• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Belichtungsreihen mit NEX-5N

Das wurde aber schon bei der NEX3/5 angedacht - da wurde sogar über Facebook und dpreview nach Verbesserungen der Firmware gefragt. Meist gefragt war ein besseres Bracketing bekommen haben wir peaking - auch sehr fein aber... ;)
Hoffentlich machen Sie es bei der 7 diesmal wirklich und dann ruhig gleich die vollen +- 5 EV anbieten die Du auch manuell verstellen kannst. :top:
 
Das wurde aber schon bei der NEX3/5 angedacht - da wurde sogar über Facebook und dpreview nach Verbesserungen der Firmware gefragt. Meist gefragt war ein besseres Bracketing bekommen haben wir peaking - auch sehr fein aber... ;)
Hoffentlich machen Sie es bei der 7 diesmal wirklich und dann ruhig gleich die vollen +- 5 EV anbieten die Du auch manuell verstellen kannst. :top:

Oder gleich ne 5 Bilder Belichtungsreihe 4-/-2/0/+2/+4 Wäre sehr cool!
 
Ich habe es über Weihnachten mal versucht mit dem manuellen Unter- und Überlichten mit mehr als 0,7 Schritten für HDRs, und das ging eigentlich recht ok mit der NEX5N, siehe Fotos.

Trotzdem wäre es gut und dringend erwünscht, wenn Sony die Bracketing-Funktion dahingehend erweitern könnte.
 
Kommt aber angeblich wieder per Firmwareupdate.

Denkst du du findest einen Link dazu? Wäre schon interessant.

Viele Grüße
Richard
 
Ich habe es über Weihnachten mal versucht mit dem manuellen Unter- und Überlichten mit mehr als 0,7 Schritten für HDRs, und das ging eigentlich recht ok mit der NEX5N, siehe Fotos.

Trotzdem wäre es gut und dringend erwünscht, wenn Sony die Bracketing-Funktion dahingehend erweitern könnte.

Hätte auch ganz gern Belichtungsreihen und arbeite auch gern mit Photomatix, allerdings muss ich auch ehrlich sagen, dass die NEX-HDR-Bracketing Funktion durchaus gut arbeitet.
Deine Fotos sind mit der HDR Funktion (+/- 6) genauso gut zu machen, da reichen auch drei Belichtungen.
Nichtsdestotrotz hoffe ich immer noch auf eine Softwareänderung durch Sony, so dass man dann am Rechner noch etwas spielen kann.
Das wäre aber so ziemlich das Einzige was ich noch "extern" machen möchte. Was die NEX ooc kann ist einfach spitze, RAW ist für mich kein Thema mehr. :top:
 
Ich hab eine neue NEX7 und kann sagen dass sie im Bracketing-Modus tatsächlich nur von -0.7 bis +0.7 gehen kann. Im Auto-HDR Modus kann sie jedoch von -6.0 bis +6.0 EV .. warum auch immer.
 
...und das allerblödeste ist, dass bei HDR die Fernsteuerung nicht geht !
Wer kommt denn auf solche Ideen ?
Zumindest bei der NEX-5 ( mit Softwareupdate ), oder geht das bei der 5N etwa ? Das wäre ein sofortiger Wechselgrund...

viele Grüße
dmcp
 
ich würde eher damit rechnen, dass es ordentliches bracketing - wenn überhaupt - als app für die neuen kameras (nex-5R, nex-6) geben wird.

wer weiss, vielleicht gibts ja doch noch irgendwann einen nex-7 nachfolger.
 
Hallo zsm,
ich habe gerade mal bei meiner nex 5r nachgeschaut und die kann bracketing im Bereich von 0,3 bis 3 EV. Nun hätte ich dazu aber noch eine Frage:
Kann ich mit der Bracketing-Funktion nun HDR Bilder aufnehmen? Also 3 Bilder im raw format und die später am PC zusammenfügen? oder ist ein HDR Bild nochmal was anderes?

Gruß & Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, den Bracketing-Modus auszulösen, ohne dabei die Kamera zu berühren? Fernauslösung fällt raus und 2s-Selbstauslöser geht auch nicht, oder habe ich was übersehen? Falls nein, dann ist der Modus soo sinnlos, selbst mit Kamera aufm Stativ verwackelt man ja ein bisschen beim auslösen. Einzige Einsatzmöglichkeit wäre tagsüber auf dem Stativ bei, wenn die längste Zeit immer noch kurz genug wäre, um aus der Hand schießen zu können (wenn man nicht gerade bracken würde)...schade :ugly: also per Hand einstellen, aber dabei verrückt man die Kamera evtl ja auch minimal :(
 
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, den Bracketing-Modus auszulösen, ohne dabei die Kamera zu berühren? Fernauslösung fällt raus und 2s-Selbstauslöser geht auch nicht, oder habe ich was übersehen? Falls nein, dann ist der Modus soo sinnlos, selbst mit Kamera aufm Stativ verwackelt man ja ein bisschen beim auslösen.:(

Soll das ein Witz sein oder hast du nen Datterich? ;-)

Ich mache mit der 5n Bracketing aus der Hand und meist geht es gut. Die 3 Aufnahmen rutschen doch meist blitzschnell durch. Deshalb liebe ich meine 5n so. Meist halt ich die Cam mit hochgeklapptem Display vor dem Bauch und stütze sie so etwas ab und lasse die 3 Aufnahmen durchflutschen. Oft ist auch etwas zum Abstützen in der Nähe, z.B. ein Laternenpfahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten