• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video HD-Video mit Edelkompakten (S95/LX5/G12/P7000)

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also ich bin nach Allem nun sehr angetan - nicht die Revolution nach der LX3 aber doch sehr schön.
Was haltet Ihr von der Videofunktion, bei der man ja auch zoomen kann - ich bin begeistert.
Mir gefällt die Dynamik, die Farben sind immer noch etwas verschoben - natürliche Farben gibt es wohl nur im RAW.
Leider hat Capture One die LX5 ja noch nicht unterstützt - was habt Ihr für ein Rezept für schöne Farben ?

Genau, das würde mich auch brennend interessieren. Nachdem man zwischen LX3 und TZ7 schon sehr kritisch sein musste um einen Unterschied bei einigermaßen normalen Lichtverhältnissen zu sehen wäre ein vernünftiger Beispielfilm ( auf YouTube oder Vimeo ) echt hilfreich..... ich dreh nämlich sonst langsam echt durch auf der Stelle und weiß nicht ob ich zu µ4/3 wechseln muss oder bei der LX5 Halt machen kann um eine sehr gute Videoqualitaet z.B. in Turnhallen z.B. bei Tischtennisspielen zu erhalten :confused:
 
Spitze, ich bezweifel fast das das wirklich von der S95 ist. Gefällt mir besser als FullHDi von der HX5.
Eine ruhige Kameraführung und Schnitt machen aber auch viel aus!
 
Der aufgezeichnete Ton der S95 hört sich auch nicht übel an.

http://www.youtube.com/watch?v=QeXuogKE9Tk

Und noch ein Video

http://www.youtube.com/watch?v=6K6k6zEaRLQ
Ich glaub damit könnte ich leben, den Digitalzoom habe ich mir schlimmer vorgestellt.
Seltsam das am Anfang des ersten Videos die Hintergrundgeräusche extrem verstärkt werden, dieses Rauschen verschwindet dann nach einer Zeit völlig.



Edit: Diese Info sollte man nicht verschweigen.
1st movie Shot with Canon S95. Learned that it has to be in focus before you start recording. Great stereo audio on this little thing. Low light fotus are pretty good but I needed to bring the exposure compensation down -1/2 for the hard lighting.

http://www.youtube.com/watch?v=bIXT4ahHjxw
 
Zuletzt bearbeitet:
... die TZs haben eine zuschaltbare windgräuschreduzierung, die wunderbar funktioniert. hatte angenommen daß die LX5 sowas jetzt auch hat. sollte mal einer was dazu schreiben..

Lx5 hat das auch, in Stufen einstellbar.

image2dqe9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
da herrscht sturm. hier ists aber auf dem wasser und dürfte auch windig gewesen sein. deshalb fiel mir das auf. die TZs haben eine zuschaltbare windgräuschreduzierung, die wunderbar funktioniert. hatte angenommen daß die LX5 sowas jetzt auch hat. sollte mal einer was dazu schreiben.

das hat die S95 auch.

ansonsten ist's wohl reichlich unsinnig, die windgeräusche von 2 völlig unterschiedlichen videos zu vergleichen :rolleyes:
 
Viel wichtiger als der fehlende optische Zoom wäre für mich ob die S95 die Schärfe automatisch nachregelt? Ich bilde mir ein, dass die das nicht können soll -oder verwechsle ich das mit einem anderen Feature?
Wie kann ich mir das vorstellen wenn die nicht nachregelt. Ich filme eine Person und wenn ich einen Schwenk durch die Landschafft machen möchte ist danach alles verschwommen auf der Aufnahme??
 
Bei dem Panasonic LX5 Video (mit Zoom)

http://www.youtube.com/watch?v=bK-nHM2NMZw

sind wie bei meiner TZ5 die selben nervigen ruckartigen Helligkeitswechsel vorhanden, schaut euch den Himmel/Schiff zwischen ca. 30 und 50 Sekunden an....:ugly::grumble:
Darum sollte man bei Videos generell die Blende und Verschlusszeit manuell einstellen und somit konstant lassen. Bei dem Beispielvideo sollte man auch einen ND4 Filter verwenden, um dem Strobe-Effekt zu verhindern, Zeit dann fix auf 1/50 stellen, Blende nach Bedarf und man hat ein perfektes Video.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten