• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR: Himmel ungleichmäßig

Zerus

Themenersteller
Hi.

Ich hab mich jetzt auch mal an der HDR Sache versucht und die Ergebnisse, die man damit erreichen kann, sind schon beeidruckend. Teilweise stoße ich aber auf Schwierigkeiten, z.B. wird der Himmel manchmal ungleichmäßig.

Das Beispiel hier sind 3 Bilder (0 -1 +1) und das resultierende HDR Bild (erstellt mit Photomatix). Wie man leicht erkennt, ist der Himmel an den Rändern zum Wald bzw. dem Baum links heller als oben im Bild.

Ich hab das Problem leider nicht beheben können... Kann mir da jemand helfen?

MfG Christian
 
Frage: Warum "HDR"? Das normal belichtete 3. Bild ist doch in allen Bildbereichen perfekt belichtet.

Du hast ein wenig zu stark an den Reglern gespielt.

1. Such ein Motiv, wo die Belichtungsreihe nötig ist
2. Mach eine Belichtungsreihe, die eben nicht nur 0 EV +/- 1 enthält
3. Versuch doch mal ein paar alternativprogramme.

Wieder mal vollkommen sinnlos einem Hype verfallen. Nicht mehr, und nicht weniger.
 
Frage: Warum "HDR"? Das normal belichtete 3. Bild ist doch in allen Bildbereichen perfekt belichtet.

Du hast ein wenig zu stark an den Reglern gespielt.

1. Such ein Motiv, wo die Belichtungsreihe nötig ist
2. Mach eine Belichtungsreihe, die eben nicht nur 0 EV +/- 1 enthält
3. Versuch doch mal ein paar alternativprogramme.

Wieder mal vollkommen sinnlos einem Hype verfallen. Nicht mehr, und nicht weniger.

Ich wollte einfach mal bissl experimentieren. Außerdem mag ich die Kontraste, die z.B. in den Wolken entstehen.

Alternativprogramme hab ich Photoshop versucht, was für meinen Geschmack aber zu weiche Bilder erzeugt. Mir sind da die Kontraste und Farben nicht stark genug...

Zum Motiv: Ich hab nochmal ein anderes angehängt. Da kommt das HDR besser zu Geltung bzw. bringt mehr, oder? Leider erkennt man CA's an den Bäumen, das liegt an meinem Kit 18-70er, das bei 18mm nicht so stark ist.

Edit: Werd mal versuchen andere Belichtungsreihen zu erstellen. Die D80 kann leider nur symmetrisch nach oben und unten gehn (0.3, 0.7, 1.0, 1.3, 1.7, 2.0). Evtl. mal -2 -1 0 +1 +2 versuchen?
 
nein, ganz krankes Tonemapping, das erzeugt leider nur augenkrebs.

Mit Alternativen meinte ich Picturenaut oder Imagestacker.
Buntes Tonemapping à la Photomatix mag ich nimmer sehn.
 
Ich bin HDR und Photomatix Fan, wobei ich in der Regel eher so das Ergebnis rausarbeite, dass es natürlich wirkt.

Bei allen Endergebnissen ist eine viel zu starke Farbsättigung sichtbar. Die runtergeregelt und bei dem "Himmelbild" die Kontraste reduziert und dann passt das schon.

Ich für mein Teil sage immer: HDR kann manchmal einen WOW Effekt haben, muss aber nicht. Wenn der Betrachter aber ein Bild vor Augen hat, was seinem natürlichen Sehempfinden entspricht, dann ist "für mich" alles richtig.

Helmut
 
brauchst ein HDR, beid der ersten Serie, nimm den Himmel des ersten und die Bäume des dritten, dann ein bissel Kontrast anheben und du hast ein gut ausgeleuchtetes Bild...
 
Ich werde mal eure Hinweise versuchen umzusetzen. Bin da leider noch etwas unerfahren mit den ganzen Techniken...

Danke soweit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten