Sorry für das Ausgraben dieses Threads, aber mich hat mittlerweile das gleiche Problem erwischt. In meinem Fall möchte ich Bilder direkt aus Lightroom heraus (mit der Funktion "
In Photoshop zu HDR Pro zusammenfügen") nach Photoshop schieben, zu einem HDR verwursteln und tonemappen. Die Vorschau sieht extrem anders aus als anschließend das tatsächliche Bild (viel stärker gesättigt, höhere Kontraste, ...).
Der
Workaround von Morku funktioniert, ist aber unbefriedigend, denn die Vorschau sieht nicht nur extrem anders aus als das Bild hinterher, sondern das Bild hinterher ist schlicht falsch berechnet, wohingegen die Vorschau korrekt berechnet wird!
Das lässt sich an einem einfachen Beispiel nachvollziehen: Stellt man den Modus für's Tonemapping auf "
Belichtung und Gamma" und stellt dort 0 und 1 ein, dann sollte das resultierende Bild ungefähr dem EV0-Bild der Belichtungsreihe entsprechen. Dies ist in der Vorschau auch der Fall, nach Bestätigung erscheint das Bild aber viel dunkel.
Mein erster Gedanke war ebenfalls, dass es sich um ein Farbmanagement-Problem handelt, immerhin arbeitet Lightroom mit ProPhoto RGB und mein Photoshop Arbeitsfarbraum ist sRGB. Richtig stutzig bin ich geworden als ich durch Lesen dieses Threads auf den "
Profil zuweisen"-Eintrag im Protokoll gestoßen bin (habe das Protokoll auch selten offen).
Jetzt habe ich mir fast die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und habe eine Lösung für das Problem gefunden:
In den Farbeinstellungen von Photoshop (Bearbeiten -> Farbeinstellungen) muss unter "Farbmanagement-Richtlinien" der Eintrag für RGB von "In RGB-Arbeitsfarbraum konvertieren" auf "Eingebettete Profile beibehalten" umgestellt werden - und voilá: Vorschau und Ergebnis sind gleich
.
An irgendeiner Stelle baut Photoshop also Mist. Ich vermute einfach mal, dass die Einzelbilder auf Grund obiger Einstellung in den Arbeitsfarbraum (sRGB bei mir) konvertiert werden, alles miteinander verrechnet wird und das Ergebnis dann fälschlicherweise das ProPhoto RGB-Profil zugewiesen bekommt (Eintrag im Protokoll). Wobei ich gerade sehe, dass das auch nicht so ganz stimmen kann, das endgültige Bild liegt bei mir in sRGB vor. Da muss ich mir mal im ausgeschlafenen Zustand Gedanken drüber machen und Adobe eine nette Mail schreiben.