• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter HD Pentax-DA AF-Konverter 1,4x AW

Hallo

Der Konverter am 10-17 Fish, macht das Sinn oder kann einer VergleichsPhotos einstellen. Mit ohne bei 10 und 17.

Danke Achim
 
Hallo

Der Konverter am 10-17 Fish, macht das Sinn oder kann einer VergleichsPhotos einstellen. Mit ohne bei 10 und 17.

Danke Achim

Macht in meinen Augen keinen Sinn. Hast bei 10mm den Look von 14mm mit allen Nachteilen eines Konverters, für 17mm beschneide die Aufnahme auf "24mm" und dann weißt du es. Unterm Strich, die Bilder sind nicht entzerrt wie bei einem UWW, die Blendenzahl wird größer, die Auflösung sinkt. Die letzen beiden Punkte sind auf jeden Fall nachteilig.
 
Macht in meinen Augen keinen Sinn. Hast bei 10mm den Look von 14mm mit allen Nachteilen eines Konverters, für 17mm beschneide die Aufnahme auf "24mm" und dann weißt du es. Unterm Strich, die Bilder sind nicht entzerrt wie bei einem UWW, die Blendenzahl wird größer, die Auflösung sinkt. Die letzen beiden Punkte sind auf jeden Fall nachteilig.

Danke :) ja etwas Sinnfrei ist es schon, entzerren geht mit Anglerfish ganz gut...und dann beschneiden falls bei 17 mm entzerrt zuviel auf dem Bild ist...im unteren Brennweitenbereicht macht ein Konverter nicht viel Sinn so wie meine Frage :D Danke
 
Mir war gar nicht (mehr) bewusst, dass es zum Konverter einen eigenen BBT gibt. Ich verlinke einfach mal die schon bekannten Fotos, die ich damit gemacht habe...

Zusammen mit dem Pentax DA*300/4.0:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14206453&postcount=131
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14206457&postcount=132
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14186731&postcount=128 (nicht alle hiervon)

Zusammen mit dem Pentax D-FA 100/2.8 Macro WR:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14206464&postcount=97
 
Heute morgen hat sich ein Silberreiher auf dem Dach des Nachbarhauses als Modell angeboten. Da musste gleich mal die Kombination des Telekonverters mit dem Sigma 500 mm f4,5 eingesetzt werden. :-)
Die Bilder wurden aus RAW entwickelt und auf 24 MPixel beschnitten, um die Vignettierung des TK zu entfernen (die 36 MPixel der K1 bieten ja zum Glück ordentlich Crop-Potential).
Es erfolgte eine Tonwertkorrektur und nach dem Verkleinern wurde noch nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Die Linse ist zweifelsohne TOP, aber hättest Du da nicht einfacher eine K3 nehmen können? Das bringt so die selbe Abbildung, wie die K1 mit dem Konverter ...
(oder Du hättest den Konverter zwischen K3 und dem schweren Sigma geschaltet und der Reiher wäre noch besser gekommen ...).
 
Hallo BAIP,

die K3 habe ich nicht mehr. Ansonsten wäre natürlich für diesen Zweck eine K3(II) durchaus eine gute Alternative. :)

Grüße,
Mario
 
Allein für das 500'er Sigma lohnt es sich doch, die K3 zu behalten - und sei es als leistungsfähigen Objektiv-Deckel :cool:
Von meinen beiden K3'en konnte ich mich bisher nicht trennen und eine wird wohl sicherlich auf Dauer bei mir verbleiben.
 
und mal wieder hoch damit.

zusammen mit dem 300er* auf Stativ und 2sek. timer

Bei uns aus dem Garten 14,4km Luftlinie. Nur leicht beschnitten und in LR die Belichtung und den Kontrast angepasst.

Die Qualität durchs verkleinern leidet...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Pentax HD 1.4 Konverter mit Sigma 400mm APO Tele Macro AF also 560mm (korrekte Daten nicht angezeigt)

AF funktioniert sehr gut, aber nicht ganz so gut bei sehr kontrastschwachen Motiven und nicht ganz so schnell wie z. B. PLM 55-300 (ohne Konverter)
verkleinert und dabei etwas nachgeschärft
Bild 2 Nahstellgrenze ca. 1,60m
Bild 5 50% Crop und aufgehellt da Gegenlicht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und wieder das Sigma APO AF 400 f5.6 Telemacro - tolles Objektiv, mit Konverter 560mm oder 840mm KB

Bild 1 ca. 66% Crop

Bild 2 200% !!! Crop
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten