• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Häufiger Fehlfokus: Wechsel auf X-T5? Warten auf X-E5? (oder Alternative)

Die Frage des TO bezog sich - ausgehend von der E4 - auf E5 vs T5 in Bezug auf AF und ist eigentlich beantwortet….. 😉. Warum jetzt neben dem OT Thema Pro 6, was aus gutem Grund schon abmoderiert wurde, nun das Aus der X100 oder eine Verschmelzung herbeiphantasiert wird, das ist schon großes Kino 🤦🏼‍♂️.
 
Die Frage des TO bezog sich - ausgehend von der E4 - auf E5 vs T5 in Bezug auf AF und ist eigentlich beantwortet….. 😉. Warum jetzt neben dem OT Thema Pro 6, was aus gutem Grund schon abmoderiert wurde, nun das Aus der X100 oder eine Verschmelzung herbeiphantasiert wird, das ist schon großes Kino 🤦🏼‍♂️.
Oh, die Forenpolizei! Bei der Frage nach der X-E5 kann man natürlich auch über die Zukunft der Produktlinie nachdenken. Für mich wäre das auch ein Aspekt, der mich in die eine oder andere Richtung bei der Entscheidung X-E5 oder X-T5 leiten würde. Wenn mich heute auf eine X-E5 einlasse, wo werde ich dann in Zukunft landen? Vermutlich bei einer X-E6, die sich angesichts der jetzigen Entwicklung der X-E5 weiter entwickeln wird. Anders als z.B. die X-T Linie, bei der die weitere Entwicklung eher limitiert erscheint. Aber man kann natürlich auch sagen: Häufiger Fehlfokus: Weder Wechsel auf X-T5 noch mit hoher Wahrscheinlichkeit Wechsel auf X-E5 wird daran etwas ändern. Thema durch :-)
 
Häufiger Fehlfokus: Weder Wechsel auf X-T5 noch mit hoher Wahrscheinlichkeit Wechsel auf X-E5 wird daran etwas ändern.
Keine Ahnung, wie nun dieser Zusammenhang hergestellt wird? Der Titel bezog sich auf X100V und E4 und nicht auf T5 oder E5. Abgesehen davon wissen wir nicht, was der konkrete Grund dafür war/ist. Dass der AF der 5. Generation dem der 4. Generation insgesamt überlegen ist, ist allerdings unbestritten, gerade beim AF-C in Kombination mit Motiverkennung/EyeAF. Wobei die 4. Generation die Motiverkennung nicht mal hatte, aber EyeAF. Aber der EyeAF in Kombi AF-C greift nun deutlich früher und es ist eine Freude damit zu arbeiten, dem TO ging’s ja insbesondere auch um Fotos von Kindern. Aber jetzt kommt sicher gleich wieder das so riesengroße und wichtige Problem mit dem AF-S bei abgeblendetem WW bei Unendlich … Eine Brennweite, Blendenwahl und AF-Einstellung, die so richtig typisch ist für die Fotografie von Kids. 😂
 

"Häufiger Fehlfokus: Wechsel auf X-T5? Warten auf X-E5?"​

Oder habe ich da etwas falsch gelesen? Die beste Motiverkennung nützt nichts, wenn der AF nicht zuverlässig auf das Motiv fokussiert. Egal ob AF-S oder AF-C. Und damit wünsche ich einen schönen vebleibenden Sonntag.
 
Ja, hast Du. Es ging um die X100V und E4. Da nützt auch Fettdruck nichts. Hatte ich aber in #63 schon geschriebenen steht in #1.
 

"Häufiger Fehlfokus: Wechsel auf X-T5? Warten auf X-E5?"​

Oder habe ich da etwas falsch gelesen? Die beste Motiverkennung nützt nichts, wenn der AF nicht zuverlässig auf das Motiv fokussiert. Egal ob AF-S oder AF-C. Und damit wünsche ich einen schönen vebleibenden Sonntag.
Und ist diese Frage beantwortet?
Ich habe in posting #57 eine mögliche Antwort - für den TE - in den Raum geworfen: überprüfen, ob der Stromsparmodus eingeschaltet ist. Ich weiß nur, dass bei meiner E3 nach dem Abschalten desselben der AF treffsicherer geworden ist. Ich hatte dann keine Probleme mehr.
 
überprüfen, ob der Stromsparmodus eingeschaltet ist.
Genau, der Klassiker. Ist ja leider per Default An. Dazu noch darauf achten, dass sowohl AF- als auch AF-C auf Fokusprio stehen. AF-C steht per Default auf Auslöseprio. Und AF+MF nicht auf An stellen bzw. wenn man es tatsächlich mal braucht, danach wieder auf Aus stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist diese Frage beantwortet?
Ich habe in posting #57 eine mögliche Antwort - für den TE - in den Raum geworfen: überprüfen, ob der Stromsparmodus eingeschaltet ist. Ich weiß nur, dass bei meiner E3 nach dem Abschalten desselben der AF treffsicherer geworden ist. ...

Nun, dazu hat sich der TO schon im ersten Absatz seines Eröffnungsposts geäußert.

Ich bin vor Monaten von der X100v auf die X-E4 umgestiegen und das war soweit ein guter Schritt. Verwende meist das XF35/2 (alternativ noch XF16/2.8 und XF50/2 vorhanden). Bei beiden Kameras auffallend jedoch die hohe Nummer an Fehlfokus, obwohl grün leuchtend und Einstellungen soweit passen (AF Prio, Boost etc.).

Aber das scheinen einige hier vor lauter Aufregung über, zum hiesigen Thema "häufigen Fehlfokus ..." passende Beiträge zu überlesen 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nur, dass es im Allgemeinen keinen häufigen Fehlfokus des Fuji AF in üblichen Situationen bei der 5. Generation mit AF-C und Motiverkennung gibt. Der AF ist sehr zuverlässig, auch wenn Mitbewerber in herausfordernden Situationen wie BiF sicher noch zuverlässiger sind, es sei denn, man verwendet eine H2s. Deswegen bleibt die Empfehlung Richtung T5 oder E5, die gleich gut performen sollten. Das, was der TO fotografieren möchte, geht problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten