• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Programme: Belichtungsreihe Kutsche zum Testen und Vergleichen

Was kannst Du aus der Kutsche zaubern?
 
Aber HDR wird immer schlechter sein als DR aus der S5 oder F200EXR?

Bitte, was!? Weisst du überhaupt was HDR wirklich bedeutet?

Letztlich wird ein HDRI-Bild bzw. das TonGemappte-Bild immer nur so gut wie der Fotograf & Bildbearbeiter es hinbekommen. Aber die Qualität einer S5 oder F200EXR dürften sich leicht übertreffen lassen.
 
Nein ich habe keine Ahnung- erkläre mir mal, wie man bei gewegten Motiven es besser macht als eine F200 EXR, deren DR Bilder sich sehr gut weiter optieren lassen. Ich lerne gern von Dir.

Ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Zu dem Thema gibt es sehr gute Bücher. Da kann ich dir bsp. das HDRI-Handbuch von Bloch und das Buch HDR-Fotografie von Held empfehlen.
Bei bewegten Motiven gibt es die Option mit der DSLR in raw zu fotografieren und das Bild entsprechend zu bearbeiten um max. Dynamik rauszuholen. Steht aber auch in den Büchern. ;)
 
Hier mal ein Vorschlag ohne HDR, ich hab dein zweites Bild genommen und direkt bearbeitet also im Wesentlichen lokale Kontraste und Sättigung... Das geht dann auch problemlos mit bewegten Motiven, RAW würde ich aber trotzdem vorziehen...

Viele Grüße mickey
 
Ohne HDR.
Tonwertkorrektur und Tiefen/Lichter
(Das Runterladen zwischen den Werbebannern hat länger gedauert:evil:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten