• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR`s mit Ulead Photoimpact 12?

onkeldid

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine kurze Anfrage. Ich besitze das oben genannte Bildbearbeitungprogramm. Nun Wollte ich ein HDR aus drei JPEG´s entwickeln. Dazu habe ich ein RAW Bild um 2 Stufen unterbelichtet, einmal normal belichtet und einmal um 2Stufen überbelichtet und daraus die drei JPEG´s entwickelt. Dann habe ich die 3 Bilder geöffnet und bin auf großer Dynamikumfang gegangen. Als ich die Bilder berechnen lassen wollte, sagte mir das Programm das es bei den Bildern jeweils die gleichen Belichtungszeiten geben würde und ich diese entfernen solle. Gibt es da einen Trick wie man das umgehen kann? Evtl. die Exifs löschen? Habe ja extra in RAW aufgenommen um später unterschiedliche Belichtungen vorzunehmen und jetzt macht es dieses Programm von der eigentlichen Belichtungszeit abhängig:ugly:.
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte!
Vielleicht gibt es ja ein freies deutschsprachiges HDR Programm. Für solche Tipps wäre ich ebenfalls dankbar.

LG David
 
Traumflieger Dri-maker, qtpfsgui,...:top: oder Photomatix in der Demoversion, da hast zwar auf dem Bild die WasserzeichenStempel, aber da gibts auch Tricks die legal wegzubekommen

gruß Alex
 
Grundsätzlich ist es natürlich für ein HDR besser 3 unterschiedlich belichtete Aufnahmen anzufertigen (auch in RAW). Ein und dasselbe RAW-Bild 3x zu entwickeln ist eigentlich nur eine Notbehelf - sollte aber trotzdem funktionieren. Im Photoshop gabs mal das gleiche Problem. Ich habe die Exifs gelöscht und es funktionierte.
Ich denke, dass es mit Photoimpact auch klappt.
 
Hallo Alex,

Demoversion von Photomatix klingt gut. Kennst du den Trick wie man das Wasserzeichen wegbekommt und hast du einen Link für mich zum Download von Photomatix?

Hallo Rabilz,

das mit dem löschen der Exifs werde ich dann mal versuchen.


DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
 
Wow das ging ja schnell. Da schau ich gleich mal rein. Eigentlich hätte ich da auch selber draufkommen können.:o
DANKE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten