Ich finde das Bild technisch eigentlich recht okay. Das Motiv selbst gibt halt nicht besonders viel her. Ich würde noch die Kontraste erhöhen, die Farben intensivieren und nachschärfen - und alles ruhig ein wenig übertreiben

Ich selbst betrachte HDR-Bilder als gänzlich eigenen Stil in der Fotografie. Und als solcher darf er sich auch ruhig austoben. Aber wie gesagt, ich selbst hab die Fotos nur gemacht um zu wissen wie es geht. Und man lernt auch einiges dabei.
Falls es dir etwas nützt - ein paar Angaben zu den Aufnahmen selbst:
- Stativ wurde beschwert (ging ziemlich der Wind)
- ISO-Automatik - aus
- Bildstabilisator - aus
- Spiegelvorauslösung - ein
- Serienbilder - auf 3 begrenzen
- Aufnahmemodus - Selbstauslöser+Serienbild
- Belichtungsreihe - +/- 2 Blenden
- Blende - zwischen 8 und 11
- Belichtungsmessung - Matrix
- Fokus - wenn zu dunkel manuell
Mit diesem Setup musste ich pro Serie nur ein einziges Mal auslösen. Ein Problem bei meinen Motiven war, dass auf den Straßen viel Verkehr war und ich immer eine passende Ampelphase abwarten musste, damit nicht zu viel bewegte Lichtpunkte auf den Aufnahmen waren. Gelang aber auch nur teilweise.
Und das Wichtigste bei HDR-Nachtaufnahmen: Man sollte Kaffee und ausreichend Zigaretten mitnehmen.
lg,
Erich