Hiram Holiday
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Mich interessiert das Thema HDR unter GIMP bzw. darktable.
Bei darktable gibt es eine Möglichkeit, mehrere Raw-Bilder zu einem HDR zu vereinen. Mit den Ergebnissen bin ich nicht so sehr zufrieden. Vielleicht habt ihr Tipps dazu? Vielleicht muss man die Bilder erst unter darktable bearbeiten, bevor man sie dann zu einem HDR zusammensetzen lässt?
Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Belichtungsreihe direkt unter GIMP zu bearbeiten. Man erstellt verschiedene Ebenen, in denen man jeweils Überstrahlungen (Überbelichtungen) maskiert und dann herausfiltert. Ich denke, die Bearbeitungsmethode unter GIMP ermöglicht es, unabhängig von irgendwelchen Algorithmen ganz autonom die Zusammensetzung des HDR-Ergebnisses zu beeinflussen. Hier würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen damit habt und wie man das Schritt für Schritt macht.
Ich hoffe, ich habe hier nicht am verkehrten Ort gepostet. Wie gesagt: Ich bin ein Anfänger hier im Forum.
Freundliche Grüße
Rudolf
ich bin neu hier. Mich interessiert das Thema HDR unter GIMP bzw. darktable.
Bei darktable gibt es eine Möglichkeit, mehrere Raw-Bilder zu einem HDR zu vereinen. Mit den Ergebnissen bin ich nicht so sehr zufrieden. Vielleicht habt ihr Tipps dazu? Vielleicht muss man die Bilder erst unter darktable bearbeiten, bevor man sie dann zu einem HDR zusammensetzen lässt?
Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Belichtungsreihe direkt unter GIMP zu bearbeiten. Man erstellt verschiedene Ebenen, in denen man jeweils Überstrahlungen (Überbelichtungen) maskiert und dann herausfiltert. Ich denke, die Bearbeitungsmethode unter GIMP ermöglicht es, unabhängig von irgendwelchen Algorithmen ganz autonom die Zusammensetzung des HDR-Ergebnisses zu beeinflussen. Hier würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen damit habt und wie man das Schritt für Schritt macht.
Ich hoffe, ich habe hier nicht am verkehrten Ort gepostet. Wie gesagt: Ich bin ein Anfänger hier im Forum.
Freundliche Grüße
Rudolf