• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDMI und QHD-Auflösung?

CaNiMi5307

Themenersteller
Ich möchte demnächst einen neuen Dell Ultra Sharp Monitor (U2717D oder UP2716D) kaufen. Diese haben die QHD-Auflösung 2560 x 1440 @ 60Hz.

Zuerst benötige ich aber noch ein neues Notebook. In die engere Wahl kommt das neue Lenovo Thinkpad E470 mit der Geforce 940MX.

Frage dazu: kann ich davon ausgehen, dass die genannte QHD-Auflösung per HDMI-Anschluss unterstützt wird? Gibt es was zu beachten?

Besten Dank für Hinweise!
 
Ich hatte eine zeitlang meinen Dell 2711 über HDMI angesteuert...bei WQHD musste ich allerdings die Hertz Zahl auf 55 begrenzen........aber es geht!
 
Die deutlich risikoärmere Variante wäre, auf DisplayPort zu setzen.
 
Vom Monitor her geht es, von der Grafikkarte ebenfalls, es kann nur sein das der Hdmi Anschluss kein Hdmi 1.4 unerstützt, normalerweise ist hdmi 1.4 aber Standard.
 
Das blöe ist das die Hersteller der Notebooks solche Details in vielen Fällen einfach nicht verraten. Ehrlicherweise muss man ja auch dazu sagen, dass die Edge-Serie eher auf den preiswerten Consumermarkt zielt, da sind solch detaillierten Infos auch bei anderen Herstellern eher rar.

Mein Tipp wäre ebenfalls ein Gerät mit DisplayPort zu suchen.
 
https://download.lenovo.com/pccbbs/options/tp_usb3_prodock_40a70045.pdf

Hm, aber HDMI hat die Box ja gar nicht. Und DVI unterstützt nur 2048x1152. DisplayPort kann dann die gewünschte Auflösung. Wobei man dann schauen müsste, wieviel Bandbreite für die restlichen Schnittstellen übrig bleibt, schließlich quälen sich alle Daten zum Notebook durch die eine USB-Schnittstelle. Was passiert, wenn über die Gigabitschnittstelle parallel eine große Menge Daten transportiert wird? Friert dann das Bild ein?

Gibt es in der Preisklasse auch Notebooks mit richtigem Dockinganschluss? Wahrscheinlich nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut der im Web zu findenden Spezifikationen soll ab HDMI 1.3 eine Auflösung von 2560x1440 bei 60 Hz unterstützt werden. Den 1.3er Standard gibt's seit Juni 2006!

Ein in 2017 erworbenes Notebook muss doch wohl diesen HDMI-Standard längst erfüllen. Oder bin ich da zu optimistisch??
 
Also laut der im Web zu findenden Spezifikationen soll ab HDMI 1.3 eine Auflösung von 2560x1440 bei 60 Hz unterstützt werden. Den 1.3er Standard gibt's seit Juni 2006!

Ein in 2017 erworbenes Notebook muss doch wohl diesen HDMI-Standard längst erfüllen. Oder bin ich da zu optimistisch??
Sollte das beste ist du testest es bei einem Händler vor Ort. Bei so billigen Geräten wird oft am kleinsten/nützlichsten was nicht in den Specs gut wirkt gespart.
 
Ja, aber halt an einer Intel-Grafikkarte. Wie das am Notebook aussieht, ist damit halt leider immer noch nicht geklärt.
 
Ja, aber halt an einer Intel-Grafikkarte. Wie das am Notebook aussieht, ist damit halt leider immer noch nicht geklärt.

Es muss auf beiden Seiten gehen, das ist klar.

Bisher waren aber immer die Monitore das Problem. Seit ein paar Jahren nicht mehr die Grafikkarten.

Wenn man eh einen neuen Laptop kauft, sollte man einen mit Displayport nehmen, dann stellt sich die Frage auch nicht.
 
Im Handbuch steht auf Seite 28: Bis zu 1920x1080 Pixel bei 60Hz, wenn ein externer Bildschirm am HDMI-Anschluss angeschlossen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten