• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Vergleich: BKT vs. RAW vs. JPG

Den kannst du ja bei RAW sowieso nach belieben setzen. Ich wollte nur kurz demonstrieren, was man aus einer Datei noch rausholen kann - nimmt man sich länger Zeit kann man's bestimmt auch mehr oder weniger perfekt machen. :)
 
Das Bild aus einem RAW bestätigt, was ich mit der D80 erfahren musste: Kaum Spielraum in den Lichtern, auch mit RAW ist da wenig zu holen. Die Schatten sehn doch perfekt aus mit dem Bild aus einem RAW.

Wäre echt interessant, den Versuch mal mit 'ner anderen Cam zu machen. Die 40=D hatte schon mehr Reserve in dne Lichtern. Richtig gespannt wäre ich auf die S5 Pro. Ich kenne mich aber mit HDR Software nicht aus. Ich mach nur Exposure Blending, mauell.
Da bei mir demnächst eh noch ein S7Raw Test ansteht (der Konverter kann R und S Pixel trennen), wäre es schon spannend zu wissen, was mit folgdenden Bildern zu holen ist:

R Pixel -2, R -1, R+-0, R+1, S-1, S+-0, S+1, S+2 Blenden

Der S5 wird ja nachgesagt, dass man sogar noch um 3 Blenden korrigieren kann, d.h. die R Pixel sollen in RAW (zusätzlich zu ihrem schon dunkleren Bild) nochmal einen gewaltigen headroom in den Lichtern haben. Dann müsste es mit bis 2 Blenden doch auf jeden Fall klappen, mit 3 Blenden wird sicher auch lustig ;)
 
Das Bild aus einem RAW bestätigt, was ich mit der D80 erfahren musste: Kaum Spielraum in den Lichtern, auch mit RAW ist da wenig zu holen. Die Schatten sehn doch perfekt aus mit dem Bild aus einem RAW.
Ja, das hat mich auch gewundert. Deshalb habe ich die unterbelichtete Version genommen, mit der gings noch ganz gut.

Wäre echt interessant, den Versuch mal mit 'ner anderen Cam zu machen.
Hier mal ein Beipiel von einer Canon G9 RAW. Mit einer DSLR wird's noch mehr Freiraum geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 1. ist das beste, aber nur, weil das Fenster nach Fenster aussieht. :top:

imho nicht wirklich hdr-taugliches Motiv.


Natürlich ist das Motiv HDR-tauglich, schon wegen den hohen Kontrasten.
Es muss nur etwas anders entwickelt werden (Photomatix).
Die Zeichnung im Fenster nach aussen muss noch viel besser und deutlicher rauskommen.
Das Ausgangsmaterial muss aber für eine HDR-Aufnahme entsprechend belichtet werden.

Gruss Thomax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten