• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haus der Ruhe

dRead_SolJah

Themenersteller
Schreibt mir bitte was ihr davon hält, Gefühle, Kritik, Lob, Verbesserungen usw.

DaNKE!
 
Schreibt mir bitte was ihr davon hält, Gefühle, Kritik, Lob, Verbesserungen usw.

Hallo,

für ein "richtiges" HDR fehlen mir rechts die Zeichnung und insgesamt die Schärfe und der Kontrast. Es sieht irgendwie "totbearbeitet" aus. Da war wohl ein Entrauschprogramm in höchster Stärke bzw. ein Weichzeichner im Spiel - jedenfalls sieht es "totgeplättet" aus.

Hattest Du eine richtige Belichtungsreihe mit 100 ISO gemacht oder nur zum Üben mal die Tonwerte aufgespreizt - das wäre eine mögliche Erklärung: Wenn man ein RAW allzuweit in der Helligkeit hochzieht, kommt das Rauschen nämlich ganz gewaltig - und dann führt eins zum anderen...

Vom Motiv her scheint es mir auch nicht für HDR prädestiniert zu sein.

Gruß

Steffen
 
äääähm .... es ist KEIN HDR!!
der bildname, hdr, kommt von "Haus der Ruhe" :rolleyes:

die weiche bearbeitung ist bewusst so gewählt, um ein wenig den verträumten, surrealen eindruck zu verstärken!

aber trotzdem danke das du dir die mühe gemacht hast was zu schreiben! :D :top:

mfg
 
ich finde gerade die weichzeichnung sehr gut gelungen. erzeugt den von dir gewünschten effekt!
 
@VitaminC: Schön das es dir gefällt :)

@SteffenRentsch:
Ich kenne die von dir beschriebenen Fehler, aber eben nur bei HDRs! hast du vielleicht einen Tipp wie ich diese Knoten wegbekommen könnte? was glaubst du habe ich falsch gemacht beim bearbeiten?

Danke für eure Mühe!!
 
Ich kenne die von dir beschriebenen Fehler, aber eben nur bei HDRs! hast du vielleicht einen Tipp wie ich diese Knoten wegbekommen könnte? was glaubst du habe ich falsch gemacht beim bearbeiten?

Dieses Zulaufen im ganz feinen Geäst passiert aus meiner Sicht zwangsläufig beim Weichzeichnen in Bildern mit feinen Strukturen.

Das kann man z.B. mit ganz bestimmten fein gemusterten Jacketts im Fernsehen vergleichen, die plötzlich zu feuern anfangen, dass man davon Augenkrebs bekommt. Da hilft dann auch nur Jacke austauschen...

Da kannst Du nur versuchen, den Effekt zurückzunehmen. Es kann Dir sogar passieren, dass das Bild in einer großen Version mit hoher Auflösung noch gut aussieht und beim Verkleinern und Reinstellen ins Forum solche Klumpenbildung kommt. Versuch macht kluch...

Gruß

Steffen
 
Mir gefällts. Schaut allerdings etwas morbid aus. Ruhe drückt das Bild für mich eher nicht aus. Das mit den "Knoten" stimmt schon (ich finde es allerdings nicht überdramatisch). Vielleicht wäre es besser etwas weniger Weichzeichner zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten