• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Programme

heidenfips

Themenersteller
Ich habe mir vor einiger Zeit zum Erstellen von HDR Bildern Photomatix zugelegt.
Das eine oder andere schöne Bild ist schon dabei entstanden.
Leider hat man nicht immer ein Stativ für Belichtungsreihen dabei.
Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf das Programm Dynamic PhotoHDR gestoßen.
Hier kann man auch von Einzelbildern Pseudo-HDRs erstellen mit zum Teil phantastischen Effekten. Das Programm bietet auch die Möglichkeit ein Reihe verschiedener Farbfilter in das Bild zu integrieren
Und das schönste ist, das alles zu einem 1/3 des Preises von Photmatix.

Mein Tipp : Ausprobieren !

Einen guten Rutsch
heidenfips
 
Du verwechselt da glaub ich was:rolleyes:
Ein HDR Foto sollte man im Normalfall nicht erkennen,bzw. kann man auf nem normalen Monitor garnicht darstellen;)
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range

Ich denk mal er meint TM.

Wird inzwischen ja schon synonym zu HDR verwendet.
 
Ich habe das gerade auch mal ausprobiert. Ist ein cooles Programm.

Anbei mal ein schnelles Beispiel.

Ausgangsbild war ein unbehandeltes JPG aus einer Oly E-500
 
So überragend finde ich das Pseudo-Bild nicht. Das Ausgangsbild ist doch nicht so schlecht. Im Winter steht die Sonne um halb drei schon etwas tiefer und erzeugt auf Sandstein solch eine Lichtstimmung.
 
Ich habe es eben mal mit drei JPG (+2/0/-2) probiert und finde, es arbeitet recht gut. Allerdings bin ich eher ein Anhänger der realistischen Fraktion ;) und habe dementsprechend gearbeitet (man beachte die Gardinen, die bei normaler Belichtung völlig überstrahlt sind).

Übrigens kommt das Traumfliegertool und amdere bei solch konservativer Anwendung kostenlos und einfacher zu gleichem Ergebnis.

Wer allerdings auch "TM Extrem" liebt, ist vermutlich gut bedient. :evil:

Grüße
losch
 
Aloha!

Bin neu hier, und jetzt trau ich mich auch mal ;)

Das Traumfliegertool verwende ich auch und die Ergebnisse sind auch meistens relativ gut, noch dazu läuft es mit WINE emuliert auch hervorragend auf meiner Linuxkiste. Bessere Ergebnisse liefert allerdings meines Erachtens CinePaint, welches als Ergebnis echte HDR-Bilder ausgibt, konvertiert mit den exrtools und in Gimp etwas nachgedunkelt kommt das Endprodukt zumindest meinem Empfinden nach schöner rüber.

Und wies der Zufall so will hab ich heute erst den Weihnachtsbaum bei meinen Eltern als Belichtungsreihe festgehalten (EOS 350D mit Kitscherbe auf Stativ, P-Modus, volle Spreizung), hier der direkte Vergleich zwischen Traumflieger und CinePaint: klick

Guten Rutsch & Frohes Fest gehabt zu haben wünscht
Oli
 
wenn ich mit photomatix arbeite, verwende ich immer nur EIN jpg bild?
wozu sollt ich den da ne belichtungsreihe machen :confused:
will ja nur den tonemapping effekt.

aus diesem photomatixbild mach ich dann erst meine mehrfachbelichtung, mittels ebenentechnik.



hdr´s mach ich mit 5-7 bildern.

(anbei ein beispiel mit photomatix und ebenentechnik)

lg, nita
 
Hast du vielleicht mal ein paar Beispielbilder da?

Hier jeweils ein Bild von einer Hafenfähre in Hamburg vorher und nach
DynamicPhoto HDR aus einem Bild.

Hoffentlich klappt das, ist mein erster Versuch, bin auch nicht mehr der Jüngste.
Mir kommen die gewünschten Dateigrößen sehr gering vor.

heidenfips
 
Wer allerdings auch "TM Extrem" liebt, ist vermutlich gut bedient. :evil:
Da hast du Recht; aus genau diesem Grund bin ich erst auf dieses Programm gestoßen. :evil:

Wobei man sich an "TM extrem" auch extrem schnell satt sieht, sodass ich inzwischen wieder zu einer realistischeren Bearbeitung übergegangen bin.

Auch das leicht zu entfernende bzw. userfreundlich platzierte Wasserzeichen ist für mich ein wichtiger Punkt gewesen, das Programm überhaupt mal auszuprobieren.
 
Hallo ...

ich stehe wohl etwas auf dem Schlauch :-)

mit welchem Programm ist es möglich aus einem Bild dîe TM Variante zu machen ???

Grüsse und sorry für die plumpe frage ...
 
Hallo sh 79 ma,

mein Bild von der Fähre im Hamburger Hafen ist mit Dynamic Photo HDR gemacht.
Habe noch einige andere probiert. Gibt, das richtige Bild dazu ausgesucht, tolle Effekte.

Grüße

heidenfips
 
Ich habe es eben mal mit drei JPG (+2/0/-2) probiert und finde, es arbeitet recht gut. Allerdings bin ich eher ein Anhänger der realistischen Fraktion ;) und habe dementsprechend gearbeitet (man beachte die Gardinen, die bei normaler Belichtung völlig überstrahlt sind).

Übrigens kommt das Traumfliegertool und amdere bei solch konservativer Anwendung kostenlos und einfacher zu gleichem Ergebnis.

Wer allerdings auch "TM Extrem" liebt, ist vermutlich gut bedient. :evil:

Grüße
losch

:top: Super Bild, schön gelöst..:top:
 
@ kernspinnerin
@ heidenfips

Vielen Dank ... hab mir die Trial Version gezogen und es läuft einwandfrei

Werde jetzt mal ein bisschen rumspielen :-)

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten