• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR, was kann man besser machen

0815knipser

Themenersteller
Ich stehe erst am Anfang mit der Fotografie und brauche ein paar Hilfestellungen.

Also lasst euch einfach mal dran aus :)

Ich bin für jede Kritik offen

hdrorchi.jpg


Ich hoffe das ist besser, ansonsten mache ich es noch größer
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache kann man aber sofort erkennen:

HDR != Tone-Mapping ;)
 
Erst hatte ich drauf geschaut und dachte, es ist doch ein hübsches Bild. Doch kurz darauf wollte sich dieser Eindruck nicht mehr einstellen. Das ganze aus zwei Gründen. Einer sind die sehr starken Halos an der Schale.
Zum zweiten passt die Blüte nicht wirklich, da der Hintergrund so dominant ist. Vielleicht hättest du die Blende mehr öffnen, oder die Blüte vom Hintergrund entfernen müssen.
 
Erst hatte ich drauf geschaut und dachte, es ist doch ein hübsches Bild. Doch kurz darauf wollte sich dieser Eindruck nicht mehr einstellen. Das ganze aus zwei Gründen. Einer sind die sehr starken Halos an der Schale.
Zum zweiten passt die Blüte nicht wirklich, da der Hintergrund so dominant ist. Vielleicht hättest du die Blende mehr öffnen, oder die Blüte vom Hintergrund entfernen müssen.

Besten Dank, ich werde es gleich morgen mal ausprobieren.
den Schnitt bei der Blume werde ich dann auch verändern.
 
Wo ist denn hier der hohe Dynamikumfang, der nicht per JPG oder RAW bewältigt werden kann?

Farbstiche, Halos, Grauschleier - so etwas passiert, wenn man ohne wirkliche Notwendigkeit mit Kanonen auf Spatzen schießt.

Die Methode HDR wurde nicht für Motive mit normalem Dynamikumfang erfunden. Und wenn man sich nur für die Methode - losgelöst von den dafür gültigen Rahmenbedingungen interessiert, schaut's halt so aus.

HDR ist eine Veredelungstechnik für hochwertige Fotografie (mit exakt sitzender Belichtung). Leider wird sie immer öfter als "Bildbearbeitung für Arme" und zum Ausgleich für schrecklich fehlbelichtete Bilder angewandt. Weil unsere Journale uns glauben machen wollen, dass es ohne Effekt und ohne Übertreibung heute nicht mehr geht.

Effekte aber schlechtem Ausgangsmaterial überpfropfen zu wollen ist genau der falsche Weg.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten