• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR - Sandsteingebäude

killerpautze

Themenersteller
Hallo zusammen,

dies ist mein allererster HDR Versuch. Ist natürlich noch nichts berauschendes, aber wie findet ihr es. Bitte verzeiht den Bildaufbau, der ist sicher nicht optimal (1. privatgelände, deshalb wenig Zeit, 2. Regen, 3. wenig platz drumherum).
 
zumindest oben abgeschnitten und unten stört das "gitter".
was ist daran hdr? mit wievielen belichtungen hast du das erstellt? und mit welchem programm?

gruß
 
Erstellt mit http://www.picturenaut.de

3 Belichtungen -2 0 +2
Habe es aber nicht krass bearbeitet. Vielleicht müsste ich bei der HDR Erstellung noch ein bisschen mit den Einstellunge spielen, oder woran liegt das ?

Hatte gestern das Problem dass das ein Privatgelände ist, wo man eigentlich nicht drauf darf, deshalb nur kurz Zeit. Perspektive ging nicht anders, da ringsherum bebaut.

Bin blutiger HDR Anfänger und über Tips dankbar. Perspektivisch wie gesagt das Bild einfach mal außer acht lassen.
 
nö das stand schon von beginn an drin. da muss ich dich leider enttäuschen :-)
ich werde heut mal noch ein wenig mit picturenaut spielen und dann mein ergebnis hier einstellen.
 
Ich erkenne jetzt auch keinen Bildaufbau. Und der von Dir gewählte Ausschnitt wirkt auf mich doch sehr unharmonisch und unvollständig: Abgeschnittene Zaun(?)spitze, kein Platz für Himmel oder Boden(Erde). Als Betrachter fühlt man sich doch sehr hin und her gerissen. Mit HDR wird das Bild auch nicht besser.
 
wie schon anfangs erwähnt, ich weiß dass da kein bildaufbau vorhanden ist. Dieses Bild sollte einzig und allein als testobjekt für ein hdr dienen. Dabei habe ich aktuell noch arge Probleme. Welche Software mit welchen Einstellungen ? Wie erreiche ich den "HDR-Effekt" dass es "wie gemalt" aussieht. Ist dieser "HDR-Effekt" überhaupt sinnvoll.
 
Hallo!
Was Du meinst, ist sicher das "Tone Mapping". Ich hänge mal das erste HDR an, das ich gebaut habe (nämlich gestern) - vielleicht wird dann der Unterschied klarer.

(An die Profis: Ich weiß, die CA ist übel, das Bild ist nicht geschärft und die Perspektive ist langweilig - geht ja nur ums Prinzip :cool: )

lg, Michael
 
@Michael: Ja genau.
Mit welcher Software machst du das ? Ich kann dir gerne mal die 3 Originalbilder zur Verfügung stellen, ich glaube ich bin einfach zu doof daraus ein brauchbares HDR zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn ich ICQ anmache, werde ich mit "Ach-Du-lebst-auch-noch"-Nachrichten überrannt.. ;)

Also: Mein Bild wurde aus einem einzigen Raw erzeugt, aber egal: Du nimmst drei bis fünf Bilder mit unterschiedlicher Belichtung.
Als Software habe ich Photomatix mit Standard-Einstellungen benutzt. Nicht ganz billig, aber gut. Da gibt es aber auch noch kostenlose Software, hier ein Link dazu:
http://www.netzwelt.de/news/75635-fototipp-hdr-fotografie-kostenlos.html

Viel Spaß beim Basteln!!
lg, Michael
 
JO die softwarealternativen sind mir schon bekannt. Ich habs nur nicht hinbekommen da was brauchbares draus zu zaubern...... Vielleicht sind meine Ausgangsbilder auch einfach nur schlecht.
 
wie schon anfangs erwähnt, ich weiß dass da kein bildaufbau vorhanden ist. Dieses Bild sollte einzig und allein als testobjekt für ein hdr dienen. Dabei habe ich aktuell noch arge Probleme. Welche Software mit welchen Einstellungen ? Wie erreiche ich den "HDR-Effekt" dass es "wie gemalt" aussieht. Ist dieser "HDR-Effekt" überhaupt sinnvoll.

Sorry, ich muss gestehen, dass ich deinen Anfangspost nicht gelesen habe.

Den "typischen" hdr-stil erreichst du relativ einfach mit Photomatix.
 
das muss doch aber auch mit qtpfsgui gehen. Ich hab aber schon ein problem VOR dem Tonemapping. Da habe ich in Photomatix und in QTPFSGUI das Problem, dass die ganz hellen Bereiche der Szene fehlerhaft dargestellt werden. Ist mein Überbelichtetes Exemplar ZU SEHR überbelichtet ? Anbei mal zwei Screenshots wie es nach dem Zusammenfügen der HDR's aussieht, sowohl in Photomatix als auch in QTPFSGUI. in Photomatix siehts noch nicht so schlimm aus, in QTPFSGUI ist es katastrophal.
 
Sowohl Photomatix als auch das von Dir verwendete Programm haben bei mir falsche Werte gelesen - vielleicht liegt es ja daran? Gib die doch mal manuell ein.
lg, Michael
 
Na ja, also eigentlich haben die Programme immer -2.03 0.03 und +2.03 gelesen, genau die Belichtungsreihe die ich gemacht habe.

Welche Werte nimmst du ? Lediglich FDRTools hat komplett falsche Werte gelesen bei mir.
 
Habe bisher nur das eine Bild oben im Thread erzeugt, und das aus einem Raw. Dazu in Lightroom fünf Bilder ausentwickelt: -3, -1.5, 0, +1.5, +3 - damit ging es ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten