• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR als Auto Funktion im Body

flockstock

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich warum es noch keine Kameras gibt, die eine HDR Auto Funktion haben. Oder gibt es sowas schon? Sprich Kamera auf Stativ und HDR Befehl = Kamera macht Belichtungsreihen und wandelt das Bild in ein HDR um?

Gruß
 
Also Belichtungsreihen kannst du bereits mit vielen Kameras machen...
Eine direkte Umwandlung ist meiner Meinung nach aber unsinnig, da es zu viele Parameter gibt die bei jedem Bild bedacht werden müssen und von Bild zu Bild unterschiedlich sind.
Ein wenig Hand anlegen muss man schon für ein wirklich gutes HDR :)


LG
 
Ha, Ha, ........
wenn ich mir die Trefferquote der Automatikprogramme so anschaue,
möchte ich lieber nicht wissen dann erst ein HDR aussieht.

Gruß Uli
 
viel wichtiger wäre imho ne vernünftige bracketing funktion (zumindest bei canon). also nicht nur 3 bilder mit max. 2 blenden unterschied.

zumal das ja nur ne simple firmware geschichte ist.
 
wieso bei einer automatischen belichtungsreihe nur 3 aufnahmen gemacht werden können versteh ich auch nicht. ebenso eine begrenzung auf 30sek in der belichtungszeit.
 
wieso bei einer automatischen belichtungsreihe nur 3 aufnahmen gemacht werden können versteh ich auch nicht. ebenso eine begrenzung auf 30sek in der belichtungszeit.

Eine DSLR ist toll, Du kannst doch alles manuell nach Lust und Laune einstellen. Keiner zwingt Dich, die Programme einzuhalten.
 
wieso bei einer automatischen belichtungsreihe nur 3 aufnahmen gemacht werden können versteh ich auch nicht. ebenso eine begrenzung auf 30sek in der belichtungszeit.

Wohl noch nie BULB benutzt. Naja bequemer ist diese Funktion natürlich mit Fernauslöser
 
was verstehst du unter HDR? Also was soll rauskommen? 8-Bit-pro-Kanal JPEG? Oder RAW mit 20 Blenden Dynamikumfang? Dafür bräuchte man eine ziemlich hohe Farbtiefe pro Kanal, wenn die Quantisierung fein genug sein soll (32bit float?). Damit gäbe es nicht viel SOftware die sowas verarbeiten kann!
 
Wohl noch nie BULB benutzt. Naja bequemer ist diese Funktion natürlich mit Fernauslöser

Eine Belichtungsreihe mit 30 sec/60 sec/120 sec wäre angenehmer als Bulb + Fernauslöser + Stopuhr. Es gibt zwar programmierbare Fernauslöser, aber warum viel Geld ausgeben + noch so was in der Tasche rumpurzeln haben, wenn es problemlos in die Firmware der Kamera gepaßt hätte.
 

...wobei das nicht mit jeder Kamera geht und auch (gerade?) bei einem Topmodell Zweifel bzgl. des Sinns aufkommen:

- das Erstellungsmodell kann kaum gewählt werden; bestenfalls etwas in Form einer simplen Ebenentechnik
- Wie soll so ein HDR angemessen gespeichert werden? Die üblichen bzw. geeigneten Bildformate sind recht exotisch und die Dateien meist zwischen 60 und 100MB groß (bei geringer 6MP Auflösung)
- Wie soll die Kamera den Tonwertumfang runterrechnen? Je nach Verfahren braucht ein einfaches 2Ghz System mit 2 Gb Ram mehrere Minuten...die meisten Prozessoren in den Kameras sind wohl etwas langsamer
- Wie soll ich das Runterrechnen beeinflussen? Das ginge bestenfalls noch über presets.
etc. pp.

Für mich bleibt die Kamera Aufzeichnungswerkzeug. Dieses in-Camera HDR bzw. der Wunsch danach ist in meinen Augen ein überflüssiger Trickfilter für...:ugly:
 
Hallo,
was ist wohl besser? ... ein normales HDR Ausgangsmaterial zu bearbeiten, oder das von der Kamera berechnete HDR wieder zu entwirren und nach Deinen Vorstellungen umzuarbeiten ?
Das ist doch das gleiche mit Schwarz /weiß, oder ist es leichter SW Bilder wieder zu färben ?

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre schön wenn im bulb-modus aufm display eine kleine stoppuhr eingeblendet werden würde, das würde schon reichen.
 
es wäre schön wenn im bulb-modus aufm display eine kleine stoppuhr eingeblendet werden würde, das würde schon reichen.

für mich die hammeridee :top:

habe den canon TC 80 N3 und habe mich bereits totgeärgert, dass das überteuerte canon sch..ding für bequeme belichtungsreihen nicht zu gebrauchen ist.
so muss ich mir extra eine stoppuhr kaufen, welche auch nicht gerade für belichtungsreihen extra toll prädestiniert ist :(

p.s. wenn da jemand einen tipp hat ?:)
 
Eine DSLR ist toll, Du kannst doch alles manuell nach Lust und Laune einstellen. Keiner zwingt Dich, die Programme einzuhalten.

beim einstellen musst du aber die kamera auch wieder anfassen, gerade bei tele lassen sich da verschiebungen zwischen den aufnahmen kaum vermeiden.

Wohl noch nie BULB benutzt. Naja bequemer ist diese Funktion natürlich mit Fernauslöser

bulb kann da natürlich evtl. helfen, aber auch nicht wenn es um belichtungszeiten im 1/x bereich geht. immerhin haben die canons ja ne "stoppuhr" ;)


Wie so oft kann man sich auch irgendwie behelfen, aber es könnte auch so einfach sein wenns schon eingebaut wär. Tut ja keinem weh, wenns ne CF gäbe, die 9 statt 3 bilder macht, oder?
 
Echt macht die D300 das? Hat mir mein Kollege noch nichts von erzählt. Der ärgert sich mit einem HDR Programm rum. Ich glaube da hast dich vertan. Der weiß sowas meist sonst... ansonsten Asche über mein Haupt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten