hilpers
Themenersteller
Hallo liebe community.
das thema ist hier nicht sehr gerne gesehen ( bei den kollegen von slashcam im übrigen aber auch nicht...), aber trotzdem, es muss sein!
ich stelle mir die oben genannte frage schon seit september.
Zu mir: ich bin student und werde wohl 2010 einige auslandsaufenthalte haben, die ich sehr gerne so gut wie möglich festhalten möchte. ich habe in beiden lagern (foto und video) schon gewisse vorkenntnisse ( g10, und hf 100 als videokamera (verkauft)). da ich nach dem abitur von meinen großeltern einen höheren geldbetrag erhalten habe, um mein hobby des szenischen filmens zu unterstützen, muss ich nur weniges an geld selbst beisteuern (sollte es denn die 7d werden)
zusätzlich möchte ich dieses video hobby mit meinem anderen hobby, dem musik komponieren, verbinden.
und hier ist die crux: die 7d leifert ein großes potential für szenisches filmen. die gefilmten videos strahlen eine tiefe aus, wie man sie von den kleinsensorigen "prosumercamcordern" nicht kennt. einen großen reiz besitzt auch das spiel mit der Tiefenunschärfe. ganz wichtig ist auch das argument der lowlightfähigkeit. nebenbei sollen die fotos sogar brauchbar sein^^
der nachteil der 7 d ist wohl die ergonomie, der mangelnde autofokus (wird sich da mittels firmware noch etwas ändern lassen?) und der stark ausgeprägte rolling shutter effekt.
zudem wäre man mit einem camcorder, wie dem "hf-s 100" wohl auch mobiler und unauffälliger...
ich könnte seitenlang weiterschreiben, aber bringen würde das wohl nichts.
ich habe mich bereits mit der tatsache abgefunden, dass es die ideale lösung für mich nicht gibt.
Was würdet ihr raten? standet ihr womöglich selbst vor einem ähnlichen problem und wenn ja, wie habt ihr euch entschieden?
ich freue mich auf eure mithilfe
hilp
das thema ist hier nicht sehr gerne gesehen ( bei den kollegen von slashcam im übrigen aber auch nicht...), aber trotzdem, es muss sein!
ich stelle mir die oben genannte frage schon seit september.
Zu mir: ich bin student und werde wohl 2010 einige auslandsaufenthalte haben, die ich sehr gerne so gut wie möglich festhalten möchte. ich habe in beiden lagern (foto und video) schon gewisse vorkenntnisse ( g10, und hf 100 als videokamera (verkauft)). da ich nach dem abitur von meinen großeltern einen höheren geldbetrag erhalten habe, um mein hobby des szenischen filmens zu unterstützen, muss ich nur weniges an geld selbst beisteuern (sollte es denn die 7d werden)
zusätzlich möchte ich dieses video hobby mit meinem anderen hobby, dem musik komponieren, verbinden.
und hier ist die crux: die 7d leifert ein großes potential für szenisches filmen. die gefilmten videos strahlen eine tiefe aus, wie man sie von den kleinsensorigen "prosumercamcordern" nicht kennt. einen großen reiz besitzt auch das spiel mit der Tiefenunschärfe. ganz wichtig ist auch das argument der lowlightfähigkeit. nebenbei sollen die fotos sogar brauchbar sein^^
der nachteil der 7 d ist wohl die ergonomie, der mangelnde autofokus (wird sich da mittels firmware noch etwas ändern lassen?) und der stark ausgeprägte rolling shutter effekt.
zudem wäre man mit einem camcorder, wie dem "hf-s 100" wohl auch mobiler und unauffälliger...
ich könnte seitenlang weiterschreiben, aber bringen würde das wohl nichts.
ich habe mich bereits mit der tatsache abgefunden, dass es die ideale lösung für mich nicht gibt.
Was würdet ihr raten? standet ihr womöglich selbst vor einem ähnlichen problem und wenn ja, wie habt ihr euch entschieden?
ich freue mich auf eure mithilfe
hilp