• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR - Weißabgleich ?

Saiga12

Themenersteller
Ich hätte da mal ne Frage, ich fotografiere im RAW Format und nehme immer danach einen Weißabgleich vor. Das Problem ist das wenn ich mehrere Photos hab. Wie krieg ich die jetzt, in Photoshop dazu gleichzeitig dazu im RawConverter den Weißableich (o. am besten alle Optionen) auf alle drei anzuwenden. Um sie anschließend zu einem HDR zusammen zu fügen.
Gruß
 
Wenn du Photoshop (CS5) zum HDR-Stitching benutzt, mach das einfach vorher im Raw-Konverter und Synchronisier den Weißabgleich (auch die Profilobjektivkorrekturen wäre hier wichtig!) - HDR Pro berücksichtigt diese Einstellungen, wenn du direkt die Raws zum HDR-Stitching verwendest! Wenn du richtig fotografiert hast, sollte der nachträgliche Weißabgleich aber überflüssig sein.

Falls du eine ältere Version als CS5 hast, würde ich ein auf HDR-Programm spezialisiertes Programm wie Photomatix, FDR-Tools oder HDR Efex Pro empfehlen. Die würde ich dann aber auch nicht direkt mit den RAWs füttern, sondern vorher im Raw-Converter deiner Wahl optimieren und vor dem HDR-Stitching als 16-bit-Tiff zwischenspeichern.
 
Stell dei Kamera einfach auf einen fixen Weißabgleich (Temperatur).

Ob die nun 100% paßt oder nicht ist ja erstmal nebensächlich.

Gruß, Markus
 
IDas Problem ist das wenn ich mehrere Photos hab. Wie krieg ich die jetzt, in Photoshop dazu gleichzeitig dazu im RawConverter den Weißableich (o. am besten alle Optionen) auf alle drei anzuwenden.

Mehrere Dateien im RAW-Konverter öffnen. Alle markieren. Einstellungen vornehmen. Umwandeln, öffnen, oder einfach für erledigt erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten