• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR, welches Programm nutzt ihr?

luminanz was??
ich bin speditionskaufmann udn kein photoshop zauberer..

hab so die grundkenntnisse aber irgendwo hörts leider auf... :grumble:

ahoi ... nö, da geht noch mehr. aber wer bilder wie ein weltmeister haben möchte, sollte zumindest nich rumjammern, dass er das knowhow dafür nich hat ... sondern lesen, probieren, lesen, probieren, lesen, probieren. das zumindest als mein tipp für bessere bilder, hat mich übrigens auch weitergebracht ;) ... gute bildbearbeitung (dazu zähl ich auch den hdr-krams) geht halt nich wie ein bausatz ausm yps-heft. gruss::andreas
 
je genau das möchte ich ja damit erreichen... will bestimmte bilder so haben...

aber so wie das letzt gepostete bild von mir wird das nix.. das sieht :grumble::grumble::grumble::grumble: aus....
 
(...) Oder ………..http://www.silentpicture.de/html/dom_fenster.html


Für mich ist HDR eine Möglichkeit Bilder zu machen die mehr aussagen und darstellen können.
lg blaubaer

ahoi ... dein letzter satz passt aber nich unbedingt zur anmutung der gelinkten kirche. ich würd sogar sagen, dass dies ein gutes beispiel is, wie man mit hdr, hier wohl photomatix oder sowas, ne lichtstimmung aus dem bild raussaugen kann. da wäre es wohl ratsamer gewesen die originalbelichtung wieder reinzumischen oder ne andere technik zu wählen.

mit luminanzmasken geht das übrigens sehr gut (wie schon erwähnt :)) gruss::andreas
 
Ich teste gerade Aperture (2). Es hat da eine Funktion mit der man gezielt abgesoffene Schattenbereiche und ausgefressene Lichter retten kann. Ich bin absolut beeindruckt was sicht mit diesen Funktionen retten lässt. Da kann ich mir (wenn ich RAWs aufnehme) das HDR-Programm absolut sparen.

Da täuscht du dich gewaltig. Auch RAW hat seine Grenzen.
 
Na ja wer wird denn so kleinlich sein ...........
Ich mache HDR Bilder schon eine ganze weile schon ...und mir geht es nicht immer um
Bildverfälschung und überzogene Effekte sondern eher darum das das eine oder andere Bild nicht ohne HDR und deren Dynamik zu meistern sind , gegenlicht sind verschiedene Licht- Situationen die man mit allen Technischen Filtern und verschiedensten Belichtungs- Programmen nicht zu Meistern sind .
Wenn ich im Wald an einer Lichtung stehe und aus dem Wald heraus Fotografiere habe ich durch das Licht auf der Lichtung immer Probleme mit der richtigen Belichtung , ich nutze HDR um so etwas besser in den griff zu bekommen .
Zb ……. http://www.silentpicture.de/html/hdr-fotografie.html

Oder ………..http://www.silentpicture.de/html/dom_fenster.html


Für mich ist HDR eine Möglichkeit Bilder zu machen die mehr aussagen und darstellen können.
lg blaubaer



www.silentpicture.de

Also das im Wald ( 1. ) ist jetzt nicht so mein Fall,könnte man vielleicht auch mit tiefen/lichter etwas drehn.
Es muss nicht immer HDR +TM sein.

Oder hier,grausig mit den Hallos um den Baum.
http://www.silentpicture.de/html/hdr_nacht.html
 
luminanz was??
ich bin speditionskaufmann udn kein photoshop zauberer..

Ja und weiter?

Ich bin z.B. Literaturwissenschaftler und ein Photoshop-Zauberer (behaupte ich mal ganz frech).

:evil:

Es ist noch kein Meister im Himmel gefallen... oder so. Einfach lernen. Bei Bedarf Kurse belegen oder Fachliteratur holen (Bücher! Die meisten kostenlosen Bastelanleitungen im Web sind genau das: kostenlos = umsonst). Entgegen landläufigen Meinungen beißt Photoshop nicht... und als Speditionskaufmann hast Du vermutlich genug strukturiertes Denken und Handeln drauf - das wird das Lernen von Photoshop auf jeden Fall erleichtern.

Also, nicht verzagen, Photoshop-Zauberer fragen! Und nicht gleich am Anfang den Mut nehmen lassen durch lauter Kauderwelsch - auch Photoshop-Kenner kochen nur mit Pixeln.

Abgesehen davon habe ich schon so manchem Photoshop-Kenner binnen 15 Minuten bewiesen, dass er von Photoshop keine Ahnung hat. Gleiches kann natürlich jemand anders mit mir machen und ich werde es auch demütig hinnehmen. Der Witz ist: alle haben Recht. Photoshop ist so vielseitig, dass es keinen "einen, einzig richtigen" Weg zum Ziel gibt.
 
Abgesehen von deiner halblustigen Signatur, aljen, gebe ich dir vollständig recht. Auch ich kenne nach 10 Jahren Photoshop keinen, der dieses Programm komplett beherrschen würde. Aber viele, die großartige Arbeit damit leisten.
 
Hi, ich nutze das Dynamic Photo HDR von Mediachance.

Kann es jedem nur empfehlen.

Fuer kleines Geld gibts das zusammen mit dem Redynamix (Pseudo HDR) Plugin fuer Photoshop.

Die Bilderverrechnung (overlay) kann kein Programm so gut wie Photoshop.

Das Tonemapping ist in Photoshop eher umstaendlich und ungenuegend.

Photomatix ist auch sehr gut, ich finde Dynamic Photo HDR wesentlich besser.

Vor allem kann man sich nach einmaligem Kauf immer die aktuelle Version kostenlos downloaden.

Gruss, Paule
 
Hallo,
klar kann man auch mit Photomatix realistische Bilder erzeugen. Je nach Einstellung werden die Bilder "surreal" oder "realistisch". Man braucht allerdings einige Zeit, um sich einzuarbeiten.

Dynamic Photo HDR habe ich anfangs auch benutzt und war begeistert. Es ist auch viel einfacher und intuitiver zu bedienen als Photomatix. Da man allerdings die Vollversion nur in den USA bestellen kann, habe ich letztendlich auf Photomatix umgesattelt. Die kostenlose Demoversion von Dynamic Photo HDR läßt sich aber auch bestens für den "Hausgebrauch" einsetzen.

Ein Pseudo-HDR ist übrigens ein Bild, das aus einem einzelnen Foto entstanden ist. Man kann dazu ein RAW-Bild normal, über- und unterbelichten und aus diesen dann mit Photomatix ein HDR erzeugen. Photomatix könnte auch aus einem RAW automatisch ein HDR erzeugen. Normale HDR hingegen werden aus mehreren Fotos einer realen Belichtungsreihe erzeugt.

Hier zwei Besipielbilder, eins surreal (übrigens ein Pseudo-HDR aus einer RAW-Datei) und eins realistisch (Belichtungsreihe). Beide HDR sind mit Photomatix erzeugt worden.
 
ahoi ... mit den halos und grau-einerlei würd ich es nich als surreal bezeichnen, eher als bedienerfehler. dieser effekt entsteht bei ner zu niedrigen 'kontrast glätten' einstellung und zeichnet viele anfängerbilder aus. im zweiten bild sieht man aber, dass du photomatix im griff hast :) gruss::andreas
 
Hi,

(@alm: "Es ist auch viel einfacher und intuitiver zu bedienen als Photomatix. Da man allerdings die Vollversion nur in den USA bestellen kann")

man kann das Programm einfach online bestellen bezahlen, das machst Du doch mit Photomatix auch, oder?

Ob das nun aus Amerika oder Timbuktu kommt ist doch voellig egal, oder?

Photoshop kommt auch nicht aus Deutschland, nimmst Du es deswegen auch nicht?

Alles in allem kostet es 65 Dollar, das sind knapp ueber 40 Euro.
Photomatix kostet das doppelte und ich finde es kommt nicht an DPHDR ran.

aber probiert es doch einfach aus: mediachance.pommes

Gruss, Paule
 
Klar ist es egal woher es kommt. Ich bin nur a bisserl altmodisch und trau zum einen nicht jedem Online-Shop und zum anderen zahl ich im Internet nicht mit Kreditkarte. Das war einfach mein persönlicher Beweggrund dafür, es nicht zu bestellen (eigentlich schade, denn das Programm ist wirklich gut).

Ich möchte damit aber niemanden daran hindern, Dynamic Photo HDR zu bestellen.
 
@fungus.. genau sollche bilder wollte ich haben...
hab keine ahnung wie...

hab das mal gegen die sonne beim sonnenuntergang versucht wird aber NIE so wie die anderen..

entweder zu hell udn was weis ich nicht alles...

eben nicht so....

weis ni was ich falsch mache....
 
dann stell doch einfach mal 3 orginalbilder ein als jpg, sprich die angefertigte belichtungsreihe.

dann wird sich jmd finden der dir daraus etwas ansehnliches zaubert und der es dir schritt für schritt erklärt.
 
ja naja ich wills ja irgendwann mal selber hinbekommen..

udn grade das oben mit den geilen sonnstarhlen...

ích weis ni worans liegt. aber das wird bei mir nicht...
 
und wenn es dir dann jmd anhand deiner bilder schritt für schritt erklärt hat, dann bekommst es auch allein hin.

wenn du eine derartige hilfe nicht suchst, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man dir helfen kann. woher sollen wir wissen an welchem punkt im arbeitsablauf du etwas vergisst oder falsch machst?
 
nee doch ist ja ok... aber schon das grundfoto ... weis auch nicht..

also hie rmal meine bilders...

könnt ja mal probieren:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten