• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Headshot - Fleur

Warum stellst du hier Bilder ein, wenn du Kritik eh nicht akzeptieren kannst oder willst? Dann zeige deine Bilder bei der fc etc. da bekommst du die "Kritik", die du willst.

Warum schreibst du hier überhaupt etwas wenn du nichts zum Bild beizutragen hast? Das sind genau die Wortmeldungen, die mir am Ar*** vorbei gehen. Danke für das Beispiel. :lol:

-----------------

Na da kam ja doch noch etwas mit Aussage. :top:

Auf mich wirkt das Lächeln auch etwas gezwungen, der Hintergrund ist helligkeitsmäßig für mich zu dominant und der Bildaus- und anschnitt für mich auch nicht optimal.

Das hab ich alles bereits abgefrühstückt. Jedem seine Meinung, wir wissen ja "everyone has got one" aber das ist hier keine Demokratie.

--------------------------------

Ach, bei all dem Gemecker hab ich glatt vergessen mich bei -Ribery-7 und wlfnkls zu bedanken für die netten Worte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, wer lobt hat recht, wer kritisiert geht dir am A... vorbei, damit ist doch zu deiner Einstellung alles gesagt. Dann lass dich mal weiter loben, ist bestimmt gut für's Selbstvertrauen.
 
@uli 68: Hier ist der Ausschnitt. Die Schärfe liegt nicht absolut da, wo auch ich sie gern hätte. Du hast Recht.
Das Auge wirkt für mich aber noch längst nicht "out of focus". Das wäre für mich in keinem Fall ein Ausschlussgrund.
 

Anhänge

es sind immer nur einzelne Dinge die alleine nicht unbedingt prominent sind, aber in der Summe dann den Eindruck dominieren.
Verboten ist nichts, aber ich habe es gerne die Grundregeln erkennen zu können um die Kreative Veränderung dann zu erkennen.
Natürlich kannst Du immer argumentieren: ich wollte es ja so, macht es aber nicht besser. Es ist kein Aha da... Bilde müssen zuschlagen, bewegen, dann sind sie geil.
Licht, Schärfe verlauf ist alles unwichtig (meinst Du), wenn Du Dich mit Licht beschäftigst und AL beherrschst ist es eben nicht nichtssagend, dann nimmst Du Licht mit und es ist keinerlei Aufbau im Bild davon zu erkennen. Und dazu musst Du kein Studio Künstler sein um mal ein Cross da reinzubringen...
Wenn Du mit der Frau rausgehst zum Fotografieren und dann kommt von 200-300 Bildern dieses Bild dabei raus ist dass eben relativ schwach, zum einem weil es technisch hakt und zum zweiten die Umsetzung an der Persönlichkeit auch mit Sicherheit besser sein könnte.
Es ist vielleicht ein Lichtbild, jedoch kein Lichtbildwerk.
 
es sind immer nur einzelne Dinge die alleine nicht unbedingt prominent sind, aber in der Summe dann den Eindruck dominieren.
Verboten ist nichts, aber ich habe es gerne die Grundregeln erkennen zu können um die Kreative Veränderung dann zu erkennen.
Natürlich kannst Du immer argumentieren: ich wollte es ja so, macht es aber nicht besser. Es ist kein Aha da... Bilde müssen zuschlagen, bewegen, dann sind sie geil.

Licht, Schärfe verlauf ist alles unwichtig (meinst Du), wenn Du Dich mit Licht beschäftigst und AL beherrschst ist es eben nicht nichtssagend, dann nimmst Du Licht mit und es ist keinerlei Aufbau im Bild davon zu erkennen. Und dazu musst Du kein Studio Künstler sein um mal ein Cross da reinzubringen...

Wenn Du mit der Frau rausgehst zum Fotografieren und dann kommt von 200-300 Bildern dieses Bild dabei raus ist dass eben relativ schwach, zum einem weil es technisch hakt und zum zweiten die Umsetzung an der Persönlichkeit auch mit Sicherheit besser sein könnte.
Es ist vielleicht ein Lichtbild, jedoch kein Lichtbildwerk.

Aha, Licht und Schärfe sind mir also egal. Das war mir noch nicht bewusst, schönen Dank auch für die Unterstellung. :rolleyes:

Das hier war übrigens Bild nummer elf und nicht 200-300. Ich habe keine 30 Auslösungen gemacht.

Und jetzt hätte ich vom großen Meister gerne ein Beispiel, das seinen Ansprüchen genügt. Ich finde von dir hier nämlich nicht ein Bild.
 
Das sind zwei paar Schuhe. Wenn mir ein "Wer sagt das denn" entgegen fliegt, bekommt das eben die Retourkutsche.

Wenn hier jemand behauptet, dass der Haaransatz mit auf dem Foto sein muss, dann ist es doch wohl legitim zu fragen, wer so etwas festlegt - oder irre ich mich da :rolleyes:!?

Ich habe im Verlauf der Diskussion leider feststellen müssen, dass Du bei der kleinsten "negativen" Anmerkung wie ein HB-Männchen in die Luft gehst - bleib doch einfach cool :p!

Es wird (zum Glück) immer unterschiedliche Meinungen geben, wenn Du das nicht akzeptieren magst, bist Du hier falsch ;)!

Gruß Harrdy
 
60" Schirm + Reflektor als main und fill von links vorne, kleinerer shoot-through von rechts hinten (weiter weg, ging nicht anders) und ein Blitz hoch und mit CTO auf das Gestrüpp im Hintergrund. Alles mit Speedlights. Wird aber sicher auch etwas Umgebungslicht mit drin sein.

Also das Licht sitzt - finde ich gut gemacht. Machst Du das schon länger mit dem Blitzen? Hätte gern etwas mehr Übung darin.
 
Wenn hier jemand behauptet, dass der Haaransatz mit auf dem Foto sein muss, dann ist es doch wohl legitim zu fragen, wer so etwas festlegt - oder irre ich mich da :rolleyes:!?

Hab ich doch beantwortet, oder? Das ist einfach der Anschnitt, der mir am besten gefällt. Maximal ab Brust bis hoch zum Haaransatz. Wenn mehr nach unten drauf ist, ist es für mich kein Headshot mehr und alles oberhalb des Haaransatzes ist uninteressant.

Ich habe im Verlauf der Diskussion leider feststellen müssen, dass Du bei der kleinsten "negativen" Anmerkung wie ein HB-Männchen in die Luft gehst...

Wo? Mit wessen Stimme im Kopf liest du mich denn? :D

Es wird (zum Glück) immer unterschiedliche Meinungen geben, wenn Du das nicht akzeptieren magst, bist Du hier falsch ;)!

Richtig, ich bin hier falsch weil ich nicht deiner Meinung bin. So ist es nämlich. :lol:
 
Richtig, ich bin hier falsch weil ich nicht deiner Meinung bin. So ist es nämlich. :lol:



Nein, du bist hier falsch, weil Du von Menschen, die dich auf fotografische Fehlerchen aufmerksam machen, nichts lernen willst. Du weißt es besser und lässt nicht mit dir reden. Aber irgendwann kommt der Punkt und es macht bei dir *klick* mit der Erkenntnis "hey, die hatten Recht, mit dem, was sie gesagt haben".

Es ist ganz einfach in jeder Kunst: Wer technische Grundlagen beherrscht, weiß um deren Wirkung und kann sie gezielt verändern. Hat man sein Handwerk gelernt, dann weiß man, was man tut und muss dies nicht mehr begründen, da es dem Betrachter auffällt, warum es anders ist, als im Lehrbuch.
Fehlt das Verständnis für die Grundlagen, dann kommt es zu solchen Diskussionen, in denen der Urheber bockig auf Kritik reagiert und sich selbst zum allwissenden erhebt, der alles genau so wollte. Ist irgendwie traurig.
 
Hier kann man wirklich keine Bilder mehr zeigen, da dann lauter alte Männer ihre Checkliste herauskramen, wie ein Bild aufgebaut sein muss, damit es aussieht wie man es schon immer gemacht hat. :D:ugly:

Die einzig richtige Antwort darauf ist, dass das einen Sc*eiss (wird wirklich zensiert :ugly:) interessiert.

Wer anmerkt, dass der Kopf drauf sein muss und dann zurückbekommt, das sei so gewollt, muss eben wegkriechen und sich damit abfinden, dass ihm das Bild so nicht gefällt.

Das ist natürlich eine legitime Ansichtsweise, nur sollte man sich halt dann überlegen, Fotos in ein Fotoforum zu stellen. Will ich keine anderen Meinungen hören / akzeptieren, erfreue ich mich halt an meinen Fotos am heimischen Bildschirm oder an einer guten Ausbelichtung.

Die Kritik kommt aber in der Form, als ob der TO nicht wüsste, dass eine bestimmte Aufnahmemethode allgemeingültig ist und soeben falsch entdeckt wurde. Tatsächlich werden dann sogleich noch Tipps gegeben, da der TO auch noch zu doof war, die Kamera einfach ins Hochformat zu drehen. Wer hat denn Bock auf sowas?
 
Und jetzt hätte ich vom großen Meister gerne ein Beispiel, das seinen Ansprüchen genügt. Ich finde von dir hier nämlich nicht ein Bild.
ich habe nicht gesagt, dass ich ein Großer Meister bin, haha...vermutlich aber schon :lol:
Du wolltest wissen wenn ich Dich daran erinnern darf...
Kommt da noch was oder bleibt es bei diesem gehaltlosen Zwischenruf?
Von mir gibt es ganz viele Bilder und manche sind sehr gut und manche ziemlich schlecht, ich behaupte aber nicht :
Mein Bild, meine Regeln
Ich möchte mich mit meinen Bildern faszinieren und wenn andere teilhaben freut es mich natürlich.
In diesem Forum ist es aber wichtiger welche Kamera in einem Jahr rauskommt und die technische Seite von Kamera X, hier geht es prinzipiell weniger ums fotografieren, deshalb publiziere ich hier nicht. Ich habe grundsätzlich die Ansicht, dass jeder seine Bilder machen soll, also wenn ich versuche sachlich zu kritisieren, dann ist es kein Angriff auf Deine Persönlichkeit.
Ich denke nicht, dass Dein Model so weit ist, dass Du beim 11. Bild eine Umsetzung erwarten kannst, dass klappt auch inszeniert bei den wenigsten professionellen :lol:
 
Ich finde das Licht ausgesprochen schön, aber zum Hintergrund und zur Kleidung unpassend. Das sieht mir zu sehr nach Studio aus, als dass der Natur-Hintergrund darauf passen würde. Früher habe ich auch öfter mal mit Studiolicht und Baum-/Strauchbokeh fotografiert, aber danach meist festgestellt, dass es unnatürlich gewirkt hat – das ist hier auch der Fall.

Besonders das in meinen Augen zu weiche Konturlicht auf der Jacke gibt da für mich den Ausschlag. Ich schließe mich übrigens der Kritik an der Jacke an: Rockerin hin oder her, für die Jacke ist mir das Licht nicht edgy genug. Außerdem hätte man die Haare auf der rechten (Betrachter-)Seite der Jacke retuschieren können.

Darüber hinaus bin ich zwar selbst ein leidenschaftlicher "Kopfabschneider", aber hier passt es in meinen Augen entweder nicht zum Ausschnitt oder zum Hintergrund. Peter Hurley könnte man hier zitieren, wenn es einen cleanen Studiohintergrund geben würde – das gehört für mich in den Bildstil. Aber outdoor ist ein abgeschnittener Kopf in außermittig komponierten Querformaten irgendwie nicht drin.

Dabei belasse ich’s erstmal. Auf meiner Homepage finden sich sogar einige Bilder, falls das hier notwendig ist, um Kritik zu rechtfertigen. :rolleyes:

Beste Grüße
 
hier geht es prinzipiell weniger ums fotografieren, deshalb publiziere ich hier nicht.

Aha, der große Meister möchte seine "Lichtbildwerke", die "bewegen, zuschlagen und so richtig geil sind" also nicht mit dem nerdigen Pöbel teilen.
Stattdessen wird an anderer Leute Bilder rumgemeckert. Klingt sympathisch. :top:

Ich habe grundsätzlich die Ansicht, dass jeder seine Bilder machen soll, also wenn ich versuche sachlich zu kritisieren, dann ist es kein Angriff auf Deine Persönlichkeit.

Und wenn du laut posaunend in ein Thema reingerauscht kommst und erstmal ein
"ja klar,:lol: da ist so viel daneben, ich würde sagen schöner Schnappschuss ..."
absonderst, dann ist das sicherlich deine Art neue Freunde zu finden, ja?

Wir kommen hier auf keinen Nenner, bitte "hilf" jemand anderem.

----------------------------------------------------------------------

Besonders das in meinen Augen zu weiche Konturlicht auf der Jacke gibt da für mich den Ausschlag.

Das ist lustig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das genau das natürliche Licht ist. Es war komplett bewölkt und die Sonne stand hinter ihr. :D
Ich hatte auf der Seite zwar noch einen Schirm aber wie bereits erwähnt war der weit weg und nur dazu da die Schattenseite des Gesichts nicht komplett absaufen zu lassen.

Ansonsten seh ich natürlich mal wieder alles ganz anders :D aber zumindest versteh ich deine Kritik. Danke dafür. :)

Ach und gib mal Dylan Patrick in die Google Bildersuche ein. ;)
 
Das ist lustig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das genau das natürliche Licht ist. Es war komplett bewölkt und die Sonne stand hinter ihr. :D
Die Herkunft des Lichts ändert in meinen Augen nichts daran, dass ich es für die Lederjacke zu diffus finde.

Die Bilder von Dylan Patrick finde ich teilweise sehr ansprechend, teilweise auch nicht. Der wesentliche Unterschied zu diesem Bild ist aber, dass das Bokeh da ein bisschen abwechslungsreicher ist und man z.B. unterschiedliche Farbtöne erkennen kann statt nur Grün.
 
Die Lederjacke und deren Inszenierung ist einer meiner Lieblings-Elemente auf dem Bild. Und interessant: Meister Patrick hat meistens (immer?) oben etwas weggecroppt. Interessanter Verweis für interessante Lichtideen, vielen Dank!
 
Was mir persönlich noch nicht ganz so gefällt:
Ihre linke Gesichtshälfte ist mir ein bisschen zu dunkel und den Kopf würde ich etwas weniger anschneiden.
Ansonsten find ich es gut :)
 
Hallo,

also ich finde das Bild ziemlich gut. Ja, ICH hätte zwar das Model - glaube ich - auch eher rechts im Bild posiert, finde aber dass es so wie es ist auch eine sehr schöne Bildwirkung hat.

Das mit dem leicht unnatürlichen Lächeln -empfinde ich auch so - könnte daher kommen, weil man als Betrachter keine "gute" Beziehung zum Model herstellen kann. Das kommt wohl daher, dass weder Augen, noch Kinn noch Oberkörper (Schlüsselbein) auf einen zeigen. Kinn und Oberkörper wollen nach links weg und schauen tut sie - wenn ich nicht blind bin - rechts am Betrachter vorbei. Würden die Augen einen anschauen wäre es meines erachtens ein super Bild.
So bleib ich bei ziemlich gut ;)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten