• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Augen


umgekehrt? ich denke du solltest dir mal die fujisensoren ansehen, die arbeiten genau gleich (kleine öffnungen = lichter, große = tiefen)

ansonsten gefällt mir das spiel mit dem viel zu oft verwendeten und "genutzen" begriff HDR :top:
 
ansonsten gefällt mir das spiel mit dem viel zu oft verwendeten und "genutzen" begriff HDR :top:

Ja, ich habe auch den Eindruck, dass dieser Begriff heutzutage oft gar nicht mehr verstanden wird. Wenn man sich alleine mal anschaut wie häufig Aussagen kommen wie "Ich hab dreimal auf den Auslöser gedrückt. Aber wenn ich die drei gleichen Bilder in Photomatix lade sieht das HDR genauso aus..."
 
Grundsätzlich richtig, allerdings nennt sich das "konsensuelle Pupillenreaktion" ;) !

Wieder was gelernt. Bin ich ja froh, dass ich von Anfang an ein Composite geplant habe. Kurzfristig dachte ich darüber nach ein Auge zuzuhalten und das andere anzustrahlen um diesen Effekt zu erzeugen. Das wäre eine Enttäuschung geworden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten