• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hat sich das SAM 18-55mm in den letzten Jahren verändert?

timeandlight

Themenersteller
Hallo,

mein SAM 18-55mm habe ich damals vor ca. 5 Jahren mit meiner a230 erworben. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden für eine KIT-Linse. Nun packt Sony ja immer noch (z.B. bei den neueren SLT-Kameras wie dem A37) das 18-55mm dazu. Allerdings lese im Netz im Zusammenhang mit den SLT nur schlechtes über die KIT-Linse. Es wäre eine Gurke und kaum brauchbar. Das überrascht mich etwas. Ist das heutige 18-55mm ein anderes oder ist es baugleich und wirkt es an heutigen SLT aufgrund der höheren MP-Anzahl einfach schlechter?

Danke!
 
Hast du denn mal ein anderes Objektiv an deiner Kamera gehabt? Wie schlecht es ist sieht man m.E: nur im Vergleich zu anderen.

Ich habe meins hier nich rumstehen und käme nie auf die Idee es jemals an meine Kamera dran zu schrauben.

Zu deiner Frage: schlechter ist die neue Version des 1855 sicherlich nicht geworden.
 
Hallo,

mein SAM 18-55mm habe ich damals vor ca. 5 Jahren mit meiner a230 erworben. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden für eine KIT-Linse. Nun packt Sony ja immer noch (z.B. bei den neueren SLT-Kameras wie dem A37) das 18-55mm dazu. Allerdings lese im Netz im Zusammenhang mit den SLT nur schlechtes über die KIT-Linse. Es wäre eine Gurke und kaum brauchbar. Das überrascht mich etwas. Ist das heutige 18-55mm ein anderes oder ist es baugleich und wirkt es an heutigen SLT aufgrund der höheren MP-Anzahl einfach schlechter?
Dein SAM 18-55 hat inzwischen 2 Nachfolger bekommen, wobei die Lichtstärke unverändet geblieben ist, d. h. weiterhin f3,5-5,6. Der erste Nachfolger kam 2011 auf den Markt, der zweite Nachfolger (und damit die aktuelle Version) kam vor 1 Jahr auf den Markt. Du darfst davon ausgehen dass Sony die inzwischen deutlich gestiegene Auflösung (deine A230 hatte noch 10 MP, das aktuelle Einstiegsmodell A58 hat 20 MP) dabei berücksichtigt hat. Bei den Veränderungen gegenüber dem Vorgänger hat Sony folgendes erwähnt. "Das DT-1855 SAM II nutzt den gleichen geschmeidigen Autofokus-Motor (SAM) wie das Vorgängermodell, verfügt aber über neue Elemente, die Flacker- und Geisteffekte im Bild konsequent eliminieren." Was die Abbildungsqualität anbetrifft sollte man keine Wunder erwarten, aber der Normal-User sollte damit zufrieden sein. Besonders negativ ist es bisher eigentlich nicht aufgefallen. Nur in der aktuellen Ausgabe der Color Foto ist es von 13 Standardobjektiven auf dem letzten Platz gelandet. Kann aber auch ein Ausreisser gewesen sein, der da getestet wurde.
 
Der erste Nachfolger kam 2011 auf den Markt, der zweite Nachfolger (und damit die aktuelle Version) kam vor 1 Jahr auf den Markt.

Hast du irgendwelche Hinweise, welches dieser erste Nachfolger sein soll?
Auf eine Version zwischen 1 und 2, also eine V 1.5 gab es hier nie einen Hinweis.
 
Danke für die Info. (y)

Dann weiß ich, dass es zumindest einmal erneuert wurde. Ich frage, weil manche Sony SLT mit Kit günstiger sind als der reine Body. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, welche KIT-Linse ich zusammen mit der alten DSLR verkaufen würde. Wäre die alte KIT-Linse qualitativ besser, hätte ich natürlich diese weiterhin verwendet. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
 
Hast du denn mal ein anderes Objektiv an deiner Kamera gehabt? Wie schlecht es ist sieht man m.E: nur im Vergleich zu anderen.

Ich habe meins hier nich rumstehen und käme nie auf die Idee es jemals an meine Kamera dran zu schrauben.

Zu deiner Frage: schlechter ist die neue Version des 1855 sicherlich nicht geworden.

Ich hatte mal zwischendurch eine Pentax mit Kit.
Wenn man dieses Pentax Kit gesehen hat, dann ist das Sony Kit im Vergleich dazu eine Sahneschnitte mit "G"-Qualität.
 
Im Nahbereich fand ich das 18-55 (ich hatte drei oder vier) gar nicht schlecht. Auf größere Distanzen hatte ich immer den gleichen Fehlfokus. Wenn man manuell mit Focuspeaking nachjustiert, ist die BQ wieder einwandfrei.
 
schon ,mal dran gedacht, daß dies an der Kam liegen könnte?
ich hatte auch diese "Kitlinse" 3 Jahre an der A700 und nie Fehlfocus,
und ja, die BQ war für Ausdrucke bis A3+ super
 
Eine deutliche Änderung zwischen der KIT-Linse, die bei der a230 dabei war und der neuen, die bei der a37 mitgeliefert wurde, ist das Plastik-Bajonett. Aber auch wenn Metall zweifelsfrei wertiger aussieht (und es auch ist), sehe ich darin keinen gravierenden Nachteil. Ich wechsele wohl zu wenig (nicht mehrfach am Tag), sodass der Abrieb in der Praxis keine Ausiwkrungen haben sollte.
 
Was der Unterschied ist zwischen einem 18-55 SAM und einem 18-55 SAM II?
- War das Deine Frage?

Ich kann sie Dir – so gerne ich auch möchte! – leider NICHT beantworten!

Nach wirklich stundenlangen Recherchen im www ist „Tenor“:
Das „alte“ 18-55 SAM ist „besser“ als das „neue“ 18-55 SAM II.
- So z. B. von „Chip“ bewertet; was auch immer man auf eine solche Bewertung geben mag.

Zahlreiche internationale Kommentare jedenfalls finden das Sony 18-55 SAM herausragend.

Nun gibt es aktuell ein Sony 18-55 SAM II.
Die „Nachfolge“ eines 18-55 SAM.

- Wer jemals in Asien unterwegs war und die japanische Mentalität kennt, der weiß einfach, dass es „unmöglich“ ist, dass ein „II“ schlechter ist als ein „I“!
 
Danke Carlos für die viele Mühe. Leider (?) habe ich die alte KIT-Linse zusammen mit der a230 verkauft, da ich durch den Faden hier davon ausging, dass die neue KIT-Linse minimal besser ist (lt. Sony gibt es ja neue Elemente, die "Flacker- und Geisteffekte im Bild konsequent eliminieren"). Genau wissen tut man es wohl nur, wenn man beide Linsen miteinander vergleicht. Das hätte ich kurze Zeit lang machen können und habe es nicht getan :rolleyes: Nun muss ich damit leben, eine evtl. bessere Linse verkauft zu haben ;)

Nachtrag: Habe mal auf Dyxum gestöbert, doch dort gibt es nur wenige Bewertungen, die den direkten Vergleich "Vorgänger vs. Nachfolger" gemacht haben. Es ist also nicht sonderlich repräsentativ. Dort lese heraus, dass die Unterschiede minimal sind. Ich habe also wohl das Metall-Bajonett gegen minimale Flare-Reduzierung getauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten