• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR - violettes Rauschen

CeremonyGod

Themenersteller
Hi Leute,

ich hoffe, diese Problematik hängt nicht mit dem von mir hier beschriebenen Problem zusammen.

Im Anhang eines von mehreren Problembildern --> ich nenne es jetzt einfach mal violettes Rauschen.

Ich geb ehrlich zu, ich hab diesmal nur wenig gegoogelt - mir fehlte die genaue Bezeichnung des Problems. Aber unter »noise«, »color noise«, »violet noise«, etc. kamen immer ganz andere Problembeschreibungen bzw. garnichts.

Anyway, ich habe 3 Bilder (-2EV, 0, +2EV) zuerst in LR zeroed und danach übers HDR Effects Pro Plugin exportiert. Sobald es im HDR Effects Pro landet, tritt dieses violette Rauschen zu Tage. Keine Chance es wegzukriegen. Ich habs aus Neugier im PS probiert - da war nichts.
Woran kann das liegen? Kennt jemand dieses Problem?

Danke für eure Hilfe!
 
Sieht im Ggs. zu deinem anderen Problem aus wie ein Softwarefehler. Lad Dir doch mal eine Demo-Version runter (SNS-HDR oder FDRTools) und sieh nach, was die draus machen.

Oder beim hin-und-herimportieren geht was kaputt.

Oliver
 
Hab jetzt photomatix pro und hdr expose ausprobiert. Bei beiden tritt dieses problem - sowie bei photoshop schon - nicht auf. Ich weiß nicht wieso.
Es ist interessant, dass tiffs, die ich manuell in lightroom rausrechne und dann im hdr efex reinlade andere stellen fehlerhaft darstellt, als wenn ich es direkt über das plugin exportiere.
Auch interessant ist, dass highlight und shadow sowie exposure werte dieses rauschen verändern --> andere stellen bzw größer und kleiner. Einmal habe ich es gar weg bekommen. Aber nur durch sehr viel trial and error. Ich kann aber nicht sagen, ob es bloß am recovery slider gelegen ist oder auch iso sowie noise reduction und white balance eine rolle spielen.
Letztendlich bleibt es jedoch sehr schleierhaft, wieso dieses problem nur bei hdr efex pro auftritt und bei anderen hdr tools nicht.

Weiß jemand rat?

Verwende lightroom 3.6 in kombination mit hdr efex pro 1.2 auf mac osx 10.6.8

Danke


// edit

Schön langsam komm ich drauf. Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber das 0ev bild darf keinerlei noise aufweisen bzw braucht clippings im schwarz als auch weiß. Aber das kanns auch nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten