• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hdri, dri (nicht genügend dynamic range)

strahler

Themenersteller
ich würde mich gerne an diese art von bildbearbeitung herantasten (dri, hdri) und habe bereits versucht eine bildserie zu machen und diese dann über ps cs2 als hdri zu verarbeiten.
leider funktioniert dies nicht und es kommt eine meldung, dass nicht genügend dynamic range vohanden sei.
was bedeutet dies und wie müsste ich vorgehen, dass diese meldung nicht mehr aufpopt und ich mein vorhaben durchziehen könnte?
 
ich kenne das Pugin auch nicht, aber vielleicht ist es etwas ganz banales und du versuchst Bilder im 8Bit Modus zu verarbeiten. Also vom RAW Konverter (vorher) als 16Bit entwickeln lassen. (?)
 
Vielleicht hast du die EXIF Daten bei irgendeinem Bearbeitungsschritt verloren? Dann kann PS nicht erkennen welches das dunkle, das helle, das "normale" ist.


Oder die Bilder haben einfach nicht den Dynamikumfang den sie bräuchten.

greetz

Carsten
 
Du wirst wohl die PS-interne Automatikfunktion nutzen?
Das Problem dort kenne ich, es tritt bei mir immer auf, wenn ich versuche aus drei unterschiedlich entwickelten RAWs ein DRI damit zu machen.

Versuch mal Photomatix oder Picturenaut, bei denen müsste es besser gehen und es sieht mMn auch besser aus, wobei das Geschmackssache ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten