• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Havel am Abend

flfotos

Themenersteller
meine ersten HDR Versuche.
 

Anhänge

Hallo,
@ flFoto.
Ich denke diese Belichtungssituation hättest du auch ohne HDR in den Griff gebracht. Nimm mal mit RAW auf und mach die Tiefen vorsichtig heller.
evtl. noch die Lichter etwas runter.
Dann sollte es natürlicher aussehen.
Ist aber natürlich Geschmackssache.

@ Ötzelbrötz, einige Tipps und Anregungen wären netter als nur ein negativer Komentar. :rolleyes:
 
@ Ötzelbrötz, einige Tipps und Anregungen wären netter als nur ein negativer Komentar. :rolleyes:
ich denke, die Anmerkung weniger heftig an den Reglern zu ziehen ist da Anregung und Tipp genug :rolleyes:
 
Hallo,
@ flFoto.
Ich denke diese Belichtungssituation hättest du auch ohne HDR in den Griff gebracht. Nimm mal mit RAW auf und mach die Tiefen vorsichtig heller.
evtl. noch die Lichter etwas runter.
Dann sollte es natürlicher aussehen.
Ist aber natürlich Geschmackssache.

@ Ötzelbrötz, einige Tipps und Anregungen wären netter als nur ein negativer Komentar. :rolleyes:


ich arbeite nur in RAW
 
Den HDR-Einsatz merkt man bei den Kontrasten zwar, aber es sieht nicht völlig übertrieben aus, auch wenn es nicht zur Lichtsituation paßt. Was mich aber stört ist die teils deutliche Übersättigung. Vor allem die Grüntöne im Vordergrund und die starken Farben in den Wolken aufgrund des extrem auffälligen Farbkontrastes.
 
Hallo, Vielen Dank für eure Hilfe Antworten und Tips.... Vielleicht sollte ich mal kurz erklären wie ich das gemacht habe zum besseren Verständnis... ich benutze grundsätzlich nur RAW.... da ich mit Photoshop nicht so gut zurecht komme habe ich mir für HDR Sachen eine SW gesucht und bin auf AURORA gestoßen.... Vielleicht kennt ihr ja sogar noch eine bessere SW... werde aber trotz all dem mal eure Tips in die Tat umsetzen...
 
Hallo, Vielen Dank für eure Hilfe Antworten und Tips.... Vielleicht sollte ich mal kurz erklären wie ich das gemacht habe zum besseren Verständnis... ich benutze grundsätzlich nur RAW.... da ich mit Photoshop nicht so gut zurecht komme habe ich mir für HDR Sachen eine SW gesucht und bin auf AURORA gestoßen.... Vielleicht kennt ihr ja sogar noch eine bessere SW... werde aber trotz all dem mal eure Tips in die Tat umsetzen...
Aurora HDR ist schon nicht so schlecht, man sollte halt nur die vorgeschlagenen Looks wieder ein bisserl zurückfahren, da man ansonsten - wie bei Deinem Bild - sehr schnell drüber ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten