aimz
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich, falls nicht bitte verschieben.
Ich habe heute das erste mal mit der Bracketing-Funktion meiner Nikon D5200 fotografiert. damit wollte ich etwas mit dem Thema HDR spielen.
Nun habe ich sowohl die aktuelle Photoshop als als auch die aktuelle Photomatix Demo installiert und einfach parallel beiden Programmen meine 3 Belichtungen gegeben.
In Photomatix komme ich recht schnell an ein Ergebnis wie ich es haben möchte, bei Photoshop bekomme ich das irgendwie nicht hin.
Kann mir jemand einen Tip geben, an welchen Stellern ich in Photoshop arbeiten muss um ein vergleichbares Ergebnis wie das Photomatix-Bild zu kommen?
Wie schaut der Workflow generell in Photoshop aus?
In Photomatix finde ich bereits die Vorlagen deutlich ansprechender, mit etwas Feintuning bekomme ich relativ schnell was ich möchte. In Photoshop leider garnicht.
Vielen Dank!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich, falls nicht bitte verschieben.
Ich habe heute das erste mal mit der Bracketing-Funktion meiner Nikon D5200 fotografiert. damit wollte ich etwas mit dem Thema HDR spielen.
Nun habe ich sowohl die aktuelle Photoshop als als auch die aktuelle Photomatix Demo installiert und einfach parallel beiden Programmen meine 3 Belichtungen gegeben.
In Photomatix komme ich recht schnell an ein Ergebnis wie ich es haben möchte, bei Photoshop bekomme ich das irgendwie nicht hin.
Kann mir jemand einen Tip geben, an welchen Stellern ich in Photoshop arbeiten muss um ein vergleichbares Ergebnis wie das Photomatix-Bild zu kommen?
Wie schaut der Workflow generell in Photoshop aus?
In Photomatix finde ich bereits die Vorlagen deutlich ansprechender, mit etwas Feintuning bekomme ich relativ schnell was ich möchte. In Photoshop leider garnicht.
Vielen Dank!
Anhänge
-
Exif-DatenHDR-PS.JPG173,7 KB · Aufrufe: 241
-
Exif-DatenHDR-PM.JPG217,6 KB · Aufrufe: 251