• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"have a nice day" [Füller & Schrift]

dslrAnfänger

Themenersteller
Hallo zusammen

Habe mich heute zum ersten Mal mit 'Produktfotografie' befasst.
Anbei die ersten Gehversuche.
Objektiv war das EF 28-135mm f3.5-5.6 IS USM

Fokus liegt jeweils auf der Feder. Wie gefallen euch die Bilder? Habt ihr noch Vorschläge was zu beachten wäre? (Ausser ggf. den Füller vorher putzen :o)

Bilder sind in DPP leicht bearbeitet worden (Kontrast, Schärfe, Weissabgleich) und in Gimp beschnitten / skaliert.

EDIT: Bilder angehängt
 
Hy, nette Idee aber der Beschnitt passt nicht. Ich würde das 2. Foto unten verkürzen. So das du ein breites Bild erhältst,

Grüße
Chris
 
@burschid1:
ja, ist eine gute Idee, mich störte die grosse weisse Fläche auch. Werde ich versuchen, ob es dann 'homogener' wirkt.

@landibaer
Hmm, da müsste ich auf die Schrift fokussieren. Kleinere Blende als 13 wird eher zu einer Bildverschlechterung führen :(
Oder müsste ich die Brennweite verkürzen?

Edit: übrigens Merci für das Feedback :-D
 
vorschläge:

- nicht so ne krakelige schrift :ugly:
- papier mit struktur verwenden (zB büttenpapier)
- anderer beschnitt, komposition, evtl zB füller auf den deckel auflegen
- vllt ein tintenklecks? kann sehr stylisch aussehen

nur mal so ein paar gedanken in wort gefasst

lG
 
die Handschrift find ich nicht besonders schön...
...lass dir von einigen Leuten diese Worte schreiben, da findest du irgend wann jemanden der ne schöne Schrift hat ;)

dI Kappe von dem Füller zwanghaft auf das Papier zu legen macht die Situation irgendwie unnatürlich. Liegt einfach im Weg rum zum Schreiben. Die könnte imho durchaus abseits in der Unschärfe liegen und angeschnitten sein.
 
Habe schon gesehen, das du es erlaubst.Hier eine kurze Idee. Ich würde wie "Eviction" sagte einen Tintenfleck einbauen. Dann die Kappe weiter in den Hintergrund so das sie unscharf wird. Kann ruhig aus dem Bild herrausragen.
Die Schrift würde ich größer machen und nicht zu sehr einrahmen. Kann ruhig bisschen extra stehen. Soll ja der Eyecatcher sein.

Hier mal die schnelle Skizze dazu.
 
@burschid1:
Jo, vgl Signatur. Du darfst das Bild nach deinem Gusto bearbeiten und hier wieder einstellen. Wenn du möchtest, dann ich dir auch das *.raw zur Verfügung stellen, falls das .jpeg zu 'klein' ist.

@Eviction:
Jo, dass ich keine schöne Schrift habe weiss ich auch :lol:
Und merci für die anderen Vorschläge, werde nächstes mal versuchen, etwas 'kreativer' zu sein :ugly:
Werde die Resultate hier wieder posten

@Konicaphil:
Mit der Kappe hast du vermutlich recht. Hatte eifnach 'angst', das Bild sieht so leer und unausgefüllt aus :o
 
Ist mir nur spontan eingefallen, es gibt da sicher noch bessere Lösungen ;)
Die Kappe kann eigentlich noch weiter raus, somit noch mehr in dem Unschärfebereich.
Bin auf das neue Ergebniss gespannt.
 
Ist mir nur spontan eingefallen, es gibt da sicher noch bessere Lösungen ;)
Die Kappe kann eigentlich noch weiter raus, somit noch mehr in dem Unschärfebereich.
Bin auf das neue Ergebniss gespannt.

Ja, ich auch. Eure Ideeen haben doch einen gewissen Kreativitätsschub ausgelöst :)
Jedoch bin ich auf gutes Licht (helles Tageslicht) angewiesen, da ich nur den internen Blitz zur Verfügung habe und mit Bürolampen & Co. finde ich die Ergebnisse nicht so toll (bez. Farben und Kontrast) :s
Hoffentlich am Wochenende :)
 
Jedoch bin ich auf gutes Licht (helles Tageslicht) angewiesen, da ich nur den internen Blitz zur Verfügung habe und mit Bürolampen & Co. finde ich die Ergebnisse nicht so toll (bez. Farben und Kontrast)

könnte mir zB auch einen alten eichentisch vorstellen auf dem nur eine kerze steht und den füller beleuchtet. hmm..feder un tuschefässchen würden dann aber besser passen

oder nur eine einzelne schreibtischlampe, gäb dann nen spoteffekt :)

aber dafür müsst man bissl mehr aufs bild nehmen un die bildwirkung wäre wohl grundlegen anders
 
@Eviction
Also das Tintenfässchen wäre vorhanden :D
Hmm, die Idee ist gut, aber dann siehts so 'klassisch' aus :rolleyes:
(Aber durchaus einen Versuch wert :))
Btw: Was genau verstehst du unter dem 'Spoteffekt'? Quasi viel Licht von einer Seite, damit es einen grossen Schlagschatten gibt?
 
mir gefällt vor allem das zweite bild... aber die schrift selber will mir nicht so ganz zusagen... zu so einem füller stelle ich mir eine schwungvollere schrift vor...
 
[...]aber die schrift selber will mir nicht so ganz zusagen...[...]
Ja, ich weiss... Nur an der Schrift bin ich an den Grenzen des Möglichen angelangt. Weiter oben wurde mir auch schon der guet Vorschlag gemacht, den 'Schriftzug' von jemanden machen lassen, der eine schönere Schrift hat (was wohl leicht zu finden ist ;))

Aber freut mich, wenn dir eines gefällt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten