei gummierten Drehgriffe weisslich verfärbt ist. Auf der Unterseite prangt Made in China. Der Bereich mit der Gradeinteilung sieht anders aus, als die auf der Abbildung bei Dörr im Internet (Runder Wulstiger Rand, der die Skala zur Hälfte verdeckt, bis auf einen kleinen Bereich mit Aussparung, an dem die Skala ganz zu sehen ist).
Daher frage ich mich ganz konkret, ob es sich evtl. um ein Plagiat handeln könnte. Hat jemand von Euch das Teil? Wie sieht es bei Euch aus, und besonders: Ist der Gummigeruch auch so heftig?

Vielen Dank Euch!
 
AW: Heavy Ball riecht heftig

Das werde ich tun, falls nicht von Euch das Feedback kommt, dass der Kugelkopf ganz einfach immer so beschaffe ist, wie von mir geschildert....
 
AW: Heavy Ball riecht heftig

Dann stell mal ein paar Bilder ein.
 
Lt. Auskunft von Dörr ist der stechende Gummi-Geruch des Kugelkopfes normal, wobei ich der Argumentation, dass dies von dem Kunststoffbeutel, in dem der Kopf verpackt ist herrühren soll nicht folgen kann. Die weissliche Verfärbung an einem der Drehgriffe rühre von Talkumpuder her, welches der Gummipflege diene (sich aber auch mit Wasser nicht entfernen lässt). Und Bedienungsanleitungen würden diesem Produkt auch von Dörr aus keine beigelegt.
So ist das also.
 
Hallo,

grundsätzlich will ich nicht gegen Produkte aus China wettern; schließlich wird auch eine E-3 dort gefertigt ;)

Aber dass auch japanische Firmen dorthin Produktionsstätten auslagern, kommt ja nicht zuletzt daher, dass in der Praxis Umweltstandards wie auch Arbeitsschutzbestimmungen derart locker ausgelegt werden und gerade dadurch die Produktionskosten sinken.

Dass das dann auch auf die Produkte selber und damit letztendlich auch auf den Kunden Auswirkungen hat, scheint logisch.

Hat man als Produzent dann erst einmal diese Mentalität verinnerlicht (dass es z.B. bei der Wahl der Chemikalien eben nicht so drauf ankommt), so setzt man dann auch im Produkt selber leichter Grundstoffe ein, die z.B. ausgasen und damit (über den Hautschweiss aufgenommen) evt. gesundheitsschädlich sind.

Das Thema hatten wir ja bereits beim Kinderspielzeug.

Ich als Kunde würde das nicht akzeptieren und den Kugelkopf reklamieren, zumal die Menge an "weichem" Kunststoff mengenmäig ja keinen großen Anteil am Gesamtgewicht haben kann - wenn es dann trotzdem noch zu einer starken Geruchsbelästigung kommt.
Bei Konkurrenzprodukten (Cullmann und Novoflex) kenne ich sowas jedenfalls nicht). Das mit dem Talkumpuder sehe ich als Ausrede, denn der müßte abwaschbar sein und es dürfte keinen Unterschied zwischen den Knöpfen geben; auch der Sinn solch einer Maßnahme bleibt mir rätselhaft, außerdem ist solch ein Puder zusammen mit einer DSLR ungünstig, sollte solch ein "Puder" beim Objektivwechsel dann auf den Sensor gelangen. Von daher wäre ein schlecht gereinigtes Produkt ein Mangel (auch Objektive haben im Produktionsprozeß durch eine Schleifpaste "blinde" Linsen, jeder Käufer würde mir Recht dumm gucken, wenn das nicht entfernt würde).

Die Vertreiber und damit auch die Hersteller müssen wissen, dass es so nicht geht.

Auf der einen Seite will jeder 100 werden und macht bei Nahrung, Sport und Nahrungsergänzungsprodukten einen riesen Aufwand, dafür sind dann solche Umweltschutzthemen im Gegensatz zu den 90er Jahren aus der öffentlichen Wahrnehmung fast völlig verschwunden (Hauptsache billig).

Also überspitzt formuliert: Egal, ob die Abluft des neuen Beamers nach Chemikalien duftet und Asthmatiker zum Verlassen des Raumes nötigt, Hauptsache schönes Bild :confused:

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten