Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm. Also. Hmm. Okay, ich will mal ehrlich sein - lass es mich so ausdruecken: Ich wuerde nicht mit Bearbeitungstechniken anfangen, sondern erst mal versuchen, die Grundlagen der Bildgestaltung zu erlernen. Dinge wie die Drittelregel oder die Aufteilung in Vorder-, Mittel- und Hintergrund sind vielleicht gute Ansatzpunkte. Ich kann nur zu den Landschaftsfotos wirklich was sagen, weil mich das McDoof-Bild schlicht gar nicht anspricht, nicht mein Metier, aber da frage ich mich halt schon so Dinge wie: Warum ein Zaun im Bildvordergrund? Willst Du den Betrachter aus dem Foto aussperren? Und was genau willst Du uns eigentlich zeigen? Was hat Dich gereizt, diese Fotos zu machen?
Wirklich nicht boese gemeint, wir alle haben mal angefangen. Und meine ersten Bilder sahen ziemlich.... aeh, mies aus . Wenn Du Dich aber ernsthaft fuer Fotografie interessierst, dann beschaeftige Dich mit Bildgestaltung. Ein guter, kostenloser Einstieg findet sich z.B. hier.
Danke schonmal für den Linktipp, werde ich bei nächster Gelegenheit mal durcharbeiten.
Mich hat an den Bildern eigentlich nur gereizt, mal zu schauen, ob abends mit der S110 schöne Bilder möglich sind und was ich selbst aus einer Belichtungsreihe machen kann.
Über Komposition und Gestaltung habe ich mir da noch keine großen Gedanken gemacht. Und der Zaun, der war halt da
Fühl dich frei die Bilder zu verändern und mir da etwas zu helfen.
Wie gesagt, das Problem ist in meinen Augen nicht die Bearbeitung, sondern die Komposition. Und die kann man nachher nicht veraendern. Die Technik ist erst mal zweitrangig...