• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR Software

RainerB.

Themenersteller
Es gibt hier immer wieder Leute, die nach (kostenloster) HDR Software suchen. In der Onlineausgabe von CHIP gibt es einen Test:

HDR Software in CHIP
 
Und die gleich unter der Überschrift verlinkte Fotostrecke bestätigt mal wieder alle Vorurteile in Sachen Effektfilter. :(
Jedenfalls die ersten drei Beispiele, ich habe dann wegen aufkommender Übelkeit abgebrochen.
 
ich verwende den testsieger, allerdings kostet der halt auch was. photomatix ist sicher weit verbreitet, alternative wäre da noch photoshop, ist aber dafür teuer und meiner meinung auch nicht so toll für HDR. möglich das vielleicht am ende mehr zum einstellen geht, aber defintiv nicht so einfach :)
 
Und die gleich unter der Überschrift verlinkte Fotostrecke bestätigt mal wieder alle Vorurteile in Sachen Effektfilter.
Da, geb ich Dir recht.

Warum sehen eigentlich so meisten HDR´s soo apokalyptisch aus.....:confused::confused:

Na ja, ist wohl Geschmacksache. ;)
 
Schlimmer gehts nimmer!
Da muss man sich nicht wundern, dass so ein Mist immer öfter stolz gezeigt wird.
 
Ich frage mich, was ein thread soll, in dem offensichtlich nur HDR-Gegner ihren Abscheu angesichts völlig indiskutabler HDR's zum Ausdruck bringen.

Daß es in flickr beliebig viele sehr gelungene HDR's zu sehen gibt, scheint keine Rolle zu spielen. Auch nicht, daß die Voreinstellung von Photomatix eigentlich ganz annehmbare, ziemlich realistische Resultate liefert.

Eine Evaluation von HDR-software, die der Titel des threads suggeriert, ist nicht im Ansatz versucht worden.

Ich bin seit drei Jahren User von Photomatix 3.xy und seit kurzem von 4.xy. Ich würde gerne nach Erfahrungen von Forumsmitgliedern mit unterschiedlichen HDR Programmen fragen, vor allem, was die Schärfe der Endergebnisse betrifft. Leider ist es nämlich so, daß bei Aufnahmen aus der Hand je nach Verwacklung zwischen den Einzelbildern teils scharfe teils weniger scharfe HDR's entstehen, scharfe Einzelbilder natürlich vorausgesetzt.
Dies dürfte von der Genauigkeit des Algorithmus abhängen, der die Einzelbilder zur Deckung bringt. Version 4.xy von Photomatix wird damit beworben, daß nun ein neues Verfahren zum Einsatz kommt welches "merkmalsabhängig" (Voreinstellung) arbeitet statt wie bisher nur "verschiebungsabhängig" (bei 4.xy noch optional zu verwenden). Man könnte sich vorstellen, daß die neue Methode die Bilder streckt oder staucht, damit sie zur Deckung zu bringen sind.
Gibt es ein HDR-Programm, welches manuelles matchen der Einzelaufnahmen in einer Vorschau erlaubt? Oder kann mit manuellem matchen kein besseres Ergebnis erzielt werden?
Außerdem habe ich gehört, daß Nik software HDRefex generell schärfere HDR-Bilder produzieren soll. Warum? Kann dies jemand bestätigen oder widerlegen?

Also, welches HDR-Programm liefert die schärfsten Bilder ???

viele Grüße, leif_58
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, was ein thread soll, in dem offensichtlich nur HDR-Gegner ihren Abscheu angesichts völlig indiskutabler HDR's zum Ausdruck bringen.
So ist es nicht.
Damals wurde auf den Thread geantwortet, der einen Programmdownload einer Zeitschrift zum Inhalt hatte. Und zu diesem Download wurde in einer Fotostrecke eine Ansammlung von Fantasycomics gezeigt - weit entfernt von realistischen HDRs.

Darauf bezog sich die Kritik, nicht mehr und nicht weniger. Ein Thread zu gelungenen HDRs mit hunderten von Beispielen und Besprechungen existiert hier schon lange:top:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8364552#post8364552
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, das ist ein thread, den ich nicht gefunden habe. (man findet ja eher zuviel als zuwenig).

gruß, leif_58
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten