• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Fotografie mit Samsung NX

Hallo!

Ich bin neu, sowohl in der Fotografie als auch hier im Forum. Ich lese allerdings schon ein Weilchen mit und habe mir aufgrund der doch recht positiven Aussagen hier zur NX1000 ebendiese zugelegt. Und das 30mm Pancake...

Nun bin ich daran alles auszuprobieren, auch HDR aber weder HDRtist, noch Luminance, noch Photomatix können meine RAW-Dateien lesen, die JPG´s werden erkannt, aber bei den SRW´s streiken sämtliche Programme...

Sollte aber doch eigentlich funktionieren, oder? Muss ich die SRW´s vorher irgendwie umwandeln? Oder hat vielleicht jemand eine Idee was ich falsch mache?

Vielen Dank!
 
Das ist das alte Problem der mangelnden Unterstützung der NXen in der Software. Das kann man dadurch umgehen, dass man die .SRW z.B. mit dem Adobe DNG Converter in das offene DNG-Format wandelt, mit dem dann die meisten auf RAW setzende Programme wieder zurechtkommen. Der DNG-Konverter ist kostenlos erhältlich.
 
Alles klar, vielen Dank für den Tipp mit dem Adobe Converter! So gehts... :)

Mittlerweile hab ich es auch mit Photoshop CS6 probiert, geht auch, ist praktisch wenn man Lightroom verwendet, dann kann man die Belichtungsreihe von LR direkt zu CS6 schicken, das erstellt daraus eine TIFF-Datei und schickt diese dann wieder zurück zu LR wo man sie bearbeiten kann...
 
Mittlerweile hab ich es auch mit Photoshop CS6 probiert, geht auch, ist praktisch wenn man Lightroom verwendet, dann kann man die Belichtungsreihe von LR direkt zu CS6 schicken, das erstellt daraus eine TIFF-Datei und schickt diese dann wieder zurück zu LR wo man sie bearbeiten kann...

Kann man mit SNS HDR und LR auch so machen. Kann ich nur empfehlen! Zu SNS HDR findet man hier im Forum einen Thread, zu dem LR Plugin antwortet Tante Google hilfreich. :top:
 
Würdet ihr eure Fotos noch einmal zeigen? Diese HDR-Sache interessiert mich sehr, da ich eine NX20 habe, würd ich eure Bilder wirklich gerne sehen! Das wäre total klasse! LG Manadis
 
super danke, das muss ich mal ausprobieren. eine frage noch als newbie: ist es eig. egal mit welchem programm ich croppe (zb direkt in der Vorschau beim mac oder in photoshop?) oder gibt es qualitative Unterschiede? Ich benutze zZ einfach nur die "ausschneiden"-Funktion.
 
Würdet ihr eure Fotos noch einmal zeigen? Diese HDR-Sache interessiert mich sehr, da ich eine NX20 habe, würd ich eure Bilder wirklich gerne sehen! Das wäre total klasse! LG Manadis

Das möchte ich unbedingt unterstreichen.
Eure Fotos sind wohl leider wegen des Server-Ausfalls von "der Bildfläche" verschwunden :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten