• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR aus einem RAW - Freeware

Crazygecko

Themenersteller
Moin moin,

vermutlich wurde diese Frage schon zig Mal gestell und ich habe die SuFu einfach nicht richtig benutzt, ich frag trotzdem mal so in die Runde :o

Ich möchte mich mal an einige HDRs wagen. Zunächst ohne Belichtungsreihe, sondern aus einem RAW; ich habe eine Bildidee im Kopf welche leider keine Bilderreihe zulässt...

Nun meine Frage: Ich besitze keine professionelle Software (Adobe, DxO), daher suche ich eine einfache aber natürlich möglichst gute Freeware, mit der man solche HDRs erstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben, hat schonmal jemand Erfahrung mit solchen Programmen gesammelt?
 
Ich möchte mich mal an einige HDRs wagen. Zunächst ohne Belichtungsreihe, sondern aus einem RAW;
Aus einem RAW kann man kein echtes HDR machen. Du meist ein Tone Mapping oder Pseudo-HDR am Einzelbild.
SNS-HDR-Light + GUI ist hervorragend und mappt auch einzelne RAWs.
 
Cool, danke für die schnelle und einstimmige Beratung :D

Die Pro-Version dürfte kostenpflichtig sein, die Lite- nicht, oder? Welche nutzt ihr?
 
Ich nutze SNS HDR Light aus Lightroom heraus über dieses Plug. Bin halt ein Gewohnheitstier und beseitige als
Importeinstellung gleich mal die CAs und stelle die Vorschärfung auf 0 da diese leider in SNS voreingestellt ist.
Das Ergebnis der Einstellung "soft" landet als 16-bit-Tiff direkt wieder in Lr.
Zwei Vorschärfungen sind mMn Gift. Bei Reihen aus der Hand ist dann vorab noch die Objektivkorrektur der Einzelbilder
nötig da die Bilder sonst nicht deckungsgleich werden können. Hab auch die Vollversion getestet die ist sehr gut und
erlaubt individuellere Abstimmungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...Lightroom hab ich leider nicht.

Das HDR-Programm läuft bei mir nicht :(
...bzw. es startet nicht. Wenn ich die Anwendung starten möchte erscheint ein kleines schwarzes Fenster mit einem kurzen Text, der stark an einen Quellcode erinnert, aber mehr passiert nicht.
Mach ich was falsch? Kennt jemand das Problem?
 
Du musst die GUI starten, nicht SNS. "Über den Button "SNS-HDR Lite" weist man einmalig das Hauptprogramm zu."

Steht aber alles unter dem in #4 geposteten Link. Lesen musst du schon selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten