Das Bild aus einem RAW bestätigt, was ich mit der D80 erfahren musste: Kaum Spielraum in den Lichtern, auch mit RAW ist da wenig zu holen. Die Schatten sehn doch perfekt aus mit dem Bild aus einem RAW.
Wäre echt interessant, den Versuch mal mit 'ner anderen Cam zu machen. Die 40=D hatte schon mehr Reserve in dne Lichtern. Richtig gespannt wäre ich auf die S5 Pro. Ich kenne mich aber mit HDR Software nicht aus. Ich mach nur Exposure Blending, mauell.
Da bei mir demnächst eh noch ein S7Raw Test ansteht (der Konverter kann R und S Pixel trennen), wäre es schon spannend zu wissen, was mit folgdenden Bildern zu holen ist:
R Pixel -2, R -1, R+-0, R+1, S-1, S+-0, S+1, S+2 Blenden
Der S5 wird ja nachgesagt, dass man sogar noch um 3 Blenden korrigieren kann, d.h. die R Pixel sollen in RAW (zusätzlich zu ihrem schon dunkleren Bild) nochmal einen gewaltigen headroom in den Lichtern haben. Dann müsste es mit bis 2 Blenden doch auf jeden Fall klappen, mit 3 Blenden wird sicher auch lustig
