Gast_308519
Guest
Könntest du deshalb einfach so freundlich sein, den von dir genutzen Begriff "gemoddete Raws" einmal all denen zu erklären, die ihn entweder nicht kennen oder dir geistig nicht folgen können?
Das kann doch nicht zuviel verlangt sein.![]()
Er meint die Dateien, die das Canon-eigene DPP exportiert, nachdem man auf eine .CR2-RAW-Datei die Objektivkorrekturen angewendet hat. Diese meist auf doppelte Größe angeschwollenen Mutanten sind dann immer noch .CR2-Dateien und im Canon-Sprech "RAW-Dateien".
Mit "Rohdaten" hat das dann natürlich Null und gar nichts mehr zu tun, es sind letztlich sehr stark verarbeitete Daten, wie die mFT-RAWs, die auch schon in der Kamera eine Objektivkorrektur hinter sich haben.
Man denke nur an die Vignettierungskorrektur, die teilweise ein Hochziehen der Schatten um +3 LW bewirkt. Oder wie sauber die Rohdaten von Pixeln sein können, wenn man da erstmal bei einem Superzoom eine fette Verzeichnung rausgerechnet hat.
Das sind also eher exportierte TIFFs in einem ultraproprietären Format und einer falschen RAW-Dateiendung, um die es hier geht.