• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR

kathu

Themenersteller
Hallo ins Forum,

bin derzeit mir meiner Fuji x100s unterwegs und habe an einem Abend in Wittenberg das anhängende Bild gmacht.

Nun Frage ich mich ob ich durch eine HDR Bearbeitung einen Zugewinn
erzielen kann :confused:

Leider ist HDR für mich absolutes Neuland und ich kann nicht wirklich abschätzen ob es für mich was bringt. Deshalb hab ich mal eine Bitte an die Profis. Vieleicht hat ja wer die Möglichkeit das raw mit +/- Belichtung zu speichern und als HDR wieder zusammenzufügen (denke das geht so?)

Das raw hab ich in die dropbox gelegt

https://www.dropbox.com/s/5qax1bvun3ntdb2/DSCF0153.RAF?dl=0

es darf bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.
Wenn ihr dann auch noch beschreibt was ihr gemacht habt bringt mich das sicher einen Schritt weiter.

Hoffe es erbarmt sich eine/r

Danke und VG Uwe
 

Anhänge

Aw: Hdr

normalerweise erstellt man ein HDR aus mehreren idealerweise vom Stativ aufgenommenen Bildern einer Belichtungsreihe z.B. -1, 0, +1. Das macht dann auch Sinn.

Ein HDR aus einem einzigen RAW auch Pseudo-HDR genannt, hat niemals den Tonwertumfang wie eine Belichtungsreihe, Pseudo sagt eigentlich schon alles ... :rolleyes: das gleiche Resultat kannst du auch mit einem RAW-Converter erzielen wenn du du richtig an den Reglern ziehst
 
Aw: Hdr

Ich habe mal das RAW in LR entwickelt und zusätzlich ein Pseudo-HDR erstellt... Natürlich kann man auch nur aus dem RAW ein solches Ergebnis erstellen, aber mit ner HDR Software (in meinem Fall HDR Efex Pro 2 von NIK) geht es evtl schon schneller. Das Pseudo-HDR habe ich anschließend in LR noch ein bisschen überarbeitet....

Hier die LR Version:
hdr_none.jpg

Hier das Pseudo-HDR:
hdr_pseudo.jpg

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Hdr

Aus einem Bild eine Reihe zu erstellen um sie dann wieder als "HDR" zu verrechnen ist Unsinn und hat mit HDR nichts zu tun..
Auch wenn das so manch Pseudo-Ps-Guru schon voergeschlagen hat und es Programme gibt die das so machen.
Pseudo HDRs sind halt Bilder mit stark verschobenen Tiefen und Lichtern und meißt noch Detaianhebungen.
Lars "LR Version" ist im Prinzip bereits ein Pseudo HDR.
Sein "Pseudo HDR" eben noch etwas extremer und mit Verläufen abgestimmt.

Pseudo HDR:
DSCF0153.jpg



Entschärfte Version wie ich es machen würde:
DSCF0153-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Hdr

@Lars K

herzlichen Dank für die Bearbeitung:top:

Denke der Effekt wird noch deutlicher wenn ich tatsächlich mehrere Aufnahmen von Statiiv als Belichtungsreihe mache. Werd ich mir mal vornehmen sobald das Wetter es wieder hergibt, aber erst mal ist Sonnenschein für's WE gemeldet.

Danke für den Hinweis auf die NIK Software. Davon setzte ich für SW Silver Efex pro ein. Gibt es NIK überhaupt noch?

Gruß uwe
 
AW: Hdr

Lars "LR Version" ist im Prinzip bereits ein Pseudo HDR.
Sein "Pseudo HDR" eben noch etwas extremer und mit Verläufen abgestimmt.

Das Pseudo-HDR ist halt evtl schneller. In der LR Version "müsste" ich z.B. noch die Brunnen selektiv aufhellen, etc. um ein vergleichbares Ergebnis zu erstellen.
Grundsätzlich stimmt es aber natürlich: Das Pseudo HDR basiert auf einem einzigen RAW und kann damit nicht mehr Infos beinhalten als eine "einfache" RAW Entwicklung. Da bin ich absolut bei dir,

@Lars K

herzlichen Dank für die Bearbeitung:top:

(...)

Danke für den Hinweis auf die NIK Software. Davon setzte ich für SW Silver Efex pro ein. Gibt es NIK überhaupt noch?

Gruß uwe

Bitte.
Ja es gibt NIK noch. Da Snapseed ein tolles App von denen war, hat google gleich den ganzen Laden aufgekauft und die klassischen NIK Tools in ein Bundle gepackt. Wenn Du original Silver Efex Pro Lizenz hast, kannst Du glaube ich bei google-NIK nun das ganze NIK-Paket kostenlos bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hdr

Das Pseudo-HDR ist halt evtl schneller.
Stimmt, ich hab jetzt beids in ACR gemacht aber natürlich könnte man solche kontraststarken Bilder
auch einfach mal kurz bsw. durch SNS jagen oder einen der Nikfilter anwenden.
Neben der HDR-Tonung ist für sowas auch in CEP unter Contrast only der weiche Kontrast gut geeignet.
 
Aw: Hdr

@Andre @Lars K

danke nochmal für Eure Bearbeitung :top:

Der Tip mit dem kostenlosen NIK Paket :top: danke Lars K, da ich ja eine
Lizenz für Silver Efex Pro2 habe hat das prima geklappt.
Argument von GoogleNIK
"aus Loyalität zu NIK Software"
stellen wir Ihnen die komplette Collection kostenlos zur Verfügung.

Das nenn ich mal Kundenorientierung:top:

Gruss Uwe
 
AW: Hdr

Der Tip mit dem kostenlosen NIK Paket :top: danke Lars K, da ich ja eine
Lizenz für Silver Efex Pro2 habe hat das prima geklappt.

Gruss Uwe

Na das ist doch super ;)
Google ging es nur um Snapseed und en Marktanteil... Snapseed hatte ich zu Nik-Zeiten auch noch für 5 Euro als iOS App gekauft. Mit google wurde es dann kostenlos.

Vielleicht haben sie ja auch noch den ein oder anderen Mitarbeiter in die Android-Foto Ecke etc. übernommen.
 
AW: Hdr

... Mit google wurde es dann kostenlos.

Vielleicht haben sie ja auch noch den ein oder anderen Mitarbeiter in die Android-Foto Ecke etc. übernommen.

Snapseed war sicher extrem wichtig für den explodierenden Marktanteil / Kundenzahl und war dann auch schon zum Ende der Nik Solokarriere kostenlos.

Und was die Mitarbeiter angeht: der Support Europa wurde in England neu aufgebaut, der Vertrieb war obsolet, aber das eigentliche Kapital von Nik war ihr Mastermind und das KnowHow im Bereich Bildanalyse / - bearbeitung der ca 80 Frau/Mann großen Entwicklungsabteilung in Norddeutschland - und die sind nach wie vor da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten