spereck
Themenersteller
Hab hier mal eine Belichtungsreihe Freihand mit der Canon 40d gemacht.
1. Foto ist das jpg aus der Cam 0 EV
2. RAW nachbearbeitet 0 EV (Lightroom 2)
3. HDR aus 3 jpg mit Abständen von 2EV (Photomatrix)
Viel Unterschied vom RAW zum HDR ist ja nicht zu sehen.
JPG haben ja 8 bit, RAW 12 bzw. 14(Tonwertpriorität) und ein HDR aus 3 JPG 24bit.
Sieht das evtl. bei anderen Bedingungen anders aus mit Vorteilen für HDR?
Sollte man die Rauschreduzierung und Tonwertpriorität bei Belichtungsreihen für HDR ausschalten?
1. Foto ist das jpg aus der Cam 0 EV
2. RAW nachbearbeitet 0 EV (Lightroom 2)
3. HDR aus 3 jpg mit Abständen von 2EV (Photomatrix)
Viel Unterschied vom RAW zum HDR ist ja nicht zu sehen.
JPG haben ja 8 bit, RAW 12 bzw. 14(Tonwertpriorität) und ein HDR aus 3 JPG 24bit.
Sieht das evtl. bei anderen Bedingungen anders aus mit Vorteilen für HDR?
Sollte man die Rauschreduzierung und Tonwertpriorität bei Belichtungsreihen für HDR ausschalten?