• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR zum Selbermachen

green.life

Themenersteller
Hallo Leute

Hier mal etwas, das in US Foren sehr beliebt ist. Man stellt unbearbeitete Fotos rein und die User machen draus was ihnen einfällt.

Ich lass mal einen Testballon steigen und stell was rein. Die Bilder eignen sich aber auch sehr gut für Testzwecke von HDR Software.

OOC und EXIF Daten inkl.

http://img519.imageshack.us/img519/153/dsc3479.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/8216/dsc3480g.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/752/dsc3482.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/8919/dsc3481.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/3982/dsc3484.jpg
http://img18.imageshack.us/img18/2451/dsc3483.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/67/dsc3486y.jpg
http://img695.imageshack.us/img695/20/dsc3487.jpg

DSC_3845
http://www.mediafire.com/imageview.php?quickkey=1iibw3onkyw

Meine Interpretation ist folgende. (Photomatix -> NX2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiere mal den ersten "Pack" an Links die sind falsch ! :rolleyes:

Dann fehlt ein einziges korrekt Belichtetes Foto.
Sind die Fotos schon geschärft und gesättigt oder nicht ?

Nun gut anbei meine 1. "Bunte" Version. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das erste, was ich machen würde:

Das Bild entzerren ... bei DEN Stürzenden Linien wird einem ja übel.
 
Korrigiere mal den ersten "Pack" an Links die sind falsch ! :rolleyes:

Dann fehlt ein einziges korrekt Belichtetes Foto.
Sind die Fotos schon geschärft und gesättigt oder nicht ?

Nun gut anbei meine 1. "Bunte" Version. :angel:

Links korrigiert.
Bei diesen Lichtverhältnissen gibt es kein korrekt belichtetes Foto.
DSC_3483 ist ohne Belichtungskorrektur, falls du das meinst.
Alles original OOC.
 
Hier mal mein Versuch ;)

Anhang anzeigen 1212718


HDR erzeugt in Photoshop, Tonemapping mit Photomatix, anschließende nochmals mit Photoshop bearbeitet!

Tonemapping wurde bewusst relativ dezent gehalten ( Strength ca. 21%, Luminosity 69%, Color Saturation ca. 65%, Microcontrast 10, Micro-Smoothing 1).

Ich finde solche Threads weltklasse !



Grüße
Freddi
 
Gefällt mir bisher am besten!

(Vielleicht einen Ticken heller in den Mitten?)


HEy, danke :)


Ja, ich dachte auch es wäre zu dunkel die ganze Zeit :)

Mir fällt auch noch auf, dass etwas mehr farbe garnicht mal so schlecht wäre... naja, mal schaun, vll. später ;)

//EDIT: Das mit der Farbe hat mich dann doch so genervt, dass ich es direkt ändern musst!
Nun ist ein Farbtopf in der Kirche explodiert, aber ich finde es so schöner ! :D

Anhang anzeigen 1212792


Grüße
Freddi
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein HDR. Exposure Blending in Photomatix. Verzerrung korregiert mit ShiftN. Bearbeitung und s/w-Konvertierung in Lightzone.
 
Mal so richtig in den Farbeimer gelangt :D. HDR und Tonemapping mit qtpfsgui (fatal) und dann mit GIMP nachbearbeitet (Pespektive, Farben reguliert, nachgeschärft).
 
Danke für die rege Beteiligung !!!

Also dass man dermaßen stürzende Linien noch korrigieren kann, wusste ich gar nicht. Hut ab !!!

Die Interpretationen von Freddi1 und nekopeco gefallen mir bis jetzt am besten.
 
Das korrigieren geht in CS4 recht einfach. Gefällt mir aber überhaupt nicht.
So wie es fotografiert wurde hat es wenigstens seinen gewissen Reiz. Die Perspektive ist gut so...
 
Hi,

hier mal meine Version ;) Den Schatten und den Lautsprecher hab ich mal entfernt :evil:
Alles per Hand in Photoshop gemacht.

edit: Noch eine etwas kältere Version und die unsauberen Stellen auf der Seite verbessert.

LG Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
So da mach ich doch auch gerne mal mit. Bearbeitet ist es einmal mit meinem beiden Tutorials und halt noch ein wenig Details rausgearbeitet in Photoshop mit dem Abwedler und Aufheller.

Übrigens die Perspektive habe ich jetzt nicht korrigiert, da ich sie passend finde und alles gerade ist einfach langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten