• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

Wasserturm.jpg
 
Ok, zwischenzeitlich kommt hier meine Bewertung zum Gebäude "Silber und Gold". Diesmal leider nicht ganz so ausführlich, habe momentan wenig Zeit:

Vieler: dein zweites Bild gefällt mir besser, da die Farben homogener sind, ausgeglichener. Leider ist mir der Himmel zu kräftig blau. Beide Bilder sind mir etwas zu kühl-

Virra: da fehlt es mir irgendwie an Schärfe und Details.. Auch die Farben sind mir zu kühl. Insgesamt ist es etwas zu dunkel, auch der Himmel.

Median: gute Schärfe, zwar etwas zu dunkel, aber das Gebäude kommt dennoch gut rüber. Die schwarze Straße ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit geht auch das :)

Devil97: Im Gesamten sehr gut (Farben und Schärfe), nur etwas zuviel Gold :D

Hans01: wie bei Devil97, etwas knapper Beschnitt.

ASretouch: wie gewohnt sehr gute Farben, schön ausgewogen. Schärfe passt auch, nur der Beschnitt ist mir zu eng.

Pebal: nice work, colors a little too dark

Die geradegerückten Versionen lasse ich jetzt mal außer Acht... Vielen Dank für eure Bearbeitungen... :top:
 
so, auch von mir ne kleine Wertung...

median...tolle Lichtstimmung, mir einen Tick zu weich

nickboone...nicht schlecht, hätte insgesamt etwas dunkler sein dürfen

desas...hast du da ev. ein paar Reserven verschenkt mit der Entwicklung aus nur
einem Bild, vllt können die Experten mal was dazu sagen, habt ihr alle Bilder verwendet?

hans...#2 gefällt mir besser, sowohl Bearbeitung als auch Beschnitt

pebal...only sns and done is not enough for me

bokelt...auch eine klasse Stimmung und mir auch etwas zu weich

scuidgy...HDR fast am Anschlag...bissl too much

andré...eigentlich genau mein Geschmack, etwas dunkler und nen Tick mehr Sättigung

Danke euch fürs mitmachen :top:
 
..., habt ihr alle Bilder verwendet?...
Erst mal danke fürs Feedback.
Habe auch alle verwendet. Natürlich lässt sich sehr häufig aus einem der Bilder recht viel rausholen.
Dabei bleiben jedoch eher mal Details auf der Strecke als bei einer Belichtungsreihe.
Bei einigen Canonsensoren tauchen da gerne auch mal Sensormuster in den Tiefen auf.
Wenn natürlich eines der RAWs komplett ins Histogram passt ist bei der Leistungsfähigkeit
heutiger RAW-Konvertern eine Belichtungsreihe nicht unbedingt nötig.
 
Jupp, danke für die Bewertung. Ebenfalls nur Hobbybildvermurkser, dennoch alle drei Bilder in SNS HDR Lite (natural) als Lightroomplugin zusammengesetzt und in LR 4 noch etwas weiter verwurschtelt..
 
desas...hast du da ev. ein paar Reserven verschenkt mit der Entwicklung aus nur einem Bild, […]
Kann sein, keine Ahnung. Ich mache hier im HDR-Thema meist nur dann mit (oder sogar immer nur dann?), wenn sich aus einer einzelnen Belichtung etwas schnitzen läßt. :D

Einige Leute bekommen aus Belichtungsreihen wunderschöne Dinge hin, seien es nun HDR-Bilder, Panoramen oder Unschärfepanoramen oder meinetwegen alles drei kombiniert. Mir ist das Zusammengefrickel in aller Regel zu mühselig. Draufhalten und gut. Mit drei oder zehn oder hundert überneinander- oder aneinander- oder ineinandergerechneten und -maskierten Aufnahmen desselben Motivs bekomm’ ich nicht mehr Aussage ins Bild als mit einer. Mach’ ich lieber nur eine. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
img_3949_v10fsqx.png

(IMG_3949.CR2)
 
Thx, ist aber - wie bei den meisten Bearbeitungen, die ich hier im Thread poste - auch nur ´ne Einzelbildentwicklung (IMG_3949.CR2).

Ein seltsames Phämomen des Threads: Bilder, die eine Reihe benötigten, haben unzureichend Bilder für die volle Dynamik, und Bilder, wo ein Einzelbild reicht, haben mehr Bilder, als benötigt (was immerhin besser ist, als die 1. Variante). :D

Ich bin aber auch generell kein Freund typischer HauptsachemanerkenntallesNachtzumTag-Mappings. Das zersört mMn. jegliche Stimmung und Tiefe.

Selbst wenn es zum Zeitpunkt noch heller gewesen ist (für´s menschl. Auge sowieso). Mir ist da das Bild als Bild wichtiger, als bspw. eine vermutete „Realität“. Dem unbedarften Betrachter ist es nämlich Wurst, wie es zum Aufnahmezeitpunkt aussah, er sieht ein Bild.

Aber nat. auch Geschmacksache. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Coriolanus und Desas haben natürlich Recht das sich auch aus Einzelbildern einer Reihe stimmungsvolle Bilder machen lassen,
auch wenn das jetzt nicht gerade der Gedanke eines HDR-Threads ist. Die ersten Ergebnisse aus einem SNS-(o.A.)-Mapping
"quetschen" natürlich recht viele Details in ein Bild von denen man dann ungern wieder ablässt. Eine Rückbesinnung auf
natürliche Kontraste und realistische Lichgegebenheiten vor Ort kann daher sicher manchen Bildern gut tun.
Das als "zerstörte Stimmung" zu benennen ist dann aber doch etwas hart ausgedrückt zumal die meisten Bilder
hier nicht nach diesen überzogenen "Augenkrebsmappings" aussehen wie man sie häufig Andernorts findet.
 
@median

Klasse Arbeit!
Magst Du mal die Bearbeitungsdaten aus Lightroom oder ein PSD zur Verfügung stellen. Das wäre bestimmt für viele hier interessant und hilfreich.

Daniel
 
Oh, sorry, es gab kein PSD.

Aber viel ist auch nicht passiert:

-flache RAW-Konvertierung mit Photo Ninja,
-Tonne rausgerechnet und grob aufgerichtet mit PTLens (Nachkorrektur wäre noch nötig gewesen (eierndes Restaurant ;)), Stauchung, persp.Fehler),
-Grading mit curves in Photoshop,
-großflächige Vignettierung,
sonst keinerlei lokale Anpassungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten