• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Versuche

  • Themenersteller Themenersteller Gast_217737
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_217737

Guest
Heute hab ich mich mal rangewagt mein Sigma 10-20mm draußen zu testen und mich mehr mit HDR's zu beschäftigen.

Ich hab jeweils ne dreifache Belichtungsreihe gehabt. Zusammengebaut wurde nur in Photoshop. Hab kein Photomatix :(.

4526564888_9e27d4b4ce.jpg


4526558784_043529ea58.jpg


4525920653_d9c32d2fb2.jpg


Hier in voller Größe.
 
sehen cool aus. Ich bin auch noch Anfänger mit meiner DSLR und habe mich heute auch mal den "Pseudo" HDR hingegeben.

Geschossen habe ich das Bild mit meiner Canon 450D mit einem Sigma 18-250mm. Habe das Bild aus 3 Belichtungen mit Photomatix Pro zusammen gebastelt. Anschließend mit Photoshop noch etwas Tonemapping gemacht.

Hoffe es gefällt
 
Mir gefällt das 2. Bild!

Hast du das auch in groß?

Die restlichen Bilder sind mir zu dunkel und zu klein (oder ist es vielleicht wieder wegen meinem Fernseher?) ...

Dennoch eigentlich gelungen, nicht so wie viele andere "HDRs", deren Zweitname "übersättigt" lauten könnte.
 
Vielen Dank!

Natürlich gibts die auch alle in groß.
Der Link war sogar in meinem Post ;)
Aber zu weit unten denk ich mal.

Hier kannst du sie in groß ansehen. (Einfach aufs Bild klicken und dann oben auf die Lupe)
 
Heltfilm, kannst du was zu der verwendeten Brennweite sagen? Besonders die Infos zum zweiten Bild interessieren mich, das gefällt mir ziemlich gut.
 
Danke!

ZUm zweiten Bild hatte ich diese Exifs:
Blende: f/14.0
Brennweite: 10 mm
ISO-Empfindlichkeit: 100

Zusammengebaut wurde das Foto in Photoshop CS4. Hab kein Photomatix aber ich wollte den Look irgendwie so ähnlich wie in PM hinbekommen. Durch ein paar Photoshop Tricks und meiner Prozessweise hab ich dann den Look irgendwie hinbekommen. Natürlich den Himmel verdunkelt und die Wiese aufgehellt.
Waren alles Raw Files, also konnte da auch nochmal geschraubt werden. Wie man ein RAw HDR macht wusste ich dann aber auch nicht. Also hab ich die Bilder einfach vorher als JPEG exportiert und dann das HDR gebastelt.


Mir ging es auch hauptsächlich darum. meine neue Optik, das Sigma 10-20mm zu testen und zu schauen, ob am Rand eine Verzerrung bei 10mm entsteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten