• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR, welches Programm nutzt ihr?

@fungus.. genau sollche bilder wollte ich haben...
hab keine ahnung wie...
[...]
weis ni was ich falsch mache....

Ahnung gibt's nicht einfach so, man muß sich in die Materie schon einarbeiten, das braucht seine Zeit. Irritierend ist bei dem Thema natürlich die große Anzahl an ganz furchtbaren tot-tonegemappten Bildern, die dann "HDR" genannt werden.

Im bereits angesprochenen Thread zu Picturenaut findest Du aber zahlreiche Informationen die Dir weiterhelfen und darüber hinaus ist mit Picturenaut ein Freeware-Programm verfügbar, mit dem sich genau solche Bilder wie in Deinem Ausgangsposting erstellen lassen - Voraussetzung ist natürlich eine Belichtungsreihe, die den vom Motiv geforderten Kontrastumfang abdeckt.

Beispiele aus dem Thread:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]245955[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]331591[/ATTACH_ERROR]

Ein gutes LDR, welches aus einem HDR per tonemapping erzeugt wurde zeichnet sich durch seine Unauffälligkeit aus - man sollte nicht sehen, daß es ein HDR war.
 

Du solltest als erstes erstmal ein Stativ kaufen,weil so wird das erst recht nichts.
Eins war völlig aus der Reihe.
Dann stellt du die Cam bei AEB auf -2 & +2.

Habe da jetzt nur den Himmel ausgetauscht und etwas mit tiefen/lichter gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so sehen meine auch aus...
udn ich hab ein stativ.. das eine war aus der reihe das weis ich..
und ich habe die cam mit dem EV +2/0/-1 fotos machen lassen.. mit einer festen blende im AV...

aber wie bekommt man sollche gegenlicht fotos wo auch die sonne so strahlt hin?? kann mir das mal jemand sagen?!
 
himmel ausgetauscht? also den himmel ausgeschnitten und seperatr bearbeitet?!

hhmm

In deinem Fall den hellen Himmel mit dem Zauberstab maskiert und etwas angepasst.
Dann Auswahl umkehren,Kannte verbessern.
Danach das 2. Foto drüber gelegt und mit dem Radiergummi alles weggemacht.
Zum Schluss alles auf eine Ebene gemacht und etwas mit tiefen/lichter bearbeitet.


Das mit der Sonne ist bei DRI üben,üben,üben...
Weil jedes Foto anders ist.
Und wenn die 3 Aufnahmen nicht passen,ist das eh schon verloren:D
 
geile sache...

aber ist doch so bei den gegenlichtaufnahmen ( mal abgesehen von dri ) ...

wenn ich sone schönen sonnenstrahlen bekommen will blende gaaanz auf und los... oder?

denn wenn ich so fotos sehen z.b. wie das oben wo die sonne sooo strahlt.. ich bekomm das ni hin.. und hdr hin oder her.. irgendwie muss ja eines der fotos die straheln enthalten?!
 
welche fotos?
die von gerade eben gerade eben..

nee ich meien wenn ich zum beispil über eine landschaft direkt in die sonne fotografiere.... dann bekomm eich ums verrecken da keine so schönen sonnenstrahlen hin...
 
buha... 2 wochen her... warte mal...
hab aber dir raws nicht mehr...
udn mit photoshop ne blendenfleck drauf sieht auch blöd aus...
 
hier im forum sagte mal jemand das das nur im winter geht da auch die landschaft sehr hell sein muss.. aber des kann ja nicht sein...

siehe bild über dem tal aus meinem post gerade vorhin...
 
nee ich meien wenn ich zum beispil über eine landschaft direkt in die sonne fotografiere.... dann bekomm eich ums verrecken da keine so schönen sonnenstrahlen hin...

Versuch doch mal, die Sonnenstrahlen künstlich hinzuzufügen.
Mach eine neue Ebene über das Bild, dann wende den Filter "Wolken" an, danach auf diese Ebene den Effekt "Schwellenwert", sodaß Du einige Helle Flecken in einer schwarzen Umgebung hast. Stell den Ebenenmodus auf "Weiches Licht". Danach wendest Du den "Radialen Weichzeichner" mit der Einstellung strahlenförmig und möglichst großer Stärke an. Das Zentrum legst Du an die Stelle, wo auf der darunterliegenden Ebene die Sonne ist.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten