• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR mit der 500D

Larkin

Themenersteller
Hallo werte Gemeinde!

Ich besitze eine 500D und wollte nun mal bisschen HDR fotographie ausprobieren.

mein problem ist jetzt jedoch, dass ich nicht weiß, wie ich die bilder mit verschiedener EV-Korrektur machen soll.

Laut betriebsanleitung kann man nur im "P" Modus die Belichtungskorrektur manuell steuern.
Jedoch ist in diesem Modus das problem, dass die kamera die restl. einstellungen dann so vornimmt, dass die bilder im endeffekt (relativ) gleich ausschauen.

nun meine frage...
habt ihr schon mal HDR fotographiert - wenn ja, wie habt ihr das am geschicktesten gemacht?

mit Tv verschiedene Belichtungszeiten? - geht wohl nicht, passt er den rest ja an.
mit M?
auch relativ kompliziert da was hinzubekommen. - geht's einfacher?

mfg :)
 
stell auf Blendenvorwahl und aktiviere dann im Menü die Option Belichtungsbracketing, da kannst du dann eh die Belichtungsabweichung einstellen.
 
Stellst Du die Kamera halt erst auf Blendenautomatik und machst das korrekt belichtete Bild.

Dann umschalten auf manuell und bei gleicher Belichtungszeit die Blende für die anderen Aufnahmen entsprechen variieren.

Die "richtige" Blende als Ausgangsbasis hast Du ja vom ersten Bild durch die Automatik geliefert bekommen.


Gruß
Daniel
 
Stellst Du die Kamera halt erst auf Blendenautomatik und machst das korrekt belichtete Bild.

Dann umschalten auf manuell und bei gleicher Belichtungszeit die Blende für die anderen Aufnahmen entsprechen variieren.

Die "richtige" Blende als Ausgangsbasis hast Du ja vom ersten Bild durch die Automatik geliefert bekommen.


Gruß
Daniel
Nein,das wird nichts bei HDRs ändert man die Belichtung über die Zeit! nicht über die Blende!!!
 
Es gibt auch eine Belichtungsreihenautomatik (Menü, 2tes Icon von Links, AEB, mit dem Wahlrad die Abweichung einstellen). Dann entweder 3x den Auslöser drücken oder mit der Serienbildfunktion solange den Auslöser gedrückt halten bis die drei Bilder gemacht sind. Für den Einstieg mal nicht ganz verkehrt... Ich nehm dazu "Av" als Programm.
 
...

Dann umschalten auf manuell und bei gleicher Belichtungszeit die Blende für die anderen Aufnahmen entsprechen variieren.

Die "richtige" Blende als Ausgangsbasis hast Du ja vom ersten Bild durch die Automatik geliefert bekommen.
...

Das es so nicht geht wurde schon geschrieben ...

Mit einer anderen Blende hättest Du eine andere Schärfentiefe,
welche die Erstellung eines HDR Bildes im Nachgang unmöglich macht.
 
Sorry - hab nicht mehr daran gedacht, dass es bei einer Veränderung der Blende Probleme wegen den unterschiedlichen DoF's geben könnte.

Aber eine Zeitautomatik hat die 500D ja auch - also kein Problem. ;)



@cropper:

Bin grad selbst drauf gekommen. ;)


Gruß
Daniel


Nein,das wird nichts bei HDRs ändert man die Belichtung über die Zeit! nicht über die Blende!!!
 
super danke euch für die vielen hilfreichen postings!

probier das morgen dann gleich mal durch und melde mich nochmal.

mfg
 
sorry für doppelpost, aber ist ja schon "Morgen"

hat wunderbar funktioniert - danke euch vielmals!

dann werd ich heute abend glaub ich gleich mal irgendein schön beleuchtetes bauwerk aufsuchen und ein bisschen üben gehen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten