• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT HDR mit Oly-Kameras - ein Trick

Fraenzken

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich vor kurzem die Oloneo Photo Engine und gestern dank dieses Forums das äußerst gute SNS-HDR entdeckt habe, mache ich nun meine ersten Schritte in der HDR-Fotografie.

Ein Problem bei den meisten (zumindest den älteren) Olympus-Kameras ist, dass sie nur ein eingeschränktes Bracketing erlauben (bei meiner E-620 drei Aufnahmen in einem Abstand von je einer Blendenstufe). Ich habe nun die Benutzereinstellungen und den My Mode genutzt, um diese Einschränkung so weit es geht zu umgehen:

Zunächst habe ich die grundlegenden Einstellungen getroffen: ISO100, Seriengeschwindigkeit hoch, Mehrfeld-Messung. Dann habe ich das Bracketing vorgenommen (+1, 0, -1) und per Belichtungskorrektur um zwei Blendenstufen ins Minus verschoben (also auf -3, -2, -1). Diese Einstellung habe ich als MyMode 1 abgespeichert und auf die Fn-Taste gelegt. Dann habe ich das Bracketing so ins Positive verschoben, dass es nun die Blendenwerte (0, +1, +2) abdeckt. Diese Einstellung habe ich als Benutzereinstellung 2 gespeichert.

Wenn ich nun ein HDR schießen möchte, aktiviere ich einfach Benutzereinstellung 2 über das Menü und mache zunächst drei Aufnahmen mit dem voreingestellten Bracketing (0, +1, +2). Dann drücke ich mit dem Daumen die Fn-Taste und mache währenddessen drei weitere Aufnahmen (mit -3, -2, -1). Insgesamt decke ich so sechs Blendenstufen ab. Das Ganze geht recht zügig, auf jeden Fall deutlich schneller, als wenn ich die Einstellungen manuell treffen müsste.

Das tolle daran ist: Wenn ich Benutzereinstellung 1 aktiviere (also den HDR-Modus verlasse), ändert das auch die Belegung der Fn-Taste. (In Einstellung 1 schaltet sie bei mir zwischen manuellem und automatischem Focus um).

Ich finde das so ganz praktisch; ich werde demnächst mal Beispielbilder posten (momentan ist eher LDR-Wetter ;-)).

Grüße ins Forum
Frank
 
Hmm, wenn du die Kamera ohnehin schon berühren musst, kannst du auch gleich ganz normal über die +- Belichtungskorrektur einstellen
 
Hmm, wenn du die Kamera ohnehin schon berühren musst, kannst du auch gleich ganz normal über die +- Belichtungskorrektur einstellen

Bei Franz' Methode geht es aber sicherlich viel schneller, denn nach dem ersten Auslösen drückt er nur noch die FN-Taste und löst dann nochmals aus.

Jürgen
 
Aber man muß die Taste FN doch festhalten während des Auslösens, oder? Bestimmt gut bei längeren Zeiten...

Ich stell auf M und verändere einfach die Zeit:eek:
 
Ist Interressant,,,, wie speichere ich die Einstellung genau auf die FN Taste..
Kannst mir eine Genaue Anleitung geben,,,bin blond :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten