• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hawaii – Zeigt her eure liebste Brennweite

:lol::lol::lol:
 
Soo... nach etwas Ruhe gibt's mal den aktuellen Stand der Planung:

  • Allround: GF 32-64
  • Für leichter und kompakteres Gepäck: GF 45 2.8
  • Für die Momente, in denen ich gezielt mal fotografieren möchte und mehr Weitwinkel benötige: Sigma 14-24 2.8 HSM mit dem Finger Pro adaptiert.
 
Prima, viele Spaß!

Insbesondere im Fall des zusätzlichen Sigma hätte ich zwar anstatt dem 32-64 Dein 45-100 oder 110/2 mitgenommen, aber es ist ja Deine Reise, und leider nicht meine:D (Vermutlich hast Du noch etwas Bammel vor einer FB 45/2.8 als Immerdrauf;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke :D

Hab auch schon überlegt, ob ich nicht das 45-100 nehmen soll neben dem Sigma. Aber tatsächlich möchte ich das Sigma echt nur selten anflanschen. Es ist eben ein Trümmer… :ugly:

Und was die Allrounder Brennweite angeht: Liebend gerne. Aber das 45 2.8 finde ich einfach langweilig bisher. Vielleicht eröffnet die Reise ja eine neue Sicht auf das gute Stück :cool:


Koffer ist jetzt auch gefunden, fehlt nur noch ein unauffälliger kompakter Rucksack in dem sich die GFX plus Objektiv(e) bequem tragen lässt und noch ein wenig Platz für Knabberkram bleibt.
 
Und die Moral der Geschicht? ...reise oder grüble nicht! :D

Ich würde mich bei einer Reise mit so wenig Gerassel wie möglich belasten, sprich entweder eine Kompakte mit Zoom oder eine DSL"X" mit Zoom. Mehr nicht!
 
Das Thema hatten wir ja schon: Wenn du an einen Ort reist, der vermutlich so schnell nicht mehr auf der Liste stehen wird und eine GFX zur Hand hast, ist es schwer, sich mit weniger zufrieden zu geben.
 
Wenn du an einen Ort reist, der vermutlich so schnell nicht mehr auf der Liste stehen wird und eine GFX zur Hand hast, ist es schwer, sich mit weniger zufrieden zu geben.

Woher willst du das wissen was ich in so einem Fall mache?

Ich kann nur sagen dass mir trotz meiner GigaPixel Panos die 12,8MP meiner 5D vollkommen genügen. In Fotos einer mit einer nativen Aufnahme muss ich nicht 500% hineinzoomen um da Fliegen in der Sonne katalogisieren zu wollen. Es genügt mir ein Gesamtbild in technisch einwandfreier Qualität.
 
Ich verstehe, dass Du kompromisslos Deine GFX mitnehmen willst. Und mit den verschiedenen Objektiven hast Du ja Optionen vor Ort zu optimieren. Und wenn es mal ganz kompakt sein soll/muss, dann eben das Handy.

Im L-Mount-Bereich habe ich einen ähnlichen Faden für mich eröffnet. Da ist für mich bei einer 2-wöchigen Wanderung (ohne Hotel als dauerhafte Basis) die Panasonic S5 gesetzt und meine kleine Fuji XF10 bleibt zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja sogar überlegt, ob ich mir nicht eine Fuji X100V als einzige Kamera für den Trip besorgen soll. Aber mir ist noch kein Beispielbild dieser Kamera untergekommen, das mir diesen besonderen ihr nachgesagten Look offenbart hat :angel:

Und da ich die GFX schon habe... :)

Aber im Idealfall kann ich ja alles mit dem 32-64 handeln und entdecke sogar noch die Magie, die man dem GF45 nachsagt :D
 
Aber mir ist noch kein Beispielbild dieser Kamera untergekommen, das mir diesen besonderen ihr nachgesagten Look offenbart hat :angel:
Das mit den besonderen "Looks" halte ich für genauso Voodoo wie besondere Stromkabel für Hifi.

Eine Fuji X100 bringt halt ordentliche f2.0 an APSC (entspricht f3,8 an GFX, also in etwa Deinem Zoom) in einem sehr kompakten und klassischem Body mit gutem Handling, und auch inzwischen mit einem sehr guten Objektiv bis in die Ecken. Ricoh GR und Fuji XF10 sind halt nur f2.8, dafür noch kompakter.

Wobei natürlich f4 an GFX immer noch eine andere Liga ist als f2 an APSC, insbesondere bei Basis-ISO, und natürlich auch bzgl. Auflösung/Croppotenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja sogar überlegt, ob ich mir nicht eine Fuji X100V als einzige Kamera für den Trip besorgen soll. Aber mir ist noch kein Beispielbild dieser Kamera untergekommen, das mir diesen besonderen ihr nachgesagten Look offenbart hat :angel:

Von dem besonderen Look weiß ich auch nichts, aber eine X100 ist schon eine feine Reisekamera. Hab schon einiges nur mit dieser Kamera besucht, inklusive Hawaii. Diese Bildserie stammt aus der X100T: https://www.the-ninth.com/blog/visiting-haleakala
 
Ich hatte ja sogar überlegt, ob ich mir nicht eine Fuji X100V als einzige Kamera für den Trip besorgen soll. Aber mir ist noch kein Beispielbild dieser Kamera untergekommen, das mir diesen besonderen ihr nachgesagten Look offenbart hat :angel:

Ich verstehe es nicht! Was nützt dir das GFX Gerassel wenn du es am Ende für den Urlaub mit einer eigens für den Urlaub neu anzuschaffenden Kamera ersetzen willst? Wozu wurde dieser Gesprächsfaden hier überhaupt eröffnet?? ...wenn am Ende das Vorhande selbst in Zweifel gebracht wird und mit einem neu ins Rennen geworfenen Kamera womöglich das ganze Gerede von vorn beginnt?!

Nur du kannst wissen was du mit dem was du hast kannst, wie deine Fotografiergewohnheiten sind, welche Ansprüche du an die Bilddaten stellst. Eben hieß es noch dass eine GFX von der Pixelmenge deinen Maßstab setzt und nun haust du selber eine 26MP Fuji in den Raum. Meiner Meinung nach ist die ganze Urlaubsfotografie dermaßen überbewertet, es sei denn es ist eine reine Fotoreise. Die wurde hier aber nicht genannt, also geht es doch eher darum um die ganz normale beiläufige Fotografie im Urlaub, so wie es Millionen andere Urlauber, Touristen auch tun und können OHNE dazu einen endlosen sich im Kreise und selbst widersprechenden Gesprächsfaden zu eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du vollkommen Recht.
Genau deshalb bin ich auch bereits vor Erstellung dieses Themas hier von jeder anderen Kamera außer meiner GFX für die Reise weggekommen.
 
Es ist zwar schon einige Jahre (1997) her dass ich dort war. Damals hatte ich ne X700 mit 28-70 und ein 80-200 dabei. Ich wollte beide nicht missen, habe aber weder eine größere noch eine kleinere Brennweite für die Reisefotos vermisst. Lediflich auf der Zielbrück des Marathon ware was längeres schon aber nicht nötig gewesen.
Heute im Zeitalter der Digitalen kann ich ja auch noch beschneiden und anpassen. Ich würde immer wieder diese Größen auf so eine Reise mitnehmen.

Gruß
Bodydoc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten