• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR / Belichtungsreihen der K-X

Ardi

Themenersteller
Moin,

Man liest ja immer wieder, dass die K-x ne interne HDR-Funktion hat.
Meine Fragen dazu:

1. Verrechnet diese Funktion tatsächlich mehrere Bilder miteinander und erstellt so ein "echts" HDR-Bild, oder legt sie einfach nur einen Filter über ein Bild, und schafft somit garkein echtes HDR-Bild?

2. Wie läuft das genau mit der Belichtungsreihe? Die K-x verfügt ja über diese Funktion, und wenn ich nun eine Belichtungsreihe mit sagen wir 3 Bildern aufnehme, werden diese sofort als HDR-Bild auf der Karte gespeichert, oder habe ich dann auf der Speicherkarte lediglich die 3 verschieden belichteten Bilder(was mir deutlich lieber wär), welche später manuell zusammengefügt werden müssen?
 
Es werden 3 Bilder nacheinander nach auslösen gemacht, die unmittelbar dannach verrechnet werden - das dauert wenige Sekunden. Es ist dann das fertige HDR-Bild auf der Speicherkarte.

Anbei ein Beispiel - ich finde die Funktion super einfach und macht tolle HDR Bilder.

Gruß Bassbernd
 
Die Option, 3 verschieden belichtete Bilder zu speichern ist natürlich auch gegeben - nur eben nicht unter 'HDR', sondern wie eh und je als Belichtungsreihe.
 
Okay, danke. Genau das wollte ich wissen ;)
 
Was ich nur nicht gut finde, ist, dass die SVA bzw. 2 Sek. Selbstauslöser nicht mit HDR zusammen geht. (Oder ich war zu blöd, das richtig einzustellen...)
 
Wenn ich Belichtungsreihen für HDR Aufnahmen fotografiere nutze ich die interne HDR-Funktion der Kx auch gerne,
hin und wieder muss man aber die Bilder etwas nachbearbeiten.

Zum auslösen der Kamera verwende ich einen Infrarot-Fernauslöser.

Bild 1 ooC
Bild 2 nachbearbeitet.
 
Wenn ich Belichtungsreihen für HDR Aufnahmen fotografiere nutze ich die interne HDR-Funktion der Kx auch gerne,
hin und wieder muss man aber die Bilder etwas nachbearbeiten.

Zum auslösen der Kamera verwende ich einen Infrarot-Fernauslöser.

Bild 1 ooC
Bild 2 nachbearbeitet.

Ich weiss nicht mehr wo, aber ich habe irgendwo gelesen, dass der Infrarotfernauslöser nur für normale Aufnahmen geiegnet ist und bei Belichtungssreihen nicht funktioniert, bzw. zumindest nicht direkt alle 3(oder mehr halt) Fotos auslöst, ist da was dran?
 
Stimmt, man kann leider nicht die im Menü eingestellte Blichtungsreihe mit
dem Fernauslöser auslösen.

Ich stelle die Kamera auf ein stabiles Stativ, wähle manuelle Einstellung und
verändere am Einstellrad die Belichtungszeit, ausgelöst wird dann wieder mit
dem Infrarot Fernauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten